Barash Silvain

Aus Jedipedia

Achtung!

Dieser Artikel wird momentan überarbeitet. Abgesehen von Kleinigkeiten (z.B. der Korrektur von Rechtschreib- oder Formatierungsfehlern) sollte die Bearbeitung des Artikels den unten genannten Benutzern überlassen werden. Bitte überlege vor dem Abspeichern, ob deine Bearbeitung erwünscht ist; im Zweifelsfall frage auf der Diskussionsseite nach.

Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
Lord Tiin Utiini! 23:16, 4. Feb. 2024 (CET)
Barash Silvain
Beschreibung
Spezies:

Kage[1]

Geschlecht:

weiblich[1]

Hautfarbe:

Hellgrau[2]

Haarfarbe:

Weiß[2]

Augenfarbe:

Grün[2]

Körpergröße:

1,80 Meter[1]

Biografische Informationen
Beruf/Tätigkeit:

Jedi[2]

Zugehörigkeit:

Barash Silvain war eine Kage, die in der Hochzeit der Galaktischen Republik lebte. In jungen Jahren wurde ihre Machtsensitivität von den Jedi erkannt, woraufhin man sie zur Ausbildung in den Jedi-Tempel auf Coruscant brachte. Dort lernte sie den ikkrukkianischen Padawan Porter Engle kennen, mit dem sie in den folgenden Jahren eine enge Freundschaft verband, aufgrund derer sie ihn schließlich bat, ihr Bruder zu sein. Nachdem die beiden Padawane ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, unternahmen sie gemeinsam Missionen entlang der Galaktischen Grenze, wobei sich Silvains ausgeprägtes Gespür für die Macht und Engles Exzellenz im Lichtschwertkampf ausgezeichnet ergänzten.

Etwa 382 VSY übernahmen sie einen Auftrag auf dem abgelegenen Planeten Gansevor, wo sie gebeten wurden, in einer monatelangen Belagerung des Stadtstaates Firevale durch den Nachbarstaat Bethune zu vermitteln. Der Konflikt erwies sich als vielschichtiger als erwartet, sodass Engle die Verteidigung der Stadt übernehmen musste, während Silvain mit der königlichen Familie Firevales sprach, um die wahren Hintergründe der Belagerung ans Licht zu bringen. Dabei wurde sie von der bethunianischen Prinzessin Sicatra getäuscht, die erst, als der Konflikt außer Kontrolle geriet und die Stadt einer heftigen Bombardierung durch ein von den Bethunianern angeheurtes Söldnerheer ausgesetzt war, ihre Beteiligung an den Geschehnissen gestand. Zwar konnten Engle und Silvain den Kampf bald darauf beenden, doch war Silvains Vertrauen in ihr Gespür für die Wahrheit erschüttert. Daher entschied sie, nicht nach Coruscant zurückzukehren, sondern abseits des Ordens ihren eigenen Weg zurück zur Macht zu finden. Ihre Entscheidung wurde als der Barash-Eid bekannt, der auch noch Jahrhunderte später von Mitgliedern des Ordens abgelegt wurde.

Biografie[Bearbeiten]

Ausbildung zur Jedi[Bearbeiten]

