Jedipedia:Hauptseite
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal |
Artikel der Woche
Awdrysta Pina war ein Jedi-Meister und der Großmeister des Jedi-Ordens zur Zeit des Ersten Großen Schismas. Wegen seiner legendären Waffe, eines Paars grün leuchtender Katana, war er auch als die Grüne Klinge bekannt. Pina führte die Jedi im Jahr 24.500 VSY gegen die Legionen von Lettow an und konnte Xendor, den Anführer der Dissidenten, in der Schlacht von Columus töten. Kurz darauf wurde er auf Irkalla von Xendors Geliebter Arden Lyn tödlich verwundet. Im Sterben gelang es ihm noch, Lyn mithilfe der Machtfähigkeit Morichro in eine totenähnliche Stasis zu versetzen. (mehr)
Schon gewusst?
• Die Rebellen-Fregatte Tyvarex wurde von imperialen TIE-Jägern und Turbolasern vernichtet. • Die Eskalation der Schwarze-Flotte-Krise führte zum Abzug der Raumschiffe Pran und Nagwa von ihrer aktuellen Mission. • Der imperiale Gouverneur Gerald Weizel erlaubte das Fortbestehen der Demokratie auf Chandrila. • In dem Ballspiel Lettranin wurde mit Toren oder dem Ausschalten gegnerischer Spieler gepunktet. • Dem rodianischen An’yettu-Clan war es verboten, seine Heimat auf den An’yettu-Inseln zu verlassen.
Das Star-Wars-Universum
Werde Teil des Teams
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir die folgenden Seiten einige Anhaltspunkte bieten. |
Special: Star Wars Celebration Japan 2025
Vom 18. bis 20. April 2025 lud Lucasfilm Star-Wars-Fans in die Hallen des Makuhari-Messe Convention Center bei Tokio zur zweiten Celebration Japan ein. Im Verlauf der dreitägigen Veranstaltung erhielten die Besucher zahlreiche Einblicke in bereits veröffentlichte und noch in Entwicklung befindliche Star-Wars-Projekte, darunter auch die Kinofilme The Mandalorian and Grogu und Starfighter. Das mit hochkarätigen Stargästen gespickte Lineup der Celebration ließ keine Wünsche offen. Wir haben für euch die spannendsten Entwicklungen auf der Celebration Japan zusammengetragen. |
Artikel der Woche
Awdrysta Pina war ein Jedi-Meister und der Großmeister des Jedi-Ordens zur Zeit des Ersten Großen Schismas. Wegen seiner legendären Waffe, eines Paars grün leuchtender Katana, war er auch als die Grüne Klinge bekannt. Pina führte die Jedi im Jahr 24.500 VSY gegen die Legionen von Lettow an und konnte Xendor, den Anführer der Dissidenten, in der Schlacht von Columus töten. Kurz darauf wurde er auf Irkalla von Xendors Geliebter Arden Lyn tödlich verwundet. Im Sterben gelang es ihm noch, Lyn mithilfe der Machtfähigkeit Morichro in eine totenähnliche Stasis zu versetzen. (mehr)
|
|
|
Die Star-Wars-Saga
Die Star-Wars-Spin-Off-Filme
Die Star-Wars-Serien
Schon gewusst?
• Der Administrationsdroide AD-4M passte seine eigene Programmierung an, um Sarkasmus zu erkennen.
• Auf Gailea wurde alljährlich der Marqua Spas Grand Ball abgehalten.
• Die Außenhülle der Starlight-Station bestand zu 19 Prozent aus signalverstärkendem Tri-Azurit.
• Mon-Cal-Opern waren während der Klonkriege besonders beliebt.
• Der Angel of Taxations and Imports war eine Gottheit der Ugors, dem diese mitunter die verfeindeten Squibs opferten.
- Gactimus ist eine Gottheit der Tritoniten, die strikte Enthaltsamkeit von ihren Anhängern fordert.
- Doellin ist eine Gottheit der Gran, die strikte Enthaltsamkeit von ihren Anhängern fordert.
- Der Zygian-Bankkonzern band Feuchtfarmer durch langfristige Finanzierungsdarlehen an den Wüstenplaneten Tatooine.
- Die republikanische Botschafterin Vyn Asara wurden vom Sith-Imperium als anti-imperiale Terroristin gesucht.
- Als die Gnarls wurde eine Gegend auf Tython bezeichnet, die in der Folgezeit des Großen Galaktischen Krieges als Prüfungsgelände für Jedi-Padawane diente.
Das Star-Wars-Universum
|
| |||||
|
| |||||
|
| |||||
|
|
Folge Jedipedia auf...
Werde Teil des Teams
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir folgende Seiten einige Anhaltspunkte bieten.