Festung Inquisitorius

Aus Jedipedia
(Weitergeleitet von Inquisitorenfestung)

Festung Inquisitorius
Beschreibung
Mond:

Nur[1]

Region/Stadt:

Schwarze Meere[2]

Personal:
Weitere Daten
Zweck:
Zugehörigkeit:

Galaktisches Imperium[3]

Die Festung Inquisitorius, auch als Inquisitorenfestung bekannt, war eine imperiale Festung und Operationsbasis des Inquisitoriums. Sie befand sich auf dem Wassermond Nur im Mustafar-System. Die Festung hatte die Form einer vertikal lang gezogenen Pyramide, die sich vom Grund des Meeres bis hoch über den Meeresspiegel erstreckte. Sie verfügte unter anderem über einen Hangar für Raumschiffe, Planungsräume, Trainingsräume sowie Arrest- und Folterzellen. In den unteren Ebenen der Festung versteckte das Imperium ein Grab mit dutzenden toten Jedi. Nach dem Fall der Galaktischen Republik wurden in der Festung Jedi gefoltert, um sie zu brechen und zu Inquisitoren zu machen. So wurden die Jedi-Ritterin Cere Junda und ihre Padawan Trilla Suduri vom Imperium nach Nur gebracht. Suduri verfiel aufgrund der Folter der Dunklen Seite und wurde zur Zweiten Schwester, während Junda kurz darauf die Flucht gelang. Auch Barriss Offee, Dante und Ahmar wurden kurz nach Fall der Republik nach Nur auf die Festung gebracht, um zu Inquisitoren zu werden. Dabei überlebte nur Offee den Auswahlprozess. Im Jahr 14 VSY kehrte Junda zusammen mit Cal Kestis zur Festung zurück, um ein von der Zweiten Schwester gestohlenes Holocron zurückzuholen,. Im Jahr 9 VSY brachte die Dritte Schwester die zehnjährige Leia Organa in die Festung, um den Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi zu sich zu locken. Kenobi begab sich daraufhin zusammen mit Tala Durith zur Festung, um Organa daraus zu retten. Während seiner Infiltration der Basis entdeckte er das Jedi-Grab. Nachdem Kenobi Organa befreit hatte, gelang den beiden und Durith mit der Unterstützung der beiden Piloten Wade Resselian und Sully Stark die Flucht.

Beschreibung[Bearbeiten]

