Innovator
Innovator | |
---|---|
Allgemeines | |
Hersteller: | |
Klasse: | |
Technische Informationen | |
Länge: |
über 300 Meter[1] |
Nutzung | |
In Dienst gestellt: | |
Erste Sichtung: |
231 VSY |
Schlachten: | |
Rolle: | |
Zugehörigkeit: |
Die Innovator war ein Raumschiff der Elite-Klasse, das um 232 VSY von dem aqualishanischen Raumschiffdesigner Vam Targes entwickelt und von zahlreichen Cyclorrianern anlässlich der anstehenden Republik-Schau konstruiert wurde. Die Innovator sollte der ganze Stolz des Republikanischen Wissenschaftskorps werden.
Beschreibung und Ausstattung[Bearbeiten]
Die Innovator war ein Elite-Klasse Forschungsschiff und hatte eine Länge von über 300 Metern. Das Schiff war mit dem neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Equipment ausgestattet und galt bei zeitgenössischen Experten als das fortschrittlichste Raumschiff, das jemals zu Forschungs- und Erkundungszwecken gebaut worden war. Das schiffsinterne Netzwerk lief auf 42 Intellex-Prozessoren und wurde durch einen eigens von Vam Targes konzipierten Speicherrahmen unterstützt, der es – zumindest nach dessen Meinung – mit dem des Jedi-Archivs auf Coruscant aufnehmen konnte. Neben einer Vielzahl an Werkstätten, die sich auf dem neuesten Stand der Technik befanden, besaß die Innovator mehrere Biotechniklabore, Analysestationen, Forschungseinrichtungen und eine medizinische Spezialbibliothek, die nur von der des Docha-Instituts auf Dunnak übertroffen wurde.[1]
Geschichte[Bearbeiten]
Um dem wachsenden Bedarf an Forschungseinrichtungen in der Ära der Hohen Republik gerecht zu werden, erteilte Lina Soh, die damalige Oberste Kanzlerin der Galaktischen Republik, den Auftrag zur Entwicklung eines Forschungsschiffs der neuesten Generation. Das resultierende Projekt – die Innovator – sollte 231 VSY anlässlich der Republik-Schau auf Valo der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Messe selbst war Teil von Sohs politischer Initiative der Großen Erneuerung.[1]
Im Vorfeld der Veranstaltung gelang es den Nihil, einer berüchtigten Gruppierung von Raumplünderern, durch die Entführung und Folter eines republikanischen Sicherheitsoffiziers den Standort der Innovator in Hangar 22 der Cyclor-Schiffswerften zu ermitteln. Entgegen direkter Anweisungen von Marchion Ro entsandte der Orkanläufer Pan Eyta ein Wolkenschiff unter dem Kommando von Sarn Sternbrecher nach Cyclor, mit dem Ziel, das Schiff zu entern und auszurauben. Der Angriff konnte jedoch durch das entschlossene Eingreifen der Cyclorrianer, ihrer Z-29-Skyhawk-Staffel sowie der Jedi Bell Zettifar und Indeera Stokes, die mit Vektor-Sternenjägern zur Unterstützung eintrafen, abgewehrt werden.[1]
Trotz des Überfalls wurde die Innovator rechtzeitig fertiggestellt und konnte wie geplant zur Republik-Schau nach Valo aufbrechen, wo sie als eine der Hauptattraktionen präsentiert wurde. Während des groß angelegten Angriffs der Nihil auf die Messe am Folgetag wurde das Schiff schließlich schwer beschädigt und stürzte in den Lonisa-See. Der Vorfall trug maßgeblich zur weiteren Eskalation des Konflikts zwischen der Republik und den Nihil bei.[1]
Nach ihrer Bergung durch die Jedi Ram Jomaram, Meister Kunpar und mehrere Jünglinge wurde die Innovator wieder instand gesetzt und für humanitäre Hilfseinsätze genutzt. In der folgenden Zeit diente die Innovator als Lazarettschiff und verteilte dringend benötigte medizinische Hilfsgüter wie Bacta an von den Nihil bedrohte Welten. Im Jahr 228 VSY wurde die Innovator für eine Sondermission auf der von den Nihil besetzten Agrarwelt Mynos III eingesetzt. Zu dieser Mission, die die Gefangennahme von Namenlosen und die Befreiung von Geiseln zum Ziel hatte, gehörten neben Jedi auch Vertreter der Republikanischen Verteidigungskoalition.[2]