Benjamin Bratt

Aus Jedipedia
Benjamin Bratt
Beschreibung
Geschlecht:

männlich

Biografische Informationen
Geburtsdatum:

16. Dezember 1963

Geburtsort:

San Fransisco, USA

Nationalität:

US-amerikanisch

Beruf/Tätigkeit:

Schauspieler

Rolle in Star Wars:

Bail Organa

Benjamin George Bratt ist ein US-amerikanischer Schauspieler. In der Serie Andor spielt er den alderaanischen Senator Bail Prestor Organa.

Biografie[Bearbeiten]

Geboren als drittes von fünf Kindern der Peruanerin Eldy Bratt und des Amerikaners Peter Bratt in San Francisco, Kalifornien, hatte er mit seinem Großvater väterlicherseits, George, bereits einen Broadway-Schauspieler in der Familie. Bratt besuchte die Lowell High School in San Francisco und studierte anschließend an der University of California, die er 1986 mit dem Bachelor of Fine Arts abschloss. Er schrieb sich für den Master-Studiengang am American Conservatory Theater in San Francisco ein, verließ es aber noch vor seinem Abschluss, um 1988 in dem Fernsehfilm Juarez mitzuspielen. Bereits zuvor hatte er diverse Theaterrollen übernommen, doch nach seinem Mitwirken an Juarez, der von der Kritik positiv bewertet wurde, erhielt er in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Rollen in Fernsehproduktionen und einzelnen Low-Budget-Filmproduktionen für das Kino.

1993 gelang ihm mit zwei Nebenrollen in Blood In Blood Out von Taylor Hackford sowie dem Actionfilm Demolition Man mit Sylvester Stallone und Wesley Snipes der Durchbruch in Hollywood, wo er im Anschluss neben weiteren Rollen für Fernsehproduktionen öfters in Erscheinung trat. Mit der Rolle des Detective Reynaldo Curtis, den er über mehrere Staffeln der Serie Law & Order verkörperte, erhielt er erste Auszeichnungen sowie Nominierungen für die Screen Actors Guild Awards und einen Emmy. 1999 gab er seine Rolle in der Serie auf. In den frühen 2000ern erhielt er neben einer Hauptrolle an der Seite Sandra Bullocks in Miss Undercover sowie dem Biopic Piñero auch diverse Engagements für Nebenrollen, etwa in Steven Soderberghs Oscar-prämierten Traffic, Catwoman und der Komödie Thumbsucker. Zwischen 1999 und 2001 befand er sich zudem in einer Beziehung mit Schauspielkollegin Julia Roberts, die jedoch in einer einvernehmlichen Trennung endete. Im Folgejahr heiratete Bratt Talisa Soto, die er bei den Dreharbeiten zu Piñero kennengelernt hatte.

Während er mit Soto zweifacher Vater wurde setzte er seine Film- und Fernsehkarriere in den Folgejahren mit zahlreichen weiteren Rollen fort, darunter auch einige Sprechrollen für Animationsprojekte, etwa für Pixars Coco, wo er den Bösewicht des Films, Ernesto de la Cruz, spricht. Zu seinen neustesten Werken zählen die Netflix-Komödie Mother of the Bride und das Familiendrama Millers in Marriage, die 2024 erschienen.

Anlässlich der Veröffentlichung der zweiten Staffel der Disney+-Serie Andor im April 2025 wurde bekannt, dass Benjamin Bratt für die Rolle des Senators Bail Organa gecastet wurde. Damit ersetzt er Jimmy Smits, der die Figur seit Episode II – Angriff der Klonkrieger in allen Star Wars-Medien verkörperte, zuletzt in der Serie Obi-Wan Kenobi.[1] In einem Interview mit The Hollywood Reporter gab Showrunner Tony Gilroy an, dass wiederkehrende Charaktere aus dem Star Wars-Universum in der Produktion immer eine Herausforderung wären, da sie häufig mit hohen Kosten und terminlichen Problemen verbunden wären.[2]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]