Vyn Asara

Aus Jedipedia

Vyn Asara
Beschreibung
Spezies:

Twi'lek[1]

Geschlecht:

weiblich[1]

Hautfarbe:

Blau[1]

Augenfarbe:

Grün[1]

Biografische Informationen
Beruf/Tätigkeit:

Botschafterin[1]

Zugehörigkeit:

Galaktische Republik[1]

Vyn Asara war eine Botschafterin der Galaktischen Republik, die zur Zeit des Kalten Krieges lebte. Die Arbeit der Twi'lek bestand darin, zu anderen Welten in der Galaxis zu reisen, die unter der Kontrolle des Sith-Imperiums standen und sie davon zu überzeugen, sich der Republik anzuschließen. Das Imperium suchte sie daher als anti-imperiale Terroristin. Im Jahr 3643 VSY reiste Asara als Passagier an Bord des Personentransporters Esseles von der Carrick-Station nach Coruscant, als das Schiff vom Sith-Imperium angegriffen wurde.

Biografie[Bearbeiten]

Vyn Asara diente während des Kalten Krieges als Botschafterin der Galaktischen Republik und versuchte, die Regierungen von Welten unter imperialer Kontrolle zu überzeugen, sich stattdessen der Republik anzuschließen. Sie wurde daher vom Sith-Imperium als anti-imperiale Terroristin gesucht. Im Jahr 3643 VSY gehörte Asara zu den Passagieren[1] des Wanderer-Klasse Transporters Esseles, einer umgerüsteten Korvette der Thranta-Klasse.[2] Das Transportschiff befand sich auf dem Weg von der Carrick-Station zur republikanischen Haupstadtwelt Coruscant, als es inmitten des interstellaren Raumes von dem imperialen Schlachtschiff Emperor's Glory abgefangen wurde. Die Twi'lek sprach gerade mit einigen Passagieren über ein Gerücht, dass ein imperiales Kriegsschiff die Esseles verfolgte, als durch den plötzlichen Angriff Chaos ausbrach. Trotz des im Vertrag von Coruscant vereinbarten Waffenstillstands nahm der Harrower-Klasse Dreadnaught die Esseles unter Beschuss und hinderte das Schiff mit einem Traktorstrahl am Entkommen. Asara bat ihre Gesprächspartner, die Kommandobrücke aufzusuchen und ihre Hilfe bei der Verteidigung des Schiffes anzudienen, da die Botschafterin erkannte, dass diese Kampferfahrung hatten. Nach der ersten Angriffswelle suchte Asara die Freiwilligen und Sicherheitschef Dol Narlock auf, welche die Verteidigung der Esseles organisierten. Asara wurde von Leutnant Isric erkannt, der einen imperialen Vorstoß an Bord der Esseles leitete, als sie sich in der Nähe der Kampfhandlung aufhielt. Er wies seine Soldaten an, sie gefangen zu nehmen, was ihnen jedoch nicht gelang, da sie bei dem Vorstoß getötet wurden. Die Twi'lek erklärte, dass der erste abgewehrte Angriff bei der primären Luftschleuse nur ein Ablenkungsmanöver gewesen war, damit imperiale Kommandosoldaten um ihren mandalorianischen Anführer, genannt „Eisenfaust“, die Brücke ohne weitere Gegenwehr einnehmen und abriegeln sowie dabei die Besatzungsmitglieder des Schiffs als Geisel nehmen konnten. Für die Befreiung der Brücke und Geiseln riet Asara den Freiwilligen zu äußerster Vorsicht, da der mandalorianische Söldner den Ruf besaß, nie gefangen genommen, besiegt oder aufgehalten worden zu sein.[1]

Vyn Asara wird von dem Sith-Schüler Vokk gewürgt.

Narlock schlug vor, den Chefingenieur Salen aufzusuchen, um eine Möglichkeit zur Entriegelung der Brücke zu finden. Daher lenkte Asara mit Narlock und dessen Trupp die Imperialen vom Maschinenraum ab, während sich die Freiwilligen dorthin begaben. Als Narlock und seine Soldaten in Bedrängnis gerieten, eilte Asara zur Technikebene, um sich nach dem Stand der Abriegelung zu erkundigen. Dabei stellte sie sich gegen Salens Vorschlag, sämtliche Sekundärleitungen zu kappen, da dieser Vorgang zu zeitaufwändig wäre. Stattdessen zog sie den Vorschlag des Technikers Vepp vor, einen Reaktorneustart durchzuführen, obwohl damit die Entlüftung der Technik-Ebene einherging, was den Tod der gesamten Technikmannschaft bedeuten würde. Nach der Entriegelung der Brücke begab sich die Twi'lek zurück zu Narlock, um ein zweites Ablenkungsmanöver zu organisieren, damit sich die freiwilligen Passagiere dem Befreien der Geiseln zuwenden konnten. Da die Esseles mit einem Fangstrahl der Emperor's Glory blockiert wurde, schickte der Erste Offizier Haken die Freiwilligen auf das gegnerische Schiff, um den Traktorstrahl zu deaktivieren. Da Asara sich mit dem Aufbau dieser Schiffsklasse auskannte, begleitete sie auf Wunsch des Ersten Offiziers die Gruppe zusammen mit einem Sicherheitstrupp der Esseles. Insgeheim hoffte Haken, dass sie dort von imperialen Soldaten gefangen oder von dem Stoßtrupp zurückgelassen werden würde, da ihm die Sicherheit seines Schiffes sowie der Passagiere und Besatzungsmitglieder wichtiger war als das Leben der Twi'lek. Narlock empfahl der Botschafterin, eine Uniform der Sicherheitskräfte der Esseles anzuziehen, damit sie von den imperialen Soldaten nicht als die von von ihnen gesuchte Terroristin erkannt wurde. Mit einer Raumfähre setzten Asara, die Freiwilligen und ein kleiner Trupp von Sicherheitssoldaten auf die Emperor's Glory über. Asara bewachte mit den Soldaten die Fähre, während die Freiwilligen den Traktorstrahl deaktivierten. Kurz bevor alle wieder auf die Esseles zurückfliegen wollten, trat der Sith-Schüler Vokk mit einigen Sith-Soldaten in den Hangar. Die Sicherheitssoldaten stellten sich direkt vor Asara und bereiteten sich auf ein Gefecht vor, woraufhin der Sith unmittelbar einen der Soldaten tötete, woraufhin die anderen Soldaten die Flucht ergriffen. Die Sith-Soldaten eröffneten das Feuer auf die rennenden republikanischen Soldaten. Asara blieb jedoch stehen und richtete ihre Blasterpistole auf die Imperialen, erstarrte aber vor Furcht. Die Twi'lek wurde von dem Sith in den Macht-Würgegriff genommen, aber sofort wieder zu Boden fallen gelassen, als die restlichen Mitglieder des Einsatztrupps in den Hangar zur Fähre zurückkehrten und er sich ihnen zuwandte. Asara war infolge dessen für kurze Zeit bewusstlos und kam erst wieder zu sich, nachdem Vokk und die Sith-Soldaten in einem Duell getötet worden waren.[1]

