Schutzministerium

Aus Jedipedia
Schutzministerin Abediah Viess

Das Schutzministerium war eine Untereinheit innerhalb der Piratenorganisation Nihil, die nach der Errichtung des Sturmwalls unter der Herrschaft des Auges der Nihil, Marchion Ro, eingerichtet wurde. Es wurde von Generalin Abediah Viess geleitet, einer erfahrenen Mirialanerin mit einer über ein Jahrhundert währenden Laufbahn als Söldnerin. Das Ministerium war Teil einer Verwaltungsstruktur, die geschaffen wurde, um das wachsende Nihil-Territorium zu kontrollieren und dessen Machtbasis zu festigen.[1]

Beschreibung[Bearbeiten]

Das Schutzministerium spielte eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Marchion Ros Strategie, die Galaktische Republik zu destabilisieren, Jedi gefangen zu nehmen und seine Kontrolle über den Äußeren Rand abzusichern. Es entstand im Zuge einer strukturellen Neuordnung der Nihil, die auf Vorschlag von Ghirra Starros durchgeführt wurde. Ziel war es, der traditionellen, oft instabilen Kommandostruktur der Nihil – bestehend aus Orkanen, Stürmen und Brisen – ein administratives Gegengewicht zu geben. Neben dem Schutzministerium wurden auch das Informationsministerium unter Starros selbst und das Entwicklungsministerium unter Baron Boolan geschaffen.[1]

An der Spitze des Schutzministeriums stand Generalin Abediah Viess. Sie kommandierte eigene Einheiten und operierte unabhängig von der traditionellen Hierarchie der Nihil. Ihre Untergebenen bestanden aus loyalen und kampferprobten Mitgliedern, darunter Melis Shryke, die als ihr Protegé galt, sowie Kämpfer wie der Falleen Selch. Auch der Kommunikationsexperte und spätere Deserteur Quith Meglar unterstand dem Schutzministerium. Krieger im Dienst des Ministeriums führten Raubzüge, Vergeltungsangriffe und gezielte Übergriffe auf Jedi und republikanische Außenposten durch, häufig unter dem Vorwand, „Schutz“ zu bieten – wobei dieser Schutz stets an Bedingungen geknüpft war, wie die Begleichung von Schutzgeldzahlungen.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]