Vorschlag:User-Merge

Aus Jedipedia
← Zurück zu Jedipedia:Vorschläge

Dieser Vorschlag wurde eingereicht von: Funbuilder (Diskussion)

Kommentare und Stimmen sind nur gültig mit vollständiger Signatur!

Beschreibung[Bearbeiten]

Mit dem MediaWiki-Update stehen uns nun wieder neue Möglichkeiten in Bezug auf Extensions offen. Neben der Rückkehr der Rename-User-Extension wird auch die neue Extension User-Merge kommen. Damit wird es möglich sein, zwei Nutzerkonten zu einem zusammenzufassen. Das ist beispielsweise nötig, wenn sich ein Nutzer einen neuen Account erstellt hat, da er anders heißen wollte, die Rename-User-Extension aber nicht funktioniert hat (So ein Fall ist beispielsweise Benutzer:Zuchini1999 der sich Benutzer:Zeta Magnus angelegt hat). Eine weitere Möglichkeit, die sich dadurch bieten wird, ist das Löschen von Konten, da man alle Konten, die gelöscht werden sollen zu einem Konto zusammenfassen kann. Sowas Ähnliches wurde bereits früher gemacht, indem man alle Vandalen in Vandale[Nummer] umbenannt hat. Nun wäre das Zusammenschmelzen zu einem Benutzer möglich und man braucht die Nummer nicht mehr. Die Nutzung dieser Möglichkeiten sollten aus meiner Sicht eindeutig geregelt werden, ich werden daher in der Diskussion mehrere Unterpunkte eröffnen, die es aus meiner Sicht zu reglementieren gibt. Wer noch weitere Sachen diskutiert bzw. geregelt haben möchte, fühlt sich bitte frei die Liste zu ergänzen. Die Abstimmung bleibt aktuell vorerst geschlossen und wird eröffnet, sobald die Diskussion an einem Punkt angelangt ist, an dem eine Abstimmung über etwas Sinn ergibt. Funbuilder (Diskussion) 21:13, 4. Mär. 2024 (CET)

Diskussion[Bearbeiten]

Wer soll sich Mergen lassen können[Bearbeiten]

Aus meiner Sicht sollten nur Accounts, die ein und derselben Person gehören, zusammengeführt werden. Aus welchem Grund diese Person mehrere Accounts hat, sollte dabei aus meiner Sicht keine Rolle spielen mit der Ausnahme, dass es sich nicht bei einem Account um einen Botaccount und beim anderen um einen normalen Account handelt (Gegen das Mergen von zwei Botaccounts derselben Person habe ich hingegen nichts, auch wenn es das aktuell meines Wissens nach nicht gibt). Funbuilder (Diskussion) 21:13, 4. Mär. 2024 (CET)

Klingt für mich alles sinnvoll. Lord Tiin Utiini! 16:35, 5. Mär. 2024 (CET)
Ich sehe keinen Grund, den Merge nicht einzuführen. Nebst dem Mehrnutzen für das Wiki gibt es wohl keine negativen Auswirkungen, oder sehe ich das falsch? Wäre es auch möglich, IP-Adressen mit alfälligen Neuanmeldungen zu Mergen? Zum Beispiel nach einem Eit durch eine IP-Adresse, die eingeladen wird, sich ein Account in der Jedipedia zu erstellen? Oder wenn ein bereits registrierter Benutzer versehentlich abgemeldet einen Edit vornimmt?--Tranefine (Diskussion) 20:42, 12. Mär. 2025 (CET)
Ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich auf einen Vorschlag geantwortet habe, der bereits über ein Jahr alt ist. Abgesehen davon, hat sich da in Zwischenzeit etwas ergeben?--Tranefine (Diskussion) 20:52, 12. Mär. 2025 (CET)

Wer soll alles gelöscht werden dürfen[Bearbeiten]

Aus meiner Sicht sollte ein Account, der einen sinnvollen Edit (aus meiner Sicht kann man da eigene Benutzerseiten von ausnehmen) vorweisen kann, nicht mehr gelöscht werden dürfen. Das sehe ich so, weil das Gegenteil die für ein Wiki grundlegende Dokumentation und Nachvollziehbarkeit, wer was gemacht hat, untergraben würde. Gegen das Löschen von Accounts, die keinen Edit oder nur Spam oder Vandalismus vorzuweisen haben, habe ich dagegen nichts, da ich eine Nachvollziehbarkeit für Spam, der eh entfernt wurde, für nicht nötig halte. Generell bin ich der Meinung, dass allein die Admins darüber entscheiden, welcher Account (der die Voraussetzungen dafür erfüllt) gelöscht wird und damit kein allgemeines Recht auf Löschung besteht, auch wenn die Voraussetzungen erfüllt wären. Funbuilder (Diskussion) 21:13, 4. Mär. 2024 (CET)

„Ein sinnvoller Edit“ ist ein guter Ansatz, da würde ich auch die Benutzerseite dazu zählen. Ich sehe allerdings generell nur einen Grund, einen Account zu löschen: Ein anstößiger Benutzername (und selbst da könnte man umbenennen). Insofern weiß ich nicht, inwieweit man da reglementieren muss oder einfach sagt „wir löschen keine Accounts“. Lord Tiin Utiini! 16:35, 5. Mär. 2024 (CET)
Ich denke auch, dass «ein sinnvoller Edit» ein guter Ansatz ist, keine Löschung zu ermöglichen. Gerade für die NAchvollziehbarkeit bei Diskussionen, Abstimmungen, Kandidaturen für lesenswerte oder exzellente Artikel etc. wäre das wichtig. Aber was wenn sich ein Benutzer aktiv dafür entschliesst die Jedipedia zu verlassen und daher seinen Account gelöscht haben möchte? Dürfen wir den Wunsch dann aus diesen genannten Gründen verwehren? Auch müssen wir definieren, was alles als nicht-sinnvoller Edit zählt. Vandalismus und Spam zählt sicherlich dazu. Aktuell werden Benutzer, die Spam oder Vandalismus in unserem Wiki verbreiten direkt gesperrt. Aber ab wann ist eine Sperrung nicht mehr genug und eine Löschung sinnvoll? Anstössige Benutzernamen wie Tiin das nennt sehe ich so. Aber nach einem Spam/Vandalismus-Akt sollte eine Sperrung reichen. Den Mehrwert in einem solchen Fall sehe ich für die Löschung gegenüber «nur» einer Sperrung (noch) nicht.--Tranefine (Diskussion) 20:42, 12. Mär. 2025 (CET)
Siehe oben, ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich auf einen Vorschlag geantwortet habe, der bereits über ein Jahr alt ist. Abgesehen davon, hat sich da in Zwischenzeit etwas ergeben?--Tranefine (Diskussion) 20:52, 12. Mär. 2025 (CET)

Abstimmung[Bearbeiten]