Verderbnis
Die Verderbnis war eine aggressive, hochinfektiöse Plage, die während der Ära der Hohen Republik in mehreren Teilen der Galaxis auftrat. Sie breitete sich in Form feiner Linien von einem Infektionsherd aus und zerstörte sowohl organisches als auch anorganisches Material, wobei lebendiges Gewebe besonders schnell betroffen war.[1] Mithilfe des Stabes der Macht war Marchion Ro, Anführer der Piratenorganisation Nihil, in der Lage, der Wirkung der Verderbnis zu widerstehen. Sein Ziel war es, die Plage beherrschbar zu machen, um sie gegen die Galaktische Republik und den Jedi-Orden einzusetzen.[2]
Durch die Forschungsarbeit von Jedi-Ritter Reath Silas zeigte sich eine nahezu identische Zellstruktur in den Auswirkungen der Verderbnis und der Namenlosen. Diese Entdeckung bestätigte die Hypothese, dass zwischen der Verderbnis und den Wirkmechanismen der Namenlosen ein direkter Zusammenhang bestand. Reath interpretierte den Befund als Beweis für eine gemeinsame Herkunft beider Phänomene. Mit diesen Informationen überzeugte er den Jedi-Rat, eine Offensive zur Gefangennahme eines lebenden Namenlosen zu autorisieren, um diesen in einer kontrollierten Umgebung wissenschaftlich zu untersuchen. Die Namenlosen ernährten sich von der Macht und waren deshalb besonders auf Jedi als Beute fixiert. Sie wurden von Marchion Ro gezielt als Waffe gegen den Jedi-Orden eingesetzt und verschafften ihm eine erhebliche strategische Überlegenheit. Die Forschungen der Jedi konzentrierten sich auf die Ursprünge der Namenlosen, da sie darin möglicherweise den Schlüssel sahen, sowohl die Nihil als auch die Verderbnis zu bezwingen.[1]
Zu den von der Verderbnis betroffenen Welten zählten unter anderem Oanne, Vixoseph I, Cethis und Tolis.[2][1] Im Jahr 228 VSY entdeckten die Jedi die Verderbnis in den tieferliegenden Tunneln des Jedi-Tempels auf Coruscant, wo sie sich von einem Sith-Schrein ausgehend ausbreitete. Um eine Massenpanik und nicht bewältigbare Evakuierungsmaßnahmen des Stadtplaneten zu vermeiden, entschieden sich die Jedi, den Vorfall vor der Öffentlichkeit geheim zu halten. Die Aufgabe, die Ausbreitung der Verderbnis einzudämmen, übernahm eine rotierende Gruppe erfahrener Jedi-Meister, die sich in tiefer Meditation in den Schrein setzten und mit all ihrer Kraft versuchten, die Plage durch Konzentration und Disziplin zurückzuhalten. Obwohl sich diese Praxis als wirkungsvoll erwies, kehrten die Jedi vollkommen erschöpft aus der Meditation zurück, und sie bewirkte lediglich eine Verlangsamung der Ausbreitung.[1]