Mission von Angoth

Aus Jedipedia
Mission von Angoth
Zeitliche Übersicht
« Vorherige:
«» Gleichzeitig:

Mission von Tolis[1]

Beschreibung
Konflikt:

Nihil-Konflikt[1]

Datum:

ca. 228 VSY[1]

Ort:

Angoth[1]

Ziel:

Ergreifung eines lebenden Namenlosen zur weiteren wissenschaftlichen Untersuchung.[1]

Ergebnis:

Erfolgreiche Ergreifung eines Namenlosen und Weitertransport nach Coruscant.[1]

Kontrahenten

Nihil[1]

Kommandeure
Truppenverbände
Verluste

Mirro Lox[1]

  • sämtliche Nihil[1]
  • 2 Namenlose[1]

Die Mission von Angoth war eine koordinierte Offensive des Jedi-Ordens und der Galaktischen Republik zur Gefangennahme eines lebenden Namenlosen. Diese machtverzehrenden Kreaturen wurden von der Piratenorganisation Nihil unter der Führung von Marchion Ro systematisch als Waffe gegen die Jedi eingesetzt. Ziel war es, ein Exemplar für wissenschaftliche Untersuchungen unter kontrollierten Bedingungen zu sichern. Die Operation führte zur Infiltrierung eines Nihil-Außenpostens auf dem Planeten Angoth und endete mit der erfolgreichen Gefangennahme eines Namenlosen sowie dem Weitertransport nach Coruscant. Jedi-Meister Mirro Lox opferte sich, um seinen Schüler Amadeo Azzazzo vor der tödlichen Wirkung der Namenlosen zu beschützen.

Gleichzeitig fand eine Expedition zum Planeten Tolis statt, bei der der ehemalige Jedi Cohmac Vitus und sein früherer Schüler Reath Silas das Archiv der Tolemiten aufsuchten. Die Forschungsergebnisse beider Missionen bestätigten die enge Verbindung zwischen den Namenlosen und der Verderbnis, einer Plage, die sich auf rätselhafte Weise über mehrere Welten ausbreitete.

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]