Jod Na Nawood
Jod Na Nawood | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
männlich[1] |
Körpergröße: |
1,82 Meter[1] |
Biografische Informationen | |
Beruf/Tätigkeit: | |
Titel: | |
Zugehörigkeit: |
Jod Na Nawood,[1] auch bekannt unter den Aliassen Silvo,[2] Crimson Jack,[3] Jodwink Zank oder Dash Zentin,[4] war ein machtsensitiver Pirat, der 9 NSY durch Meuterei seine Mannschaft verlor und nach seinem Zusammentreffen mit den Kindern Wim, Neel, KB und Fern auf der Suche nach deren Heimatwelt At Attin die Galaxis bereiste, da er dort einen sagenumwobenen Schatz vermutete.
Biografie[Bearbeiten]
Frühe Jahre[Bearbeiten]
Nawood lebte als Kind in großer Armut, bis er nach der Gründung des Galaktischen Imperiums von einer flüchtigen Jedi gefunden wurde, die begann, ihn zu unterweisen. Im Zuge der Großen Jedi-Säuberung musste Nawood aber mit ansehen, wie sie getötet wurde.[5]
Kapitän Silvo[Bearbeiten]
- „Du hast bereits dein Schiff verloren. Verlier nicht auch noch dein Leben.“
- — Jod Na Nawood zum Kapitän eines Frachtschiffs (Quelle)
Unter dem Decknamen Silvo führte Nawood eine Mannschaft von Piraten an, die mit einer Fregatte Überfälle auf Frachtschiffe durchführten. Nach einer längeren Dürreperiode bei den Erträgen dieser Überfälle enterten die Banditen unter Silvos Kommando ein weiteres Transportschiff, in dessen Ladung der Kapitän eine große Menge Geld vermutete. Er hoffte, seine Mannschaft mit der Beute ruhig stimmen zu können. Nach einem Gefecht, das Verluste auf beiden Seiten forderte, betrat Nawood das geenterte Schiff und forderte dessen Kapitän auf, den Tresorraum zu öffnen. Als sich dieser weigerte, ließ ihn Nawood aus der Luftschleuse werfen und ordnete die gewaltsame Öffnung des Tresors an. Daraufhin richtete er eine Rede an seine Crew, ihnen nach mageren Zeiten endlich eine Bezahlung zu liefern. Allerdings stellte sich heraus, dass der Tresor bis auf einen einzigen Credit völlig leer war. Diese Enttäuschung bewegte seinen Offizier Brutus dazu, eine Meuterei gegen Nawood zu beginnen, der sich gegen seine Mannschaft wehrte.[2] Einem Arrest durch seine ehemalige Mannschaft konnte er allerdings nichts entgegensetzen.[6]
Zusammentreffen mit der Crew der Onyx Cinder[Bearbeiten]
In einer Zelle auf dem Asteroiden Borgo Prime, der als Schattenhafen für Brutus’ Mannschaft diente, vernahm Nawood die Gespräche einer Gruppe Kinder, die ebenfalls in seiner Zelle gefangen waren. Wim, Neel, KB und Fern waren nach einem versehentlichen Hyperraumsprung mit einem abgestürzten Schiff auf Borgo Prime gestrandet und hatten das Interesse von Brutus’ Mannschaft geweckt, als diese den nur aus Legenden bekannten Planeten At Attin als ihre Heimatwelt bezeichneten. Dieser Fakt ließ auch Nawood aufhorchen, der die in den Legenden erwähnten unsagbaren Schätze kannte.[6] Nawood verhalf den Kindern mit seinen rudimentären Machtfähigkeiten zur Flucht und brachte sie bis auf ihr vor dem Raumhafen festgemachten Raumschiff, die Onyx Cinder. Dort schlug Nawood vor, eine Astronomin aufzusuchen, die At Attin finden und den Kindern so helfen könne, nach Hause zu kommen. Die Kinder insistierten aber, dass sie Borgo Prime ohne ihren Droiden SM-33 nicht verlassen wollten, und argumentierten, dass Nawood als vermeintlicher Jedi – ein Fakt, der er weder verneinte noch bestätigte – niemanden zurücklassen solle. Nawood schlich sich daher