Thaddeus Wolk

Aus Jedipedia
Thaddeus Wolk
Beschreibung
Spezies:

Gungan

Geschlecht:

männlich

Hautfarbe:

Grau

Biografische Informationen
Tod:

231 VSY

Heimat:

Naboo

Beruf/Tätigkeit:
  • Wissenschaftler
  • Dozent
  • Fakultätsleiter
Zugehörigkeit:

Carida-Akademie

Professor Thaddeus Wolk war ein Wissenschaftler und einer der führenden Experten für theoretische Hyperraumphysik. Er war insbesondere bekannt für seine Arbeit über die Beziehung zwischen Hyperraum und der Macht sowie für seine Zeit als Leiter der Fakultät für Hyperraumtheorie und -philosophie an der Akademie von Carida.

Biografie[Bearbeiten]

Arbeit an der Carida-Akademie[Bearbeiten]

Thaddeus Wolk war ein anerkannter Wissenschaftler und galt als einer der führenden Köpfe auf dem Gebiet der theoretischen Hyperraumphysik. Er war bekannt für seine publizierten Studien über den Überlichttransit durch ein partikuläres, atmosphärisches Medium sowie für seine Dissertation über die mögliche Überschneidung zwischen dem Hyperraum und der Macht in einem sogenannten Fünf-Bran-Weltvolumen.

Zur Zeit der Expansion der Galaktischen Republik unterrichtete Wolk an der Militärakademie von Carida, wo er die neu gegründete Fakultät für Hyperraumtheorie und -philosophie leitete. Die Akademie befand sich zu jener Zeit in einem Zustand des Ansehensverfalls, da die Galaxis zunehmend vom Frieden geprägt war. Um relevant zu bleiben, wurde ein Rekrutierungsprogramm für den Äußeren Rand ins Leben gerufen, und neue Studienfächer wurden eingeführt, um auch Studierende anzusprechen, die sich nicht in einer militärischen Laufbahn sahen.

In einem dieser Kurse traf Wolk auf Chancey Yarrow, eine besonders intelligente, aber umstrittene Studentin. Sie entwickelte eine Theorie, laut der sich durch künstliche Gravitationsfelder Raumschiffe gezielt aus dem Hyperraum ziehen ließen – ein aktiver Eingriff in die interstellare Reisefähigkeit, der über die traditionellen, passiven Hyperraumtaktiken wie das Modifizieren oder Verschlüsseln von Navigationsbaken hinausging. Das Projekt stieß bei vielen auf Ablehnung, und einige Professoren hielten es für gänzlich unmöglich. Als Yarrow trotz mehrfacher Ablehnung der Finanzierung weiterhin an ihrer Idee arbeitete und Fördergelder erschlich, wurde sie kurz vor ihrem Abschluss exmatrikuliert.

Hyperraumanomalien im Berenge-Sektor[Bearbeiten]

Jahre später berichtete Wolk von Hyperraumanomalien im Berenge-Sektor, die sich keiner rationalen Erklärung fügten, und sah darin mögliche Spuren einer Hyperraumwaffe, deren Funktionsweise exakt der Theorie von Chancey Yarrow entsprach. Er vermutete, dass Yarrow mit den Nihil zusammenarbeitete, um ihre einst abgelehnte Theorie in die Praxis umzusetzen. Wolk wandte sich mit einer Warnung an die einflussreiche Senatorin Ghirra Starros von Hosnian Prime. Zudem versuchte er, Yarrows Tochter, Sylvestri Yarrow, von der Notwendigkeit zu überzeugen, sich an der Aufklärung der Umstände zu beteiligen. Sylvestri Yarrow war im Berenge-Sektor mit ihrem Schiff, der Switchback, aus dem Hyperraum gerissen worden und galt daher als wichtige Zeugin.

Zu seinen Gegnern in dieser Angelegenheit zählte Xylan Graf, Enkel der Matriarchin der Familie Graf, der eine Lizenz zur Kontrolle des Berenge-Sektors anstrebte. Diese Region im Äußeren Rand war früher von der Familie San Tekka für experimentelle Routenerschließung genutzt worden. Aufgrund ihrer geringen Masseschatten eignete sie sich besonders gut für unkonventionelle Navigationsversuche. Die San Tekkas hatten die Kontrolle inzwischen aufgegeben, wodurch der Sektor vermehrt als Abkürzung für den galaktischen Verkehr genutzt wurde. Professor Wolk setzte sich dafür ein, den Berenge-Sektor vorrangig für wissenschaftliche Forschung statt privatwirtschaftliche Projekte zu nutzen – eine Initiative, die von Ghirra Starros und anderen Senatoren unterstützt wurde.

Eine Forschungsreise in das Berenge-System wurde eingeleitet, um zu untersuchen, ob es sich bei den gravitativen Störungen um zufällige Anomalien handelte oder ob eine fortschrittliche Technologie der Nihil dahintersteckte. Kurz vor Antritt dieser Expedition wurde Professor Wolk im Zuge eines gezielten Attentats durch einen Blasterschuss getötet. Der Mord verstärkte die Dringlichkeit der Nachforschungen. Im weiteren Verlauf der Ereignisse stellte sich heraus, dass eine Raumstation der Nihil, genannt Gravitationsherz, für die Anomalien verantwortlich war und Chancey Yarrow eine zentrale Rolle im Aufbau und Betrieb der Station spielte.

Persönlichkeit und Merkmale[Bearbeiten]

Thaddeus Wolk war ein grauhäutiger Gungan mit flach anliegenden Ohren und langen Barteln. Er trug eine Brille, die seine Augen riesig wirken ließ, und bevorzugte auffällige Kleidung mit blau-grün gestreiftem Muster. In seinem Auftreten wirkte er zugleich gelehrt und eigenwillig, mit einem trockenen Humor und einer gewissen Exzentrik. Trotz seines Rufes als Koryphäe der Hyperraumforschung zeigte er sich oft direkt und uneitel. Er sprach in rhythmischer, dozierender Weise und wies gelegentlich theatralische Züge auf, insbesondere wenn er sich über dramatisches Verhalten amüsierte. Sein Lachen – ein seltsames, krächzendes Geräusch – konnte für Außenstehende zunächst irritierend sein.

Quellen[Bearbeiten]