Atzerri
![]() | |
Atzerri | |
---|---|
Astrographie | |
