Momi Andrell

Aus Jedipedia

Lesenswert-Kandidatur
Dieser Artikel wurde zur Wahl zum Lesenswerten Artikel vorgeschlagen. Entscheide auch Du, ob der Artikel von außergewöhnlicher Qualität ist!
Momi Andrell
Beschreibung
Spezies:

Mensch[1]

Geschlecht:

weiblich[1]

Hautfarbe:

Hell[2]

Haarfarbe:

Schwarz[2]

Augenfarbe:

Blau[2]

Biografische Informationen
Familie:

Wain Andrell (Vater)[3]

Beruf/Tätigkeit:

Tierrechtsaktivistin[1]

Momi Andrell war eine menschliche Tierrechtsaktivistin, die zur Zeit des Kalten Krieges zwischen der Galaktischen Republik und dem Sith-Imperium lebte. Die Tochter eines mächtigen und reichen republikanischen Senators setzte sich zum Schutz und Rettung von Tieren ein und griff dabei auf das Vermögen ihres Vaters zurück, um ihre Ziele zu erreichen. Im Jahr 3643 VSY arbeitete sie mit Tyrka, einer weiteren Tierschützerin, und mit dem Wissenschaftler Lazhae zusammen, um ein Shanjaru aus dem Besitz des Hutten Drooga von Nar Shaddaa zu stehlen und es wieder in die Freiheit zu entlassen. Lazhae verfolgte jedoch eigene Ziele und nahm Andrell daraufhin in seinem Labor gefangen. Um seine eigene Forschung voranzutreiben, wurde Andrell von Lazhae als Testsubjekt für Gentests missbraucht.

Biografie[Bearbeiten]

Momi Andrell wurde als Tochter des republikanischen Senators Wain Andrell geboren und setzte sich als Tierrechtsaktivistin in der Galaxis ein,[1] um gefährdete Tierspezies vor dem Aussterben zu retten.[2] Dabei bediente sie sich für die Finanzierung ihrer Projekte oftmals dem Reichtum ihres Vaters, um Söldner anzuheuern, die sie unterstützten.[1] Im Jahr 3643 VSY arbeitete Andrell und ihre Partnerin Tyrka mit dem Wissenschaftler Lazhae auf Nar Shaddaa zusammen, um einen[4] weiblichen Shanjaru aus dem Besitz des Hutten Drooga zu stehlen.[1] Shanjarus waren eine gefährdete und beinahe ausgestorbene Spezies,[2] welche Andrell in die Wildnis aussetzen wollte.[4] Sie heuerte dafür eine Söldnergruppe an,[1] welche das Tier in ein Lager im Rotlichtsektor, einem Bezirk auf Nar Shaddaa, transportierte.[2] Die Tierrechtsaktivistin zeichnete eine etwa dreistündige Holonachricht über die verwerfliche Moral der Hutten, Tiere, wie die Shanjarus, nur zu ihrer Unterhaltung zu besitzen und weiterhin für die Freiheit aller Tiere kämpfen zu wollen, auf. Die Nachricht wurde während des Diebstahls des Shanjarus aus Droogas Besitz zurückgelassen. Der Twi'lek Ga'ram von Droogas Hofstaat meinte, die Aufzeichnung zum Einschlafen zu gebrauchen.[1] Während Andrell und Tyrka den Shanjaru wieder in die Wildnis aussetzen wollte,[4] verfolgte Lazhae jedoch seine eigenen Ziele. Der Genforscher glaubte, bei der Kreatur Anzeichen von Intelligenz gefunden zu haben, und suchte daher nach Möglichkeiten, die Spezies zu reproduzieren. Er wollte dabei das Genmaterial so manipulieren, um aus den Tieren Befehlsempfänger zu machen.[2] Während der Shanjaru in das Labor gebracht wurde, blieb Tyrka im Lager der Söldner zurück und erwartete Andrells Rückkehr. Die Senatoren-Tochter schickte eine Holonachricht an ihre Partnerin, dass Lazhae einen Weg gefunden habe, den Shanjaru von Nar Shaddaa zu schmuggeln, um ihn wieder in die Freiheit auszusetzen und sie bald aus dem Labor zurück sein würde.[4] Andrell wurde jedoch kurz darauf von Lazhae in eine Zelle eingesperrt, um Gentests an ihr durchzuführen. Dabei wurde sie mit lebensgefährlichen Krankheiten infiziert und wurde von Lazhae nur noch als „Testsubjekt“ bezeichnet.[2] Da Andrell in ihrer Holonachricht den Namen des Wissenschaftlers erwähnte, gelang es dem als „Ass“ bekannten Schmuggler und seinem Partner Corso Riggs über Ga’ram Lazhaes Labor in der Schattenstadt ausfindig zu machen.[4] Der Schmuggler, der bereits für Drooga den gestohlenen Shanjaru suchte, traf in dem Labor auf den gesuchten Shanjaru sowie auch auf die in einem Käfig eingesperrte Momi Andrell. Aufgrund der an ihr durchgeführten Gentests lag sie bereits im Sterben. Da Lazhae den Shanjaru zu Drooga zurückschickte, forderte Andrell den Schmuggler auf, dem Wissenschaftler die gewonnen genetischen Codes zu entwenden, damit die Spezies geklont und somit erhalten bleiben konnte.[2]

Persönlichkeit und Fähigkeiten[Bearbeiten]