erneut auf den Asteroiden und suchte den ebenfalls in Gewahrsam genommenen SM-33 in der Droidenwerkstatt des Schattenhafens. Dort wurde er von seinem ehemaligen Untergebenen Benjar Pranic erwischt. Nach einer kurzen Unterhaltung konnte er sich nur durch ein Feuergefecht erneut den Fluchtweg zur Onyx Cinder sichern. Dabei hatte er den abgeschalteten SM-33 dabei. Noch mit Treibstoffschläuchen am Rumpf sprang Nawood nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen sich loszureißen mit dem Schiff in den Hyperraum. Die Leitungen schnellten zurück und richteten im Raumhafen und an den davor liegenden Schiffen großen Schaden an.[3]
Suche nach At Attin[Bearbeiten]
Observatoriumsmond[Bearbeiten]
Während der Reise durch den Hyperraum zum Mond der Astronomin wurde SM-33 reaktiviert. Er konfrontierte Nawood, als sich dieser auf der Onyx Cinder umsah. SM-33, der von Wim gehört hatte, dass Nawood ein Jedi sei, stand dem neuen Gast an Bord misstrauisch gegenüber und stellte dessen Status in Frage, als ihm dieser den Befehl erteilen wollte, das Schiff zu reinigen. Nawood stellte seinerseits Rückfragen über die Kinder und ihre Herkunft. Allerdings konnte er von SM-33 keine Informationen erlangen. Als sich die Kinder kurz darauf schlafen legten, blieb Nawood. Dabei bemerkte er, das KB nicht wirklich schlief. Das Kind erklärte Nawood das Misstrauen der Kinder ihm gegenüber, das auf Berechnungen zu Wahrscheinlichkeiten seiner bisherigen Aussagen beruhte. Nawood wies sie an, öfter auf ihr Bauchgefühl anstatt auf Berechnungen zu hören, und riet ihr, und die restliche Reisezeit zur Astronomin zum Ausruhen zu nutzen.[3]
Auf dem Mond angekommen landete Nawood die Onyx Cinder weit entfernt von seinem eigentlichen Ziel. Er erklärte den Kindern auf dem Weg zum Observatorium, der Astronomin nicht zu trauen, obwohl Nawood sie schon lange kenne. Als sich Nawood an der Tür bemerkbar machte, wurde die Gruppe von Kh'ymm hinein gelassen. Sie nannte Nawood allerdings bei den Namen Crimson Jack und brachte ihre Sorge um das Wohl der Kinder zum Ausdruck. Diese beteuerten aber, Nawood habe sie gerettet und würde ihnen helfen wollen, nach Hause zu finden. Kh'ymm erklärte ihren Gästen, dass es schwierig sei, At Attin zu finden, weil es als eines der Juwelen der Alten Republik von der Galaktischen Republik vor dem Rest der Galaxis versteckt worden war. Da keine Karten verfügbar waren, versuchte Kh'ymm At Attin anhand von Merkmalen, die die Kinder nennen konnten, per Ausschlussverfahren zu finden. Nach einem Durchbruch, den Kh'ymm zu verschweigen versuchte, entdeckte Nawood, dass Kh'ymm sie hinhielt, um eine schon vor der Ankunft der Gruppe benachrichtigen Patrouille der Neuen Republik Zeit zu geben,den Mond zu erreichen. Nawood wollte Kh'ymm dazu überreden, die Patrouille wegzuschicken, während diese die Kinder davon zu überzeugen versuchte, Nawood nicht zu vertrauen. Zwischen den beiden brach ein Kampf aus, den Nawood für sich entscheiden konnte, der die Koordinaten von At Attin stahl und Kh'ymms Astrogationscomputer zerstörte. Zusammen mit den Kindern floh er zurück zur Onyx Cinder, während die Patrouille mit X-Flüglern eintraf, die die Verfolgung der Gruppe aufnahmen. Bevor Nawood das Schiff betreten konnte, konfrontierten ihn die Kinder mit ihrem Mangel an Vertrauen in ihn. Sie zwangen ihn mit der Unterstützung von M-33 in ein Dienstverhältnis mit ihnen, das ihm bei Rückkehr der Kinder nach At Attin eine Belohnung versprach, aber auch die Sicherheit der Kinder garantieren sollte. Zurück an Bord flog Nawood die Onyx Cinder unter Beschuss durch die republikanischen Sternenjäger auf die andere Seite des Mondes, um mit Kh'ymms Koordinaten in den Hyperraum springen zu können. Da die Patrouille die Kinder nicht gefährden wollte, ließen sie die Onyx Cinder springen.[3]
