Lucasfilm Games
![]() |
Dieser Artikel behandelt das 2021 gegründete Vertriebsstudio; für den Spieleentwickler, der 2013 in eine Lizenzvergabeabteilung umgewandelt wurde, siehe LucasArts Entertainment Company. |

- „Ich höre immer wieder von Fans, dass [Star Wars: Republic Commando] ihr Lieblingsspiel war, genau wie es viele andere Spiele der ursprünglichen Lucasfilm Games und LucasArts für so viele andere sind. Das ist der Geist und das Gefühl, das wir mit der Rückkehr der erneuerten Lucasfilm-Games-Marke einfangen wollen.“
- — Der ausführende Produzent Matt Fillbrandt über Lucasfilm Games [1] (Quelle)
Lucasfilm Games ist eine Abteilung von Lucasfilm, die sämtliche Videospiele, die auf dem geistigen Eigentum des Unternehmens basieren, in Auftrag geben, mitentwickeln und deren Qualität erhalten soll.
Unternehmensgeschichte[Bearbeiten]
Zwischen seiner Gründung im Jahr 1982 und seiner Umbenennung in die LucasArts Entertainment Company trug das Entwicklerstudio LucasArts bereits den Namen „Lucasfilm Games“. Das Studio wurde am 3. April 2013 geschlossen und umgewidmet. LucasArts verwaltete seitdem als Abteilung LucasFilms die Spielelizenzen des Unternehmens, während die Rechte für Neuentwicklungen exklusiv an Electronic Arts übertragen wurden. Bereits im Jahr 2019 wurden mehrere Stellen für Spieleentwickler, Produzenten und Konzeptkünstler für „Lucasfilm Games“ auf der Disney-Webseite ausgeschrieben. Am 11. Januar 2021 wurde die Neugründung von Lucasfilm Games bekannt gegeben. Da die seit 2013 herausgegebenen Spiele teilweise qualitativ und insbesondere quantitativ hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren, sollte die Verwaltung des Spieleportfolios wieder vollständig bei Lucasfilm liegen. Mit der Neugründung der Abteilung wurde eine „neue und noch nie dagewesene Phase der Kreativität“ im Bereich der Videospiele angekündigt. Zeitgleich wurde bekannt, dass Lucasfilm die zehnjährige Exklusivlizenz, die dem umstrittenen Spielevertrieb Electronic Arts im Jahr 2013 erteilt wurde, nicht verlängern würde. Eine weitere Zusammenarbeit mit Electronic Arts wird unter der Ägide von Lucasfilm Games zwar stattfinden, jedoch wurde mit der Neugründung der Abteilung auch eine künftige „Zusammenarbeit mit den besten Studios der Branche“ angekündigt. Sämtliche laufenden und angekündigten Spiele, die bislang von LucasArts lizenziert wurden, wurden daher mit der neuen Marke Lucasfilm Games ausgestattet, darunter The Old Republic, Battlefront II, Jedi – Fallen Order und Galaxy of Heroes.[2] Die neue Abteilung wurde bereits über ein Jahr vor ihrer offiziellen Vorstellung in einem Interview mit den Entwicklern von Jedi: Fallen Order in der 193. Ausgabe des Star Wars Insider sowie in den Credits der Erweiterung Onslaught für The Old Republic erwähnt, darüber hinaus mit dem Patch 6.2 im Dezember 2020 das Lucasfilm-Games-Introvideo in das Online-Rollenspiel implementiert.
