Diskussion:Callow Batta
Abschnitt hinzufügenLesenswert-Kandidatur vom Februar 2025 (erfolgreich)[Bearbeiten]
- Nominiert von: ⍟ Jedi_Knight ⍟ (Diskussion) 16:42, 8. Feb. 2025 (CET)
- Kommentar: Born to be a socialist, forced to be a pirate.
Kritik von Skippi 🗪 22:24, 9. Feb. 2025 (CET): Kleinigkeiten.
Kritik von Nahdar (Diskussion) 12:00, 16. Feb. 2025 (CET)
- Im HdK fehlt der Name des Begleitwerks ...
- Danke, das ist mir gar nicht aufgefallen. ⍟ Jedi_Knight ⍟ (Diskussion) 12:13, 16. Feb. 2025 (CET)
- Meine Änderungen.
- Im HdK fehlt der Name des Begleitwerks ...
Kritik von Funbuilder (Diskussion) 02:24, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe die Quelle leider nicht zur Hand, ich gehe mal davon aus, dass der Moff des Sanbra Sektors nicht namentlich bekannt ist, oder? Falls doch bitte Name ergänzen. Funbuilder (Diskussion)
- Nope, ist er nicht.
- Der letzte Satz im ersten Biografieabschnitt liest sich wie eine Folgerung aus dem vorigen Satz, aus meiner Sicht handelt es sich aber beim Freistellungsgrund und seiner weiteren „beruflichen Laufbahn“ um zumindest in Teilen unabhängige Dinge. Konnte er sich nur einen Namen als Pirat machen, weil er nicht als Rebellenunterstützer dargestellt wurde? Das kommt nicht so ganz raus. Da wärs gut, wenn du das ein wenig anpasst. Funbuilder (Diskussion)
- Wieso er sein Geld dann als Pirat verdiente, ist sowieso unbekannt. Die Quelle meint nur, dass er halt nach seiner Freistellung einfach als Pirat auftaucht. Ich habe mal einen Zusatz hinzugefügt, der das hoffentlich auflösen kann.
- In der Einleitung (und auch im zweiten Biografieabschnitt und im P&F) bezeichnest du ihn und seine Crew als Freibeuter. Waren sie das wirklich und wenn ja, von wem kam der Freibrief, also die „Überfallserlaubnis“? Wenn nein, bitte den Begriff vermeiden. Funbuilder (Diskussion)
- Der Begriff ist jetzt überall raus.
- Im P&F verwendest du „war der unter Zwang emeritierte Professor“. So wie ich das verstanden habe, wurde er doch vollständig ohne das Behalten irgendwelcher Rechte rausgeworfen, oder? Ich würde daher eher einen anderen Begriff als „emeritiert“ verwenden, da eine Emeritierung ja wegen Alters geschieht und der Prof. normal auch einen gewissen Teil seiner Rechte behält. Natürlich kann man jetzt wieder über die Übertragbarkeit der Realität ins Star Wars Universum diskutieren, aber wenn der Begriff in der Quelle nicht explizit erwähnt wird, würde ich auf ihn aus genannten Gründen verzichten. Funbuilder (Diskussion)
- Ich hatte beim Schreiben auch die gleichen Gedanken und dachte mir schon, dass ich das fallen lassen werden will. Es ist halt in der Quelle nicht so klar, wie der Prozess vonstatten ging. So wie ich mir das vorstelle, hat das Imperium ihn halt mal beurlaubt und dann gesagt, er soll es doch gleich sein lassen, um ihn dann in den Ruhestand zu versetzen. Wie du schon sagtest, ich weiß nicht genau, wie das mit der Übertragbarkeit vereinbar ist. Ich hab’s jetzt einfach mal rausgenommen.
- Ich hab mir mal erlaubt dem Kolleg einen Link zu geben. Funbuilder (Diskussion)
- Danke dir für dein Review! Meine Änderungen. ⍟ Jedi_Knight ⍟ (Diskussion) 14:12, 27. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe die Quelle leider nicht zur Hand, ich gehe mal davon aus, dass der Moff des Sanbra Sektors nicht namentlich bekannt ist, oder? Falls doch bitte Name ergänzen. Funbuilder (Diskussion)
Kritik von Tranefine (Diskussion) 13:51, 26. Feb. 2025 (CET)
- Der Begriff „Freibeuter“ bezeichnet ein Pirat, der bevollmächtigt von einem Staat Schiffe einer gegnerischen Fraktion angreift und plündert. So wie ich den Artikel verstehe arbeitet Batta weder für die Rebellen-Allianz noch für eine andere Fraktion als Freibeuter. Daher wäre Pirat schon die richtige Bezeichnung.
- Ist jetzt überall raus.
- Ob die Ausrüstungsgegenstände wirklich eine Erwahnung in der Infobox bedürfen überlasse ich zwar dir, jedoch halte ich es bei so trivialen Gegenständen wie Datenblock oder Komlink eher für unnötig.
- Naja, bei Artikeln aus Rollenspielquellbüchern haben wir das, meines Wissens nach, schon immer so gehandhabt, dass die Ausrüstungsgegenstände übernommen wurden. Sonst wäre der Punkt in der Infobox ja sowieso obsolet. Ich glaube nicht, dass die Infos schaden. :)
- Ich habe mir erlaubt seine eher illegaleren Tätigkeiten in die Infobox zu nehmen. Ich hoffe es stimmt mit den ENWs überein. Meine Vorabänderungen.
- Danke dir für das Review! ⍟ Jedi_Knight ⍟ (Diskussion) 14:12, 27. Feb. 2025 (CET)
- Der Begriff „Freibeuter“ bezeichnet ein Pirat, der bevollmächtigt von einem Staat Schiffe einer gegnerischen Fraktion angreift und plündert. So wie ich den Artikel verstehe arbeitet Batta weder für die Rebellen-Allianz noch für eine andere Fraktion als Freibeuter. Daher wäre Pirat schon die richtige Bezeichnung.