At Achrann[Bearbeiten]
Der Sprung führte Guppe nach At Achrann, wo Fern Nawood nach der Landung befahl, auf dem Schiff zu bleiben, der nur unter Aufsicht von SM-33 wieder zurück an Bord ging, wo er in einem Gespräch bemerkte, dass SM-33 At Achrann kannte. Beim Versuch, außerhalb des Schiffes dessen Erinnerungen an At Achrann und somit auch an At Attin wieder aufzufrischen, wurden Nawood und der Droide vom lokalen Volk der Hattan gefangen genommen, konnten aber nach dem Erwerb einer Herde Eopie, mit Credits, die Nawood vorher Wim stahl – ihre Freiheit erlangen und erfuhren, dass die Gruppe Kinder sich dem konkurrierenden Volk der Troik angeschlossen hatte. Mit der Herde im Eopies im Schlepptau machten sich Nawood und SM-33 auf die Suche nach den Troik, die sie antrafen, als sie gerade mit den Kindern die Hattan für den Diebstahl der eben erworben Herde Eopies angreifen wollten. Nawood übergab die Herde an die Troik und verlangte im Gegenzug die Freiheit der Kinder, mit denen er in Begleitung von Hayna, der Tochter des Anführers der Troik, in Richtung des Gefallene Heiligtums aufbrach, wo laut Hayna eventuell Koordinaten zu At Attin zu finden sein könnten.
Im Heiligtum angekommen fanden die Kinder verschiedene Inschriften mit Koordinaten, die von At Attin wurden aber gewaltsam entfernt. SM-33 erinnerte sich, dass er schon mal im Heiligtum gewesen ist und erklärte, sein alter Kapitän befahl ihm, diese Koordinaten zu entfernen. Mit Nachfragen der Kinder zu den Gründen konnte SM-33 immer mehr Informationen zu seiner Vergangenheit abrufen und erzählte, dass sein Kapitän nicht wollte, dass die Koordinaten irgendwie bekannt werden, selbst die bei der Entdeckung anwesenden Mitglieder seiner Crew tötete er, bevor ein alter Befehl in SM-33 aktiv wurde, der ihn dazu aufforderte, alle zu töten, die die Koordinaten ebenfalls haben wollten. Nawood konnte gerade noch verhindern, dass SM-33 Neel angriff, indem er den Droiden im letzten Moment ausschaltete.[7] Jod und die Kinder brachten den abgeschalteten Droiden an Bord der Onyx Cinder, fixierten ihn dort und KB nahm Umprogrammierungen vor, die einen erneuten Angriff auf die Gruppe verhindern sollten. Nawood zögerte, SM-33 selber einzuschalten und delegierte die Aufgabe an die Kinder. Wieder eingeschaltet berichtete der Droide, dass sein ehemaliger Kapitän Tak Rennod war. Nawood erkannte, dass es sich bei dem Schiff der Kinder um das Schiff des legendären Rennod handeln musste, der für die Suche nach At Attin bekannt war und sein Ziel wohl erreicht haben muss. SM-33 berichtete weiter, dass Rennod At Attin zwar erreichte, aber während des Anflugs ermordet wurde. Mit gesperrter Steuerung stürze das Schiff auf At Attin ab, wobei die gesamte Crew starb, und wurde erst durch die Kinder wieder entdeckt. Auf Nachfrage der Kinder, ob SM-33 noch die Koordinaten von At Attin kenne, verneinte dieser, verwies aber darauf, dass Rennod die Koordinaten in seinem Versteck im Schädelgratberg gespeichert habe. Fern befahl dem Droiden, sie dorthin zu fliegen und die Gruppe sprang über At Achrann in den Hyperraum.[4]