Obwohl Barash Silvain bereits als Kleinkind in den Jedi-Orden aufgenommen wurde,[1] war sie zu diesem Zeitpunkt bereits verhältnismäßig alt für einen Jüngling. Aus diesem Grund hatte sie Erinnerungen an ihre Eltern und Geschwister – Erinnerungen, die sie dank des ausgezeichneten Erinnerungsvermögens der Kage auch nicht vergaß. Während sie mit den anderen Jünglingen im Jedi-Tempel auf Coruscant aufwuchs blieb sie daher distanziert und weigerte sich, neue Freundschaften zu beginnen. Dies änderte sich erst, als sie in eine neue Klasse Jünglinge kam, in der die Ausbildung mit dem Lichtschwert begann. Dort lernte sie den Ikkrukkianer Porter Engle kennen, der sich von Silvains Distanziertheit nicht abschrecken ließ. Auf sein Beharren hin willigte sie ein, eine Freundschaft auszuprobieren. Über die nächsten Jahre wurden Silvain und Engle enge Freunde,[2] die sich in ihren Interessen und Fähigkeiten ergänzten: Engle war begeistert vom Lichtschwertkampf, während sich Silvain auf ihre Verbindung mit der Macht konzentrierte.[3] Indem sie viel Zeit zusammen verbrachten konnte sich jeder von ihnen auf seinen Schwerpunkt konzentrieren, sodass sie zu den vielversprechendsten Schülern ihrer Klasse gehörten.[2] Auch wenn sie manchmal alleine übten galten sie bald als unzertrennlich, was die Aufmerksamkeit des Jedi-Rates auf sie lenkte.[3] Aus Sorge über die enge Verbindung der beiden jungen Jedi überlegte man, sie zu trennen. Als Engle von Razere von den Überlegungen erfuhr, informierte er auch Silvain. Die Kage stellte die Option in den Raum, dass sie den Orden verlassen konnten. Allerdings waren sich die beiden Padawane einig, dass sie Jedi bleiben wollten. Daher schlug Silvain vor, dass sie sich den Anordnungen des Rates widerspruchslos fügen sollten, um sich dann absichtlich ungeschickt zu verhalten, wenn sie getrennt auf Missionen gingen. So hoffte sie, dass die Meister den Wert ihrer Verbindung erkannten. Engle war damit einverstanden, und ihr Plan hatte Erfolg. Nach etwa zwei Jahren – und nachdem Silvain bei einer Mission auf Dantooine einen besonders schwerwiegenden Fehler begangen hatte – akzeptierte der Rat, dass sie ihre Studien gemeinsam fortsetzten[2] und zwang sie nie wieder, sich zu trennen.[3] Angesichts dieser Entscheidung erklärte Silvain dem Ikkrukkianer, dass er ihr Halt im Orden gegeben hatte, wie sie es zuvor nur aus ihrer Familie gekannt hatte. Deshalb sah sie ihn als ihren Bruder an, und Engle willigte ein, sie als seine Schwester zu sehen. Sie schlossen ihre Ausbildung ab und waren fortan als Jedi-Ritter gemeinsam im Einsatz.[2]

Krise auf Gansevor[Bearbeiten]

382 VSY waren Silvain und Engle an der Galaktischen Grenze aktiv, wo der Orden in Zusammenarbeit mir der Republik neue Bereiche der Randgebiete erschloss. Zu diesem Zeitpunkt war Silvain geschult darin, die Energien der Macht zu lesen und die Wahrheit in Konfliktsituationen zu erkennen.[3] Nachdem sie einen Streit zwischen einigen Bergbauern auf der Knochenwelt entschärft hatten, kehrten sie zum Büro der Grenzverwaltung zurück, um eine neue Mission zu finden. Silvain verließ sich auf die Macht, um den richten Auftrag aus den zu diesem Zeitpunkt 201 offenen Hilfersuchen auszuwählen, woraufhin ihre Wahl auf Gansevor fiel, eine Welt im Tammuz-Sektor, auf dem eine belagerte Stadt um Hilfe der Jedi gebeten hatte, um den Konflikt zu beenden. Zwar störte sich die Kage an dem Mangel an Details in der Anfrage, doch vertraute sie ihrem Gespür und sah sich bestätigt, als sie umgehend von einem Pfadfinder-Team angesprochen wurden, die ihnen eine Mitflugmöglichkeit nach Gansevor anboten, da es auf ihrer Route lag. Die Pfadfinder boten ihnen auch zusätzliche Ausrüstung an, doch lehnte Silvain diese ab, da sie glaubte, der Auftrag auf Gansevor wäre schnell beendet.[2]

Bei ihrer Ankunft in Gansevors Hauptstadt Horatio wurden die beiden Jedi von der Abgesandten Seleen empfangen, von der auch das Hilfeersuchen gestammt hatte. Sie erklärte ihnen, dass der von ihr repräsentierte Stadtstaat Firevale von dem benachbarten Staat Bethune ohne Angabe von Gründen seit Monaten belagert wurde, und brachte sie zu einem bereitstehenden Hilfskonvoi für Firevale. ANach ihrer Versicherung, dass es sich ausschließlich um Hilfsgüter handelte, erklärten sich die Jedi bereit, den Konvoi nach Firevale zu eskortieren und sich dort einen Überblick über die Lage zu verschaffen.

Rückzug und Vermächtnis[Bearbeiten]

Niedergeschlagen gelobte Barash, eine Jedi zu bleiben, aber nie wieder für den Orden aktiv zu sein.[1]

Lange nach Barashs Tod ehrten einige Jedi weiter diese Gelübte, die als Barash-Eid bekannt wurde.[1]

Persönlichkeit und Fähigkeiten[Bearbeiten]

Fähigkeit, die Wahrheit zu spüren[1] Konzentriert sich darauf, die Energie der Macht zu fühlen und Wahrheit von Lüge zu unterscheiden[3]

exzellentes Gedächtnis[1]

nah wie Geschwister[1]

unzertrennlich[3]


Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]