Bund der Machthexen
Machthexen von Brendok | |
---|---|
Allgemeines | |
Anführer: | |
Mitglieder: | |
Sitz: | |
Rolle: |
|
Historische Informationen | |
Zugehörigkeit: |
|
- „Es geht nicht um Gut oder Böse. Es geht um Macht und wer sie benutzen darf.“
- — Mutter Aniseya
Die Machthexen von Brendok waren ein abgelegener Bund machtsensitiver Individuen, der während der Ära der Hohen Republik auf dem Planeten Brendok existierte. Sie praktizierten einzigartige Machttraditionen, die sich von denen des Jedi-Ordens unterschieden, und wurden von Mutter Aniseya angeführt.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Machthexen von Brendok ließen sich in einer alten Minenanlage in den nördlichen Gebieten des Planeten nieder, nachdem sie ins Exil getrieben worden waren. Um das Jahr 148 VSY erlangte Brendok auf mysteriöse Weise wieder Lebenszeichen, was auf eine starke Verbindung zur Macht zurückgeführt wurde und die Aufmerksamkeit des Jedi-Ordens auf sich zog. Die Hexen praktizierten ihre eigenen, unkonventionellen Wege der Machtnutzung, die sie als „den Faden“ bezeichneten. Ihre Rituale umfassten Zeremonien wie den „Ritus des Aufstiegs“, der in einem speziell vorgesehenen Hof stattfand.
Um das Jahr 132 VSY entsandte der Jedi-Orden vier Jedi – darunter Sol und Indara – nach Brendok, um die Machtverbindung und den Bund zu untersuchen. Die Jedi begegneten den Praktiken der Hexen mit Misstrauen, insbesondere in Bezug auf deren Umgang mit machtsensitiven Kindern. Infolge eines Konflikts brach ein Feuer aus, das offenbar von Mae-ho Aniseya gelegt wurde, um ihre Zwillingsschwester Osha Aniseya daran zu hindern, mit den Jedi zu gehen. Das Feuer führte zum Tod der meisten Mitglieder des Bundes, darunter auch Mutter Aniseya.
Glaube und Praktiken[Bearbeiten]
Die Machthexen von Brendok vertraten eine alternative Sichtweise auf die Macht, die sich deutlich von der Philosophie der Jedi und Sith unterschied. Sie betrachteten die Macht als eine lebendige, ganzheitliche Einheit, deren Studium im Mittelpunkt ihres Glaubens stand. Sie glaubten an die „Kraft des Einen“, die „Kraft der Zwei“ und die „Kraft der Vielen“, was die Bedeutung kollektiver Machtausübung in ihren Ritualen widerspiegelte. Sie schienen in der Lage zu sein, Leben durch die Macht zu erschaffen – eine Fähigkeit, die zuvor in der bekannten galaktischen Geschichte nicht dokumentiert war. Zudem verfügten sie über fortgeschrittene Fertigkeiten wie Gedankenkontrolle, die sogar erfahrene Jedi-Meister übertreffen konnten.
Beziehungen zum Jedi-Orden[Bearbeiten]
Die Machthexen von Brendok standen in einem angespannten Verhältnis zum Jedi-Orden, der die Nutzung der Macht und die Ausbildung machtsensitiver Individuen streng regulierte. Mutter Aniseya begegnete dem Orden mit großem Misstrauen und lehnte dessen Einfluss auf den Bund ab. Die Jedi wiederum stuften die Praktiken der Hexen als gefährlich und der dunklen Seite zugehörig ein. Diese Gegensätze führten schließlich zur Eskalation und zur Zerstörung der Gemeinschaft.
Bekannte Mitglieder[Bearbeiten]
- Mutter Aniseya: Gründerin und Anführerin des Bundes, die durch die Macht Mae-ho Aniseya und Osha Aniseya erschuf.
- Mae-ho Aniseya: Eine der erschaffenen Zwillinge, eng mit dem Bund verbunden.
- Osha Aniseya: Die zweite erschaffene Schwester, die den Bund verließ, um eine Jedi-Padawan zu werden.
- Mutter Koril: Ein älteres Mitglied des Bundes, das bei der Erschaffung der Zwillinge mitwirkte und das Feuer überlebte.
- Naasa: Eine weise Älteste des Bundes, an die sich die Hexen in Zeiten der Not wandten.
Quellen[Bearbeiten]
- The Acolyte – Schicksal (1.01)