Lanupa[Bearbeiten]
Auf dem Weg zu Rennods Versteck erzählte SM-33 von der Ermordung seines Kapitäns und dem Absturz auf At Attin, als Wim sich aus der Gruppe zurück zog. Nawood folgte ihm und fand ihn weinend vor. Erst reagierte Nawood ablehnend, beschwichtigte den Jungen aber kurz darauf und versuchte, ihm gut zuzureden. Er empfahl Wim, seine Ängste und Bindungen zu vergessen, da sie ihn nur zurück halten würden und sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben. Um Wim weiter aufzuheitern, nutzte Nawood seine Machtfähigkeiten, um Wims Datapad anzuheben. Wim fragte daraufhin, wie er das machen würde, wenn er kein echter Jedi sei, aber Nawood blieb eine Antwort schuldig.[4]
Im Luftraum des Planeten angekommen, der Rennods Versteck beheimatete, wurde die Gruppe von lokalen Sicherheitskräften kontaktiert, die sie auf Lanupa willkommen hießen. Nach Rennods Tod wurde auf dem Schädelgratberg, in dessen Inneren sein Versteck war, ein Luxusresort eröffnet. Auf die Frage nach einer Reservierung durch die Sicherheitskräfte, bejahte Nawood und ging zum Landeanflug auf das Resort über. Da auch angekündigt wurde, dass Kinder nicht erlaubt sein, schlug Nawood vor, alleine mit SM-33 nach einem Zugang zum Versteck und den Koordinaten zu suchen. Die Kinder ließen sich aber nicht davon abbringe, sodass sie nach der Landung von Nawood in Verkleidung als „altehrwürdige Weise“ aus dem Bratric-System vorgstellt wurden. Die Gruppe wurde zur Rezeption begleitetet, wo Nawood die Resortangestellte bestach, um die Buchung von Umiam Gorelox zu übernehmen. Dabei wurde er von Pokkit unterbrochen, einer Kopfgeldjägerin, die ihn unter dem Namen Dash Zentin kannte. Sie erzählte, nur zur Erholung da zu sein und nicht mehr für die Kopfgeldjägergilde zu arbeiten, sondern nur noch für einen privaten Kunden und beteuerte gegenüber Nawood, dass er sich keine Sorgen machen müsse. Sie erkannte die Gruppe aber aus einem Kopfgeld-Auftrag und informierte Brutus über Nawoods Anwesenheit auf Lanupa, der sofort Teile seiner Mannschaft schickte.[4]
Nach dem Einchecken versuchte Nawood den Kindern zu vermitteln, dass sie wahrscheinlich schon von Pokkit an Brutus verraten wurden und plante, die Gruppe aufzuteilen um möglichst effizient nach dem Versteck Rennods zu suchen, das laut SM-33 mit dessen Symbol gekennzeichnet war. Nach Schwierigkeiten, den Kindern den Ernst der Situation zu vermitteln, brachen die einzelnen Teams auf. Nawood durchsuchte zusammen mit Neel und KB die Schlammbäder, als er von einer Sicherheitskraft mit seiner Tarnidentität Umiam Gorelox angesprochen wurde und die drei die losrannten, um sich der Festnahme zu entziehen. Von den Verfolgern in die Enge getrieben, konnte KB ein Ventil öffnen, dessen Dampfausstoß half, mehrere Sicherheitskräfte abzulenken und auszuschalten. Kurz darauf trafen sie auf SM-33, der Nawood, Neel und KB in die Grotten beorderte, wo Fern zuvor das Symbol Rennods ausfindig machen konnte. Dort fanden sie Fern und Wim im Gespräch mit dem riesigen Alien Cthallops vor, der versprochen hatte, ihnen zu helfen, den Weg zum Versteck frei zu legen. Nach einer Warnung an die Kinder, Nawood nicht zu vertrauen, was Cthallops an dessen Geruch festmachte, zerschlug er den Zugang zum Versteck Rennods mit seinem großen tentakel-artigen Arm und half der Gruppe einzeln hinunter.[4]