Das Jedi-Grab

Die Festung lag auf dem Wassermond Nur,[1] einem Mond des Planeten Jestefad[4] im Mustafar-System,[1] welches sich im Atravis-Sektor[5] im äußeren Rand befindet.[6] Der Standort wurde von Darth Vader gezielt gewählt, da seine Festung ebenfalls im Mustafar-System lag und er so besser die Kontrolle über das Inquisitorium behalten konnte.[7] Das aus Schwarzstein von Mustafar bestehende Bauwerk,[8] das die Form einer vertikal lang gestreckten Pyramide besaß[1] und vom Aussehen an die Festung von Darth Vader angelehnt war,[7] erstreckte sich vom Boden[1] der Schwarzen Meere[2] bis weit über deren Oberfläche hinaus. Die schwer bewaffnete Festung[7] besaß Zugänge sowohl unter als auch oberhalb der Wasseroberfläche.[1] Über dem Wasser war der Zugung nur über den die zentrale Hangarbucht möglich, in der auch eine eigene Sternenjägerstaffel stationiert war. Ankommende und abfliegende Schiffe wurden mit einem von DeTECHt produzierten Sicherheitsscanner auf Waffen, Bomben, gefährliche Stoffe und andere Gefahren überprüft.[8] Die Festung war bis zu dessen Zerstörung durch Cal Kestis und Cere Junda im Jahr 14 VSY mit einem Schildgenerator ausgestattet.[2] Im Jahr 9 VSY besaß die Festung keinen Schild mehr, da die Festung schon für abschreckend genug gehalten wurde, sodass sich niemand einen Angriff auf sie zutrauen würde.[1] In dem Komplex befanden sich eigens für Jedi und machtbegabte Wesen ausgelegte Arrestzellen. Diese wurden außer zur Internierung auch für das Verhören, die Folter und das Experimentieren an den Gefangenen verwendet. In einer zentralen Folterkammer fand eine speziell auf Jedi ausgelegte Folter statt, die den Willen der Gefolterten brechen sollte. Diese psychische und physische Willensbrechung war von Imperator Palpatine direkt befohlen und sollte dazu führen, dass aus Jedi Inquisitoren wurden. Außerdem gab es Trainingsräume für die Inquisitoren und die ebenfalls in der Festung stationierten Auslöschungstruppen, in denen diese ihre Fähigkeiten verbessern konnten.[2] Auch das Büro des Inqusitoriums befand sich in der Festung. Darin befanden sich ausschließlich Stühle und ein Planungstisch für die Mitglieder der Organisation. Der Hauptstuhl am Tisch war dem Großinquisitor vorbehalten.[8] In den unteren Ebenen der Festung befand sich ein großes Grab, in welchem sich dutzende toter Jedi befanden.[1] Die Toten waren in einzelnen Zellen in Bernstein eingelassen[8] und waren in einem Gang neben- und übereinander angeordnet.[1] Unter ihnen waren die Jedi Velerie Tide, der Jedi-Meister Tera Sinube und der Jüngling Faris, der immer noch den Trainingshelm trug, den er während der Verwüstung des Jedi-Tempels an hatte.[8]

Das Imperium hielt die Existenz der Festung geheim, um den öffentlichen Eindruck von Frieden und Sicherheit zu wahren. Es kursierten dennoch Gerüchte über einen dunklen Ort, an dem Schreckliches mit Machtnutzern geschah.[2] Während der Bauphase der Festung gelang es dem Flüchtlingsnetzwerk Pfad, den Standort und grobe Pläne zu beschaffen.[1] Bis zum Jahr 14 VSY gab es nur einen erfolgreichen Ausbruch eines Gefangenen aus der Festung.[2]

Geschichte[Bearbeiten]

Errichtung als Operationsbasis des Inquisitoriums[Bearbeiten]

Nach der Gründung des Inquisitoriums befand sich dessen Basis zunächst in einem Turm, der ehemals dem Unternehmen LiMerge Energie gehört hatte, im auch als Hüttenstadt bekannten Sektor 943 auf dem Planeten Coruscant. Parallel dazu wurde die Errichtung einer Operationsbasis auf dem Wassermond Nur begonnen. Dort war die Basis zuerst nur eine undichte Unterwasserstruktur. Später wurde darauf der Turm erbaut.[8] Noch im Jahr der Großen Jedi-Säuberung war der Bau des Turms bis auf die Höhe des Hangars fortgeschritten[4] und wurde vor dem Jahr 14 VSY beendet.[2] Das Inquisitoriums erregte auf Coruscant bei einem Zwischenfall im Jahr 14 VSY, bei dem bei der Verfolgung zweier verräterischer Inquisitoren eine Senatorin zu Tode kam und umfangreiche Schäden hinterlassen wurden, zu viel Aufmerksamkeit. Daher befahl Imperator Palpatine Darth Vader die Verlegung der Inquisitoren weg von Coruscant. Nachdem Vader Mustafar als seinen Planeten für seine Festung gewählt hatte,[9] verlegte er den Hauptsitz des Inqusitoriums auf die Operationsbasis auf dem Wassermond Nur, der sich ebenfalls im Mustafar-System befindet.[8]

Konvertierung von Jedi zu Inquisitoren[Bearbeiten]

