Benutzer:Captainrex

Aus Jedipedia
Datei:Jedipedia Header Jediquette.png
Julian H.
Beschreibung
Spezies:

Mensch

Geschlecht:

männlich

Augenfarbe:

blau

Körpergröße:

1,70 Meter

Biografische Informationen
Geburtsdatum:

22.05.1996

Heimat:

Berlin

Hobbys:

Star Wars, Fußball, Hockey, Lesen

Zugehörigkeit:

Deutscher

Babel
Dieser Benutzer ist Jedipedianer.
Dieser Benutzer kämpft für die Rechte von Klonkriegern.
Die Macht ist stark in diesem Benutzer.
Dieser Benutzer ist ein Fan von Captain Rex
Dieser Benutzer nutzt Skype unter dem Namen hotes.heyde.
Dieser Benutzer feiert den 30. Geburtstag von Star Wars.


Dieser Benutzer kommt aus Berlin.


Dieser Benutzer liest gerne Star-Wars-Bücher.
Dieser Benutzer unterstützt die Qualitätsoffensive der Jedipedia.
Dieser Benutzer mag Jedi...
... mehr als die Sith
Dieser Benutzer ist ein Fan von Jedi Knight – Jedi Academy
Dieser Benutzer hat bereits den Roman The Clone Wars gelesen
Dieser Benutzer hat bereits das Buch Wilder Raum gelesen
Dieser Benutzer verschrottet täglich Kampfdroiden
Dieser Benutzer besitzt das Spiel Battlefront II
Dieser Benutzer spielt das Spiel Republic Commando (Videospiel)


Am 27. September erscheint die deutsche Übersetzung des Young-Adult-Romans Padawan, der von Kiersten White geschrieben wurde. Zuvor erschien am 16. August die deutsche Übersetzung des vor zwei Jahre erschienen Romans Der neue Widerstand, an dessen Übersetzung Andreas Kasprzak beteiligt war. Darin erfährt der Leser über den Verbleib der Helden aus den Episoden VIII und IX. Außerdem dürfen sich Leser auf ein Abenteuer in dem am 28. Juni erschienen Roman Shadow of the Sith mit Luke Skywalker und Lando Calrissian begeben.

Die originalen Spiele der Battlefront-Reihe von Pandemic (Battlefront und Battlefront II) erhalten mit der neuen Classic Edition eine Verschönerungskur und neue Inhalte. In beiden Teilen könnt ihr auf diversen Seiten die Schlachten der Klonkriege und des Galaktischen Bürgerkriegs erleben. Die Schauplätze reichen von den felsigen Wüsten auf Geonosis bis zum inneren des Ersten Todessterns. Die Kampagne des zweiten Teils lässt folgt den einfachen Soldaten der 501. Legion von der Schlacht von Geonosis über die Wirren der Order 66 und die Zerstörung des Todessterns bis zu ihrem Sieg in der Schlacht von Hoth.

Battlfront-Reihe · 501. Legion · Klonkriege · Galaktischer Bürgerkrieg · Naboo · Geonosis · Rhen Var · Felucia · Jedi-Tempel · Utapau · Kamino · Erster Todesstern · Tantive IV · Yavin 4 · Hoth · Endor Clabburn der Ältere, zu seiner Zeit nur Clabburn genannt, war ein legendärer Pirat, der der langlebigen Spezies der Mugaari angehörte. Er und seine Bande machten im Anoat-System die Schiffe wohlhabender Touristen kampfunfähig, ließen durch die Detonation von Sprengsätzen auf der Hülle sämtliche Luft in den Weltraum entweichen und machten sich dann an die Plünderung des Wracks und der Leichen. In seinen wechselnden Verstecken im Hoth-Asteroidengürtel setzte Clabburn mehrere Weltraumschnecken als Wachtiere ein, die über die Zeit zu einer enormen Größe heranwuchsen. Nach seinem letzten Coup, einem spektakulären Überfall auf den mit Reichtümern beladenen Kreuzer Malachite Scent, verschwand Clabburn plötzlich – ein Umstand, der seine Legende nur noch mehr bestärkte. Später machte sich sein ältester Sohn, Clabburn der Jüngere, die äußerliche Ähnlichkeit mit seinem berüchtigten Vater zunutze, als er zusammen mit dem Piraten Salmakk Handelsschiffe in der Region überfiel. (mehr)



Kontakt[Bearbeiten]

Um zu meiner Homepage zu gelangen, klicke hier


Captainrex 18:56, 9. Okt. 2009 (CEST)

Statistik =[Bearbeiten]

Beiträge des Benutzers

Captainrex

  • Bisher bearbeitete Seiten:

<useredit>Captainrex</useredit>

  • Bisher erstellte Seiten:

<usercreate>Captainrex</usercreate>

  • Erste bearbeitete Seite um, am

<usereditfirst>Captainrex</usereditfirst>

  • Zuletzt bearbeitete Seite um, am

<usereditlast>Captainrex</usereditlast>



Es war einmal vor langer Zeit in einer
weit, weit entfernten Galaxis....


Captainrex