Zum Führungsstab von Lucasfilm Games gehören unter anderem der Vizepräsident Douglas Reilly, der Kreativdirektor Hez Chorba, der ausführende Produzent Matthew Fillbrandt und der Senior-Produzent Orion Kellogg, die unter anderem für die Kommunikation mit dem Entwicklerstudio BioWare über die Weiterentwicklung von The Old Republic verantwortlich waren und nun das neue Entwicklerstudio Broadsword anleiten.[3] Bereits einen Tag nach der Ankündigung der Neugründung von Lucasfilm Games wurde über StarWars.com angekündigt, dass das Entwicklerstudio MachineGames unter der Ägide der neuen Abteilung ein neues Videospiel im Indiana-Jones-Universum produzieren würde, das von Bethesda Softworks vertrieben werden würde. Dabei handelte es sich um das im Dezember 2024 veröffentlichte Spiel Indiana Jones und der Große Kreis.[4] Darüber hinaus wurde das Star-Wars-Spiel Hunters für die zweite Hälfte des Jahres 2021 angekündigt. Das Arena-Kampfspiel soll von NaturalMotion entwickelt und von Zynga vertrieben werden.[5] Darüber hinaus wurde ein nicht näher bezeichnetes Action-Adventure-Spiel aus dem Entwicklerstudio Massive Entertainment mit Vertrieb durch Ubisoft Entertaiment angekündigt.[6] In Zusammenarbeit mit dem Studio Aspyr Media koordiniert Lucasfilm Games derzeit die Entwicklung eines Remakes des beliebten Rollenspiels Knights of the Old Republic für die Konsole PlayStation 5 und den PC. Der Produzent Orion Kellogg kündigte das Remake am 21. September 2021 in einem Beitrag auf StarWars.com an. Im Jahr 2025 war das Remake zwar noch immer nicht erschienen, befand sich jedoch nach Aussagen des Entwicklerstudios nach wie vor in aktiver Entwicklung.[7] Lucasfilm Games ist weiterhin an der Entwicklung des Action-Adventures Eclipse beteiligt, einem Spiel des Studios Quantic Dream, das in der Ära der Hohen Republik spielen soll. Ein animierter Trailer wurde im Rahmen der Game Awards 2021 am 9. Dezember 2021 vorgestellt.[8] Am 25. Januar 2022 kündigte der Publisher Electronic Arts über StarWars.com eine erneute Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games bei drei neuen Star-Wars-Videospielen an. Das Electronic Arts nachgeordnete Entwicklerstudio Respawn Entertainment veröffentlichte im April 2023 Survivor, eine Fortsetzung der mit dem erfolgreichen Jedi: Fallen Order begründeten Jedi-Videospielreihe.[9] Die Reihe soll mit einem dritten Teil, der sich ebenfalls bei Respawn Entertainment in Entwicklung befindet, abgeschlossen werden. Im Jahr 2024 veröffentlichte Ubisoft Entertaiment in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das Spiel Outlaws. Das bereits im Januar 2022 angekündigte Strategiespiel von Bit Reactor wurde im Rahmen der Celebration Japan enthüllt. Hierbei handelt es sich um das Spiel Zero Company, eine Kollaboration zwischen Bit Reactor und Respawn Entertainment. Weiterhin soll Respawn Entertainment einen neuen First-Person-Shooter entwickeln. Der Entwickler Skydance New Media soll nach einer Ankündigung aus dem April 2022 ein weiteres Star-Wars-Spiel veröffentlichen.[10]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Eigenübersetzung: „I hear from fans all the time that [Star Wars: Republic Commando] was their favorite game, just like many other games from the original Lucasfilm Games and LucasArts are for so many others. That's the spirit and feeling we want to capture with the return of the renewed Lucasfilm Games brand.”
- ↑ Lucasfilm Games Begins a New Era auf StarWars.com
- ↑ Happy 8-Year Anniversary from Star Wars: The Old Republic auf der Homepage von The Old Republic
- ↑ Get Your Fedoras and Whips Ready for a New Indiana Jones Game auf StarWars.com
- ↑ Join the Fight in Star Wars: Hunters, a New Game from Lucasfilm and Zynga auf StarWars.com
- ↑ Lucasfilm Games Hits Lightspeed Toward the Future auf StarWars.com
- ↑ Star Wars: Knights of the Old Republic Strikes Back with New Remake auf StarWars.com
- ↑ In Star Wars Eclipse, Enter The High Republic in the First Video Game Set in the Era auf StarWars.com
- ↑ Electronic Arts and Lucasfilm Games Announce New Star Wars Titles in Development from Respawn Entertainment auf StarWars.com
- ↑ Amy Hennig and Skydance New Media Creating New Star Wars Game auf StarWars.com