Kurz nach der Großen Jedi-Säuberung wurde die gefallene Jedi Barriss Offee durch die Vierte Schwester auf die Festung nach Nur gebracht, um sie zur Inquisitorin zu formen. Dort traf sie auch die beiden ehemaligen Jedi Dante und Ahmar, für die das gleiche Ziel angedacht war. Ahmar wurde bei einem Fluchtversuch getötet. Daraufhin wurden die beiden übrigen Anwärter einem Training unterzogen, dass die Dunkle Seite in ihnen hervorbringen sollte. Während Dante durch die Vierte Schwester trainiert wurde, durchlief Offee ihr Training beim Großinquisitor. Nach diesem Training wurde Dante und Offee eröffnet, dass nur einer von ihnen den Raum lebend verlassen und zum Inquisitor werden könne. Der Großinquisitor stellte auch klar, dass der Versuch, sich zu weigern zu kämpfen, zum Tod beider führen würde. Offee behielt in dem Kampf die Oberhand, tötete Dante und wurde daraufhin zur neuen Schwester des Inquisitoriums. Kurz darauf stellte der Großinquisitor in der Festung ihr, der Vierten Schwester, dem Ersten und dem Elften Bruder Darth Vader als ihren neuen Meister vor.[4]

Cere Junda in der Folterkammer

Nach dem Sturz der Republik und der Ausrufung der Order 66 durch Imperator Palpatine wies die Jedi-Ritterin Cere Junda ihre Padawan Trilla Suduri an, auf Jünglinge achtzugeben, während sie versuchte, ihre Feinde wegzulocken und dann zu Suduri und den Jünglingen zurückzukehren. Trotz Suduris Einwand, dass sie zusammenbleiben müssten, ließ sich Junda nicht von ihrem Ablenkungsplan abbringen. Kurz darauf wurde Junda vom Imperium gefasst und zur Folter und Brechung nach Nur gebracht. Durch die Folter wurde sie gezwungen, Suduri zu verraten, was zu deren Festsetzung durch das Imperium führte. Suduri wurde daraufhin zur Inquisitorin Zweite Schwester gemacht. Ein wesentlichAnteil, der zu ihrem Seitenwechsel beitrug, war der durch das Imperium geförderte Hass auf Junda, die sie zurückgelassen und verraten hatte. Als Junda erfuhr, dass Suduri nun eine Inquisitorin war, gelang es ihr nach einem Wutanfall, unter Zuhilfenahme der Dunklen Seite der Macht, aus der Foltermaschine zu entkommen und von Nur zu fliehen. Da sie sich die Schuld für Suduris Fall gab und um nicht noch einmal die Dunkle Seite zu nutzen, zog sie sich zurück und trennte sich von der Macht.[2]

Infiltrationen durch Cere Junda und Cal Kestis sowie Obi-Wan Kenobi und Tala Durith[Bearbeiten]

Cal Kestis und Cere Junda kämpfen mit Darth Vader, nachdem dieser Trilla Suduri getötet hat

