Quith Meglar

Aus Jedipedia
Quith Meglar
Beschreibung
Spezies:

Halisit

Geschlecht:

männlich

Biografische Informationen
Tod:

ca. 229 VSY, Hetzal Prime

Beruf/Tätigkeit:

Kommunikationsoffizier

Zugehörigkeit:

Nihil

Quith Meglar war ein männlicher Halisit, der in der Ära der Hohen Republik als Kommunikationsoffizier im Schutzministerium der Nihil unter Generalin Abediah Viess tätig war. Trotz seiner offiziellen Rolle hatte er innerhalb der Organisation keinen echten Einfluss und wurde häufig geringeschätzt. Unzufrieden mit der zunehmend autoritären Ausrichtung der Nihil unter Marchion Ro suchte Meglar nach einer Möglichkeit zur Flucht.

Auf Initiative der gefangen gehaltenen Reporterin Rhil Dairo ließ sich Meglar auf eine verdeckte Zusammenarbeit ein. Gemeinsam entwickelten sie ein System, mit dem verschlüsselte Hilferufe in die offiziellen und von Dairo unter Zwang verlesenen Propagandabotschaften der Nihil eingebettet wurden. Im Gegenzug forderte Meglar Straffreiheit und eine sichere Ausreise aus der Okklusionszone. Während eines Einsatzes außerhalb der Zone wollte er mit Dairo und der Jedi-Meisterin Avar Kriss fliehen. Als Teil der Crew des Nihil-Schiffs Cacophony unter dem Kommando von Melis Shryke plante er, Dairo und Kriss unbemerkt an Bord zu schmuggeln. Zur Vertrauensbildung übergab er Kriss die Überreste des abgefangenen Kommunikationsdroiden EX-1 des Jedi Porter Engle.

Kurz vor der geplanten Flucht wurde Meglar jedoch durch einen gezielten Schuss getötet. Die Operation war zuvor von Generalin Viess entdeckt worden, die einen Hinterhalt vorbereitet hatte. Kriss und Dairo konnten mit Hilfe von Porter Engle entkommen, der die verschlüsselten Hilferufe ebenfalls empfangen hatte und nach Hetzal Prime gereist war, um sie bei der Flucht zu unterstützen.

Quellen[Bearbeiten]