Udi Dis
Udi Dis | |
---|---|
Beschreibung | |
Spezies: | |
Geschlecht: |
männlich |
Biografische Informationen | |
Tod: | |
Heimat: | |
Beruf/Tätigkeit: |
|
Zugehörigkeit: |
Udi Dis war ein machtsensitiver Angehöriger der Piratenorganisation Nihil, der während der Ära der Hohen Republik als Navigator unter dem Anführer Marchion Ro diente. Seine Loyalität und besondere Fähigkeiten nutzte Ro gezielt aus, um Dis als Versuchsperson zur Erforschung der Wirkung der Namenlosen einzusetzen.
Biografie[Bearbeiten]
Udi Dis diente den Nihil unter dem Crocin Narbendorn. Nachdem dieser bei einem fehlgeschlagenen Überfall versagt hatte, tötete Dis ihn und sicherte sich dadurch seinen eigenen Aufstieg innerhalb der Organisation. Marchion Ro, Anführer der Nihil, erkannte Dis’ machtsensitive Fähigkeiten und seine neue Nüchternheit nach einem Reedug-Entzug und beförderte ihn – ohne die üblichen Stufen vom Wind zum Sturm zu durchlaufen. Ro deutete an, dass Dis ein unterschätzter Machtbegabter sei, was Narbendorn verkannt hätte. In Wirklichkeit diente Udi Dis dem Nihil-Anführer einzig zu dem Zweck, die Wirkung der Namenlosen auf machtsensitive Wesen zu testen.
In seiner Funktion als Navigator begleitete Udi Dis Marchion Ro im Jahr 231 VSY zum Planeten Rystan, wo sie sich von Ros Cousine Kufa zu einem Schrein in den Höhlen von Golamaran führen ließen. In den Tunneln begegneten sie einem Cobonica, einer uralten Kreatur, die sie in einen Kampf verwickelte. Dis setzte seine Flügelklingen ein, um sich gegen das Wesen zu behaupten, wurde dabei jedoch von den Tentakeln des Cobonica gepackt und mehrfach gegen die Tunnelwände geschleudert. Dabei verlor er seine Waffe und erlitt mehrere Knochenbrüche. Auf dem weiteren Weg durch das Höhlensystem erreichten sie eine Halle, in der sich ein eingefrorenes Exemplar der Namenlosen – auch „Gleichmacher“ genannt – befand. Aufgrund seiner Machtsensitivität wurde Udi Dis von der lähmenden Wirkung der Wesen erfasst und von dort stationierten Wächterdroiden tödlich verwundet. Ro beobachtete den Einfluss der Namenlosen auf den sterbenden Dis, dankte ihm für seine Dienste – insbesondere als Beweis für die Wirkung des Gleichmachers – und tötete ihn schließlich, indem er ihm mit dem Stiefel den Kopf zertrümmerte.