Im Jahr 14 VSY infiltrierten Cere Junda und Cal Kestis die Festung, um ein von der Zweiten Schwester gestohlenes Holocron zurückzuholen. Dabei sollte sich Kestis um die Rückgewinnung des Holocrons kümmern. Junda sollte parallel die Sensoren der Festung sabotieren und somit eine Rettung durch das Raumschiff Stinger Mantis ermöglichen. Während Kestis nach seinem erfolgreichen Eindringen in die Festung das Wachpersonal ausschaltete, gelang es Junda, das Holocron zu orten und Kestis die Koordinaten zu übermitteln. Auf dem Weg zum Holocron deaktivierte Kestis die äußeren Schilde der Festung und flutete einen Bereich der unteren Ebenen. Auf seinem weiteren Weg kämpfte Kestis sich durch Sturmtruppen und Auslöschungstruppen, bis er in der Verhörkammer auf die Zweite Schwester traf, welche das Holocron bei sich trug. Nach einem Lichtschwertkampf gelang es Kestis, die Inquisitorin zu entwaffnen und ihr das Holocron abzunehmen. Darauf stieß auch Junda zu ihm und entschuldigte sich bei Suduri für das, was sie getan hatte. Sie versuchte, sie zur Abkehr von der Dunklen Seite und dem Imperium zu bewegen. Das Gespräch wurde aber von Darth Vader unterbrochen, der Suduri mithilfe der Macht würgte und dann für ihr Versagen im Kampf tötete. Junda griff Vader anschließend an, wurde jedoch von ihm mit der Macht in einen Abgrund geworfen. Kestis floh daraufhin vor Vader, begegnete ihm aber kurz darauf wieder. In dem darauf folgenden Kampf konnte Vader Kestis verletzen. Bevor er ihn jedoch töten konnte, kam Junda, die den Sturz überlebt hatte, ihrem Freund zur Hilfe. Durch Suduris Tod empfand sie einen großen Hass auf Vader, den sie gegen ihn einsetzte. Erst als Kestis ihr klarstellte, dass sie auch eine andere Wahl hatte, beruhigte sie sich wieder und wehrte Vaders Angriffe mit der Hellen Seite ab. Kestis zerstörte währenddessen eine Scheibe der Festung und zog Junda mit sich hinaus in Meer. Dort wurden die beiden durch die Nachtschwester Merrin gerettet und auf die Stinger Mantis gebracht.[2]

Mitglieder des Pfads planen die Befreiung von Leia Organa aus der Festung

Im Jahr 9 VSY nahm die Dritte Schwester die zehnjährige alderaanische Prinzessin Leia Organa gefangen und brachte sie in die Festung, um den Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi und das Flüchtlingsnetzwerk Pfad, das auch Jedi bei der Flucht half, zu sich zu locken. Obi-Wan Kenobi drang zusammen mit der als imperiale Offizierin getarnten Tala Durith in die Festung ein. Während Durith mithilfe ihrer Offiziersfreigabe den Komplex nach der Landung mit ihrem Schiff durch den Landehangar betrat, drang Kenobi durch das Meer in die unteren Ebenen der Festung ein, wo er mit Entsetzen das Jedi-Grab entdeckte, in dem sich von Jünglingen bis Jedi-Meistern verschiedene Jedi befanden. Bei seiner Durchquerung des Grabs spürte er durch die Macht, dass Organa in Gefahr war und Hilfe benötigte. Dies teilte er Durith mit, welche sich sofort auf den Weg machte, die Dritte Schwester bei der Folter zu unterbrechen und mit einer teils erfundenen Geschichte Zeit zu schinden. Dadurch gelang es Kenobi, Organa zu befreien. Allerdings wurden die beiden Flüchtenden von einem Droiden entdeckt, was dazu führte, dass der Alarm in der Festung ausgelöst wurde, woraufhin sich die Dritte Schwester auf zur Jagd auf Kenobi machte. Da er dabei versuchte, Durith über ihr Komlink zu kontaktieren, flog deren Tarnung auf. Sie musste sich daher von den sie bewachenden Sturmtruppen freikämpfen. Kenobi setzte sich währenddessen gegen ihn und Organa jagende Sturmtruppen und Droiden zur Wehr. Zu dritt gelang es ihnen aber, die Verfolger abzuhängen, da Kenobi über ein zerstörtes Fenster den Gang flutete. Kenobi zog daraufhin eine imperiale Offiziersuniform an und die drei begaben sich zum Hangar der Festung. Dort konnte die dritte Schwester sie zwar stellen, doch mit Hilfe der beiden Piloten Wade Resselian und Sully Stark gelang es ihnen zu fliehen. Dabei zerstörte die Dritte Schwester das Schiff von Resselian und tötete diesen. Durch einen Haltebolzen, den die Dritte Schwester während eines Verhörs an Organas Droiden L0-LA59 angebracht hatte, gelang es dem Imperium dennoch, den Pfad aufzuspüren.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]