In den Katakomben unter dem Resort angekommen, entging die Gruppe mehreren von Rennod gelegten Fallen und konnten den Zugang zu Rennods Versteck finden, bevor sie von den Wachen oder den mittlerweile angekommenen Piraten eingeholt werden konnten. Während des Betretens von Rennods Versteck, geriet die Gruppe unter Beschuss, konnte aber noch rechtzeitig die Tür hinter sich schließen, was sie, wie Nawood anmerkte, aber nicht lange aufhalten würde. Um schnell die Koordinaten At Attins zu finden, trug Nawood allen auf, nach einer Computerschnittstelle zu suchen, aber wegen eventuell versteckter Fallen nichts anzufassen. Nachdem Neel fast einer Falle zum Opfer fiel, betätigte Nawood einen Mechanismus, der einen Datenport aus dem Boden fahren ließ, mit dem sich SM-33 verbinden konnte und die Koordinaten At Attins aufrief. Nawood erkannte, das SM-33 Zugriff auf die Systeme des Verstecks hatte und befahl SM-33, die Kammer vor dem Eingang des Verstecks mit Säure zu fluten, um die Piraten abzuwehren, die weiterhin versuchten, hinein zu gelangen. In Anwesenheit der sichtlich geschockten Kinder ließ Nawood den Droiden das Logbuch Rennods aufrufen, in dem dieser erklärte, dass At Attin eine Prägestätte für Credits der Alte Republik beheimatete. Mit diesem Wissen wandte sich Nawood gegen die Kinder und forderte Fern im Rahmen des Piraten-Kodex zu einem Kampf auf Leben und Tod um die Position des Kapitäns aus. Fern gab schnell auf, nachdem Nawood mit seinen Machtfähigkeiten einen ihrer Angriffe abwehrte und sie mit einem Messer bedrohte. Wim versuchte zwar, mit einem im Versteck gefundenen Lichtschwert Nawood herauszufordern, zündete die Klinge aber in die falsche Richtung. Nach Ferns Aufgabe sollte SM-33 die Kinder auf Befehl Nawoods gefangen nehmen, Wim konnte sich und seine Freunde aber durch das Betätigen der Falle, der Neel zuvor knapp entgangen ist, eine Falltür öffnen und ließ Nawood mit SM-33 zurück.[4]
Kapitän Brutus[Bearbeiten]
- „Ich hab Hunger. Ich hab eigentlich schon immer Hunger gehabt. Ich hab immer nur Reste bekommen. Wie lange habt ihr schon Hunger? Wie lange steckt ihr schon zurück? Vergessen auf den Müllhalden der Galaxis und streitet euch um Krümel.“
- — Nawood zu seiner ehemaligen Mannschaft. (Quelle)
Mit Schmuck behangen fand Nawood einen Weg aus Rennods Versteck zur Landeplattform des Resorts, wurde aber direkt von Gunter, einem seiner ehemaligen Untergebenen, gestellt. Nawood versuchte, Gunter zu beschwichtigen, indem er ihm von den in Rennods Versteck lagernden Schätzen erzählte, dieser ließ sich aber nicht davon abbringen, Nawood gefangen zu nehmen. Verzweifelt versuchte Nawood, SM-33 zum Angriff auf Gunter und dessen Männer zu bewegen, dieser wurde aber sofort von einem Ionenblaster getroffen und somit abgeschaltet. Nawood und SM-33 wurden daraufhin an Bord von einem der zwei Schiffe verladen, die Brutus nach Lanupa geschickt hatte und unter Feuer einer mittlerweile eingetroffenen Gruppe X-Flügel Sternenjäger, die dem Resort zur Hilfe eilten, vom Planeten gebracht. Auf Brutus Fregatte angekommen, wurde Nawood von seinem ehemaligen ersten Maat der Prozess gemacht. Nawood wurde zum Tode verurteilt, aber Chaelt, ein älteres Mitglied der Mannschaft, berief sich auf das im Kodex festgeschriebene Recht auf Berufung und verschaffte Nawood so Redezeit vor Brutus und der Mannschaft. [8]