Persönlichkeit und Fähigkeiten[Bearbeiten]

Als republikanische Botschafterin verfügte Vyn Asara über diplomatisches Geschick, um die Regierungen von Welten zu überzeugen, sich der Galaktischen Republik anzuschließen. Sie sah sich dabei nicht als Heldin der Republik, sondern wollte mit ihrer Arbeit aufzeigen, dass es auch alternative Wege zur imperialen Herrschaft gab. Dies machte sie zu einer gesuchten Terroristin des Sith-Imperiums. Asaras Vorgehensweisen stellten sich allerdings als pragmatisch heraus. Zum Erreichen ihrer Ziele nahm sie oft keine Rücksicht auf alternative Möglichkeiten, obwohl es unter Umständen die Opferung von Leben bedeuten würde. Trotz ihres Berufs als Diplomatin was Asara keine Pazifistin und besaß eine Blasterpistole zur Selbstverteidigung.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  • Vyn Asara wurde für das 2011 erschienene Online-Rollenspiel The Old Republic entwickelt[1] und tritt dort im Flashpoint „Die Esseles“ als nicht spielbarer Charakter in Erscheinung.[2] Sie war eine der ersten Charaktere, welche im Rahmen mehrerer Präsentationen vorgestellt wurde, um die verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten des Dialogsystems und der Flashpoints vorzuführen.[1]
  • Zu Beginn des Flashpoints ist Vyn Asara die erste Person, welche die Spieler ansprechen müssen. Dabei wird die Twi'lek zunächst lediglich als „Esseles-Passagierin“ bezeichnet. Erst im weiteren Verlauf der Handlung wird klar, dass sie die von Rycus Kilran gesuchte Zielperson ist.[2]
  • Während der Mission wird der Spieler vor die Entscheidung gestellt, ob die Kommandobrücke über einen Neustart des Reaktors entriegelt werden soll oder die Sekundärleitungen der Esseles zu zerstören, um das Sicherheitsprogramm des Schiffes herunterfahren zu lassen.[2] Während letztere Variante dem Spieler helle Gesinnungspunkte einbringt,[3] erhält er für die Entscheidung des Reaktorneustartes dunkle Gesinnungspunkte und die Technikmannschaft wird durch die Entlüftung des Schiffes in das Vakuum des Alls gezogen. Die ebenfalls anwesende Vyn Asara bekräftigt sich für den Reaktorneustart, da dieser weniger zeitintensiv ist, als das Deaktivieren der Sekundärleitungen.[4] Entscheidet sich der Spieler gegen einen Reaktorneustart überlebt die Technikmannschaft und Salen berichtet später dem Ersten Offizier Haken, dass sich Asara für die Opferung der Technikmannschaft ausgesprochen hat.[3]
  • Nach Hakens Vorschlag, Asara auf dem gegnerischen Schlachtschiff zurückzulassen,[2] obliegt es gegen Ende des Flashpoints dem Spieler, dieser Absicht nach dem Kampf gegen Vokk nachzukommen, wofür der Spieler dunkle Gesinnungspunkte erhält[4] oder mit Asara auf die Esseles zurückkehrt, was helle Gesinnungspunkte einbringt.[3] Sobald der Einsatztrupp von der Emperor's Glory auf die Esseles zurückkehren will,[2] kann er der mitgekommenen Botschafterin mit auf die Raumfähre direkt folgen[3] oder ihr zunächst Hakens Absichten erläutern. Entscheidet sich der Spieler für die zweite Option,[2] kann er den Plan des Leutnants immer noch ausschlagen[3] oder er lässt die aufgebrachte Twi'lek auf dem gegnerischen Schiff zurück.[4] Entschließt sich der Spieler, nicht von Hakens Plänen zu erzählen, so bleibt ihm immer noch die Möglichkeit, dies nach der Mission-Endbesprechung auf der Brücke zu tun. Andernfalls würde Haken versuchen, die Vorwürfe Asaras zu seinem Plan zu bestreiten.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Walkthrough-Video auf der Homepage von The Old Republic (YouTube-Video)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 The Old Republic (Flashpoint: Die Esseles)
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 The Old Republic (Flashpoint: Die Esseles) Helle Seite Option
  4. 4,0 4,1 4,2 The Old Republic (Flashpoint: Die Esseles) Dunkle Seite Option