Als ehrgeizige Aktivistin setzte sich Momi Andrell für Tierrechte ein. Sie war der Überzeugung, dass alle Tiere in Freiheit leben sollten und nicht zur Unterhaltung ihrer Besitzer in Käfigen.[1] Mit Tyrka fand sie eine gleichgesinnte Partnerin, die sie bei ihren Vorhaben und Projekten unterstütze.[4] Insbesondere die Rettung gefährdeter oder vom Aussterben bedrohter Tiere lag ihr am Herzen, weswegen sie es als Empörung und Ungerechtigkeit empfand, wenn Tiere in Gefangenschaft leben mussten. Ihren Aktivismus verfolgte Andrell zwar leidenschaftlich, aber gemäß Ga’ram ohne nennenswerten Erfolg. Trotz ihres Enthusiasmus besaß Andrell nur geringe Ressourcen und Fähigkeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Als Kompensation begnügte sie sich als Tochter eines wohlhabenden Senators oft am Reichtum ihres Vaters, um Söldner[1] oder andere Personen anzuheuern, welche sie unterstützten. Als Andrell auf Nar Shaddaa mit dem Wissenschaftler Lazhae zusammen arbeitete, erkannte sie nicht, dass Lazhae nur zu seinem Vorteil vorgab, sie zu unterstützen.[4] Erst als der Wissenschaftler sie in eine Zelle sperrte, um Gentests an ihr durchzuführen, erkannte sie seine wahren Absichten. Die verabreichten Injektionen schwächten die Aktivistin so sehr, dass sie nicht mehr an eine Rettung glaubte und an Lebensmut verlor. Mit dem Eintreffen des als „Ass“ bekannten Schmugglers in Lazhaes Labor bat sie den Schmuggler, sie zu töten, um sie von ihren Leiden zu erlösen. An Rache dachte sie nicht, da dies gegen ihre eigenen moralischen Prinzipien verstoßen würde. Die Rettung der genetischen Codes sah sie als ihr Erbe und Vermächtnis an, die Spezies der Shanjaru zu erhalten.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 The Old Republic (Schmuggler: Ungebetener Gast)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 The Old Republic (Schmuggler: Laborarbeit)
  3. Wird Momi Andrell während der Mission „Laborarbeit“ befreit und kehrt zu ihrem Vater nach Coruscant zurück, erhält der Spieler zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachricht von Wain Andrell, in der er sich für die Rettung seiner Tochter bedankt. Dadurch wird auch zum ersten Mal sein voller Name bekannt.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 The Old Republic (Schmuggler: Öko-Terroristen)
  • Momi Andrell wurde für das im Dezember 2011 erschienene Online-Rollenspiel The Old Republic als nicht spielbarer Charakter der Klassen-Story des Schmugglers entwickelt und tritt dort im Rahmen der Mission „Laborarbeit“[1] auf dem Mond Nar Shaddaa auf.[2] Sie wird in der englischen Originaltonspur des Spiels von Juliet Landau synchronisiert. Landau spricht auch weitere Rollen in The Old Republic.[3]
  • Momi Andrells weiterer Lebenslauf prägt sich stark ab dem Zeitpunkt, nachdem der Spieler Lazhaes Labor in der Schattenstadt betreten hat. Nachdem der Wissenschaftler den Shanjaru Drooga zurückgeschickt hat, kann er Lazhae erschießen oder ihm erlauben, die Forschung fortzusetzen, wodurch Andrell weiterhin gefangen bleibt. Beide Optionen bringen dem Spieler dunkle Gesinnungspunkte ein. Alternativ kann er dem Wissenschaftler die genetischen Codes abnehmen, worauf dieser anschließend die Laboreinrichtung verlässt und der Spieler dafür helle Gesinnungspunkte erhält. Unabhängig von der Entscheidung Lazhae zu erschießen oder ihm die Codes abzunehmen, bittet Andrell den Schmuggler darum, die Codes Daru'da im Senatsgebäude auf Coruscant zu bringen, um die Spezies zu klonen und sie somit vor dem Aussterben zu bewahren. Sie sah es als ihr Vermächtnis an, da sie glaubte, keine Heilung für die von Lazhae infizierten Krankheiten zu finden. Der Schmuggler kann sie daraufhin erschießen oder von ihr weggehen und sie damit in ihrer Zelle sterben lassen. Beides bringen dem Schmuggler dunkle Gesinnungspunkte ein. Er kann sie zudem freilassen, um trotzdem ärztliche Hilfe zu suchen, wofür der Spieler helle Gesinnungspunkte erhält.[2] Wird Momi Andrell befreit, kehrt sie nach Coruscant zu ihrem Vater Wain Andrell zurück. Später erhält der Spieler eine Nachricht des Vaters, in der er sich bedankt, dass er das Leben seiner Tochter rettete. Er teilte mit, dass Momi in medizinischer Behandlung und auf dem Weg der Besserung sei. Zudem sei er froh, dass sich seine Tochter seither von ihren aktivistischen Tätigkeiten und Zielen distanziere.[4]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Der ursprüngliche Missionsname war „Forschung“
  2. 2,0 2,1 The Old Republic (Schmuggler: Laborarbeit)
  3. Full Cast & Crew
  4. Wird Momi Andrell während der Mission „Laborarbeit“ befreit und kehrt zu ihrem Vater nach Coruscant zurück, erhält der Spieler zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachricht von Wain Andrell, in der er sich für die Rettung seiner Tochter bedankt. Dadurch wird auch sein voller Name bekannt.