Nawood appellierte an seine Mannschaft, dass sie alle schon immer zu wenig hatten, es aber eine Möglichkeit gäbe, all ihre Leben zu ändern und mit genügend Geld bis zum Ende ihrer Tage auszustatten. Er richtete das Wort speziell an Glerb und Kona. Ersterem versprach er genug Geld, seinen erträumten Ruhestand auf einer Glühgras-Plantage zu verbringen, zweiter ihr eigenes Kommando über eine gesamte Flotte. Wieder an die gesamte Mannschaft gerichtet, erzählte Nawood von der Prägestätte auf At Attin und spielte auf die Legende um Tak Rennod an, bevor er Brutus verspottete und sich als Anführer der Mannschaft bewarb. Brutus erklärte nach Ablauf einer Plasma-Uhr Nawood Redezeit für beendet und kündigte an, sich At Attin ansehen zu wollen, warnte Nawood aber, dass dieser getötet werden würde, sollte die Mannschaft dort keine Beute machen.[8]
An den entsprechenden Koordinaten sprang die Fregatte aus dem Hyperraum und fand sich einer Barriere gegenüber, die den vermeidlichen reichen Planeten umspannte. Brutus, der die Barriere auf den ersten Blick für undurchdringlich hielt, ließ sofort die Luftschleuse von Nawoods Exekution vorbereiten, der Brutus aber versuchte zu erklären, dass die Barriere nur dazu da sei, um die Schätze At Attins zu schützen und er zum Beweis selber mit einem Sternenjäger voran fliegen würde. Nawood verwettete gegenüber Brutus sein Leben darauf, dieser schickte aber Glerb, der sich freiwliiig gemeldet hatte, mit einem Jäger in die Barriere. Nach wenigen Sekunden in den grünlich scheinendem Nebeln der Barriere wurde der Sternenjäger zerstört und Glerb starb, was Brutus dazu bewegte, Nawood in die Luftschleuse werfen zu lassen. Während Nawood aus der schon geschlossenen Schleuse versuchte, sich zu retten, in dem er erklärte, dass die Barriere ein Verteidigungsnetz sein muss, sprang neben der Fregatte die Onyx Cinder aus dem Hypperraum, die Nawood als Schlüssel zum Durchdringen der Barriere erkannte, da sie es schon einmal auf den Planeten geschafft hatte. Die Luftschleuse wurde wieder geöffnet und die Onyx Cincer mit einem Traktorstrahl an Bord gezogen. Auf dem Weg in den Hangar kündigte Brutus gegenüber Nawood an, ihn bei nächster Gelegenheit zu töten, woraufhin Nawood ihm empfahl, das nicht zu tun, da die Crew ihn lieben würde. Die Praten versammelten sich um die Einstiegsrampe, um die Besatzung zur Aufgabe zu zwingen. Brutus wurde von einem Last-Greifarm ergriffen und verlor dabei seine Waffe, die Nawood nutzte, um ihn zu erschießen. Nawood riss nun erneut die Macht über die Mannschaft an sich, etablierte sich wieder als Kapitän und befahl Kona und Pax, die Onyx Cinder zu erstürmen und die an Bord anwesenden Kinder gefangen zu nehmen. Auf der Onyx Cinder selbst inhaftiert, schafften es die Kinder aber kurz darauf mit Hilfe ihres Droiden SM-33 sich ihrer Bewacher – darunter auch Nawood – zu entledigen und aus dem Hangar der Fregatte in Richtung ihres Heimatplaneten zu fliegen, unwissend, dass Nawood es kurz vor dem Start der Onyx Cinder wieder an Bord geschafft hat.[9]
Übefall auf At Attin[Bearbeiten]
Nachdem die Onyx Cinder es durch die Barriere geschafft hatte und in eine automatische Landesequenz geschickt wurde, gab Nawood sich gegenüber den Kindern zu erkennen. SM-33, der sich schützend vor die Kinder stellen wollte, wurde beim Angriff auf Nawood von diesem mit einem aus Tak Rennods Versteck erbeuteten Lichtschwert enthauptet. Nawood befahl den Kindern, sich auf den Boden zu setzen und still zu sein, während er versuchte, seine Fregatte zu kontaktieren. Da die Barriere aber auch jegliche Kommunikation nach außen unterbindet, war es ihm nicht möglich, seine Mannschaft zu erreichen. Die automatische Landesequenz leitete die Onyx Cinder währenddessen zu einer Landeplattform, wo Nawood und die Kinder von Sicherheitsdroiden empfangen wurden, die Nawood für einen Abgesandten der Republik hielten, der auf At Attin frisch geprägte Credits abholen sollte. Die Kinder stellte Nawood als Streuner vor, die er aufgelesen hatte und die Droiden merkten an, dass die Kinder als vermisst gemeldet wurden und ihre Eltern informiert werden würden. Die Plattform senkte sich zum Eingang der unterirdischen Prägestätte, während Nawood fragte, wie er denn sein noch außerhalb der Barriere befindliches Schiff kontaktieren könne. Die Droiden verwiesen ihn an den Supervisor von At Attin, kurz bevor die Plattform am Ziel angelangte und sich die Tore von einem der 1.139 Tresorräume der Prägestätte öffneten. Nawood betrat den Tresor und begutachtete die darin lagernden Massen von Credits. Am Eingang des Tresors kamen die Eltern der Kinder mit einem Gleiter an,[9] denen Nawood sich als Abgesandter vorstellte. Er befahl, die Kinder wegen ihres Vergehens, die Sicherheit At Attins gefährdet zu haben, unter bewachten Hausarrest zu stellen und ihm darüber Bericht zu erstatten. Während die Wim, Neel und KB mitsamt ihrer Eltern von Droiden nach Hause begleitet wurden, lud Nawood Fern mit ihrer Mutter, Unterstaatssekretärin Fara, zu seiner Audienz beim Supervisor ein.[5]
Im Turm des Supervisors angekommen, bemerkte Nawood, dass der Supervisor ein Droide war und stellte sich diesem als Abgesandter der Republik und Jedi vor. Dem Supervisor, der lange keinen Abgesandten mehr empfangen hatte, erklärte Nawood, dass die Jedi die Republik schützen mussten und lange sehr beschäftigt waren. Der Supervisor hatte aber 28 Jahre zuvor durch die Order 66 erfahren, dass alle Jedi Verräter sein und befahl seinen Sicherheitsdroiden, nachdem Fern Nawood als Piraten enttarnte, Nawood festzunehmen. Dieser wandte sich aber mit seinem Lichtschwert gegen den Supervisor und zerstörte ihn, was einen Totalausfall der Systeme At Attins und der Sicherheitsdroiden zur Folge hatte. Sich der Angreifer entledigt, versuchte Nawood weiterhin, seine Fregatte zu erreichen und die Barriere abzuschalten. Fara stellte sich ihm in den Weg, weil sie die Barriere nicht abschalten wollte, da dass jeglichen Schutz des At Attins zunichte machen würde, bat Nawood aber an, die Fregatte auf andere Weise sicher zur Planetenoberfläche zu bringen. Nawood kontaktierte daraufhin seine Mannschaft und die Fregatte passierte unbeschadet die Barriere und begann mit ihrem Angriff auf Zivilisten und Gebäude, obwohl Nawood Fara zuvor zugesichert hat, nur die Credits auf den Tresorräumen stehlen zu wollen. Nawood wandte sich über in der Stadt verteilte Lautsprecher an die Bevölkerung, die mittlerweile von seiner Mannschaft zusammen getrieben wurde, und stellte Strafen in Aussicht, sollten sie nicht kooperieren und für ihn arbeiten. Kurz danach öffnete sich der Aufzug und Wim stellte sich Nawood gegenüber. Er beteuerte, die Neue Republik benachrichtigt zu haben, versuchte aber nur seinem Vater Wendle Zugang zur Steuerung des Stromnetzes zu ermöglichen, der sich unbeobachtet aus dem Aufzug schlich. Nawood bemerkte Wendle zwar, aber mit der Wiederherstellung der Stromversorgung wurden die Landeklammern der Onyx Cinder gelöst, mit der KB von hinter der Barriere die Anstronomin Kh'ymm kontaktierte, die wiederum die Neue Republik benachrichtigte, dass At Attin überfallen wird. Die Onyx Cinder wurde kurz nach übermitteln der Nachricht abgeschossen und Wim und Fern konnten mit Nawood und ihren Eltern den Absturz aus dem Turm des Supervisors verfolgen. Nawood erklärte sichtlich aufgebracht, dass es soweit hätte nicht kommen dürfen und ihr Versuch Hilfe zu holen eh nicht funktionieren würde, da niemand von außen durch die Barriere kommen könnte. Fern versuchte schließlich unter Protest ihrer Mutter, die Barriere abzuschalten und konnte nur durch einen Warnschuss Nawoods daran gehindert werden. Wendle ging wütend auf Nawood los, wurde von diesem aber mit der Macht zur Seite geschleudert. Wim konnte den Schalter zwar erreichen, aber Nawood drohte damit, Wendle zu töten, sollte Wim den Schalter betätigen. Nawood erklärte, dass er selber in großer Armut aufgewachsen war und er nun alles tun würde, damit er an Geld kommt. Während eines unaufmerksamen Moments konnte Wendle Nawood aber einen Faustschlag versetzen und versuchte selbst, die Barriere abzuschalten. Nawood versuchte Wendle am Betätigen des Schalters zu hindern, musste aber gleichzeitig mit Hilfe der Macht Wim daran hindern, sein nach dem Faustschlag auf den Boden gefallenes Lichtschwert gegen ihn zu verwenden. Gemeinsam konnten Wendle und Fara den Schalter umlegen und die Barriere schaltete sich ab, sodass eine Einsatzgruppe der Neuen Republik unter Kommandant Kent die Piraten angreifen konnten. Die Neue Republik gewann schnell die Oberhand und Nawood konnte nur noch zusehen, wie seine Mannschaft dezimiert wurde.[5]
Quellen[Bearbeiten]
- Skeleton Crew – Das kann ein richtiges Abenteuer werden (1.01)
- Skeleton Crew – Weit hinter der Barriere (1.02)
- Skeleton Crew – Ein äußerst interessantes Astrogationsproblem (1.03)
- Skeleton Crew – Ich kann nicht sagen, dass ich mich an At Attin erinnere (1.04)
- Skeleton Crew – Ihr habt noch viel über Piraten zu lernen (1.05)
- Skeleton Crew – Wieder keine Freunde (1.06)
- Skeleton Crew – Wir bekommen sowas von Ärger (1.07)
- Skeleton Crew – Die richtigen Guten (1.08)
- Jod Na Nawood in der Databank von StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Jod Na Nawood in der Databank von StarWars.com
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Skeleton Crew – Das kann ein richtiges Abenteuer werden (1.01)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Skeleton Crew – Ein äußerst interessantes Astrogationsproblem (1.03)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 Skeleton Crew – Ihr habt noch viel über Piraten zu lernen (1.05)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Skeleton Crew – Die richtigen Guten (1.08)
- ↑ 6,0 6,1 Skeleton Crew – Weit hinter der Barriere (1.02)
- ↑ *Skeleton Crew – Ich kann nicht sagen, dass ich mich an At Attin erinnere (1.04)
- ↑ 8,0 8,1 Skeleton Crew – Wieder keine Freunde (1.06)
- ↑ 9,0 9,1 Skeleton Crew – Wir bekommen sowas von Ärger (1.07)