Perrin Fertha

Aus Jedipedia
Perrin Fertha
Beschreibung
Spezies:

Mensch

Volk:

Chandrilaner[1]

Geschlecht:

männlich

Haarfarbe:

Grau

Augenfarbe:

Braun

Biografische Informationen
Heimat:

Chandrila[2]

Zugehörigkeit:

Galaktisches Imperium

Perrin Fertha war der Ehemann von Mon Mothma während ihrer Zeit als Senatorin in den späten Jahren der Galaktischen Republik und nach dem Übergang in das Galaktische Imperium. Er entstammte der politischen und kulturellen Oberschicht seiner Heimatwelt Chandrila und nahm im Rahmen seiner Ehe mit Mothma repräsentative Aufgaben wahr, insbesondere im politischen Umfeld auf Coruscant.

Biografie[Bearbeiten]

Perrin Fertha wurde an einer Akademie seiner Heimatwelt Chandrila ausgebildet und war dort Zeitgenosse von Mon Mothma und Tay Kolma. In dieser Phase galt Fertha, nach Aussagen seiner späteren Ehefrau, als „Akademie-Aufwiegler“. In Übereinstimmung mit der gesellschaftlichen Tradition Chandrilas heirateten Perrin Fertha und Mon Mothma in jungen Jahren – ein Jahr bevor Mothma im Alter von 16 Jahren in den Galaktischen Senat der Republik eintrat. Das Ehepaar nahm daraufhin seinen Wohnsitz in der Chandrilanischen Botschaft auf Coruscant.[1] Nach der Umgestaltung der Republik zum Galaktischen Imperium wurde Mothma zur Senatorin innerhalb der Neuen Odnung. In dieser Zeit kam die gemeinsame Tochter Leida Mothma auf die Welt.[2] Da Mothma eine treibende Kraft hinter der Delegation der Zweitausend und Kritikerin Sheev Palpatines war, standen sie und Fertha bei der neuen imperialen Regierung unter[3] – oftmals inoffizieller[4] – Beobachtung.[3] Dokumente des Imperialen Sicherheitsbüros belegten später, dass die Sicherheitsbehörden Schwierigkeiten hatten, Mon Mothma während ihrer Zeit auf Coruscant ernsthafte aufrührerische oder kriminelle Aktivitäten nachzuweisen; Fertha hingegen fand wiederholt Erwähnung für Ordnungsverstöße, die aber zumeist unpolitischer Natur waren.[4]

Fertha trat mehrfach als Gastgeber in Erscheinung und organisierte unter anderem gesellschaftliche Veranstaltungen im diplomatischen Umfeld. Zu diesen zählte im Jahr 5 VSY auch ein Dinner zu Ehren seines alten Kameraden, des Gouverneurs von Hanna City. Bei dieser Gelegenheit lud er auch Ars Dangor und Sly Moore, hochrangige Mitglieder des Imperiums und enge Vertraute von Imperator Palpatine, in die Residenz ein – sehr zum Missfallen seiner Ehefrau. Mothma lehnte deren politische Entscheidungen, insbesondere die Blockade der Versorgungswege nach Ghorman, entschieden ab.[2] Dennoch lud Fertha Moore mehrfach zu Festessen ein. Der Historiker Beaumont Kin, der die Einladungen Jahrzehnte später beim Studium imperialer Archivdateien für sein Buch The Rise and Fall of the Galactic Empire fand, bezeichnete Ferthas Vorgehen angesichts der politischen Feindschaft zwischen den beiden Frauen als einen gewagten Schritt, um sie einander näher zu bringen.[5]

Im Jahr 4 VSY heiratete Leida den chandrilanischen Jungen Stekan Sculdun, Sohn des einflussreichen Bankiers Davo Sculdun. Als offizieller Gastgeber der traditionellen chandrilanischen Hochzeitszeremonie seiner Tochter präsentierte sich Fertha im Rahmen der kulturellen Normen seines Heimatplaneten.[6]

Persönlichkeit[Bearbeiten]

Ferthas Verhältnis zu Mon Mothma war in späteren Jahren zunehmend von Spannungen geprägt.[2] In Gesprächen zeigte sich, dass er über zentrale Aktivitäten seiner Frau, darunter etwa die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung, nicht informiert war. Seine Reaktionen reichten von Desinteresse über unterschwellige Kritik bis zu spöttischer Distanz. Er zeigte häufig seine Eifersucht und sein latentes Misstrauen gegenüber Tay Kolma, einem Jugendfreund von Mon Mothma. Sein gesellschaftliches Auftreten blieb von einer gewissen Oberflächlichkeit geprägt, die ihn klar von der idealistisch motivierten und politisch engagierten Haltung Mon Mothmas unterschied.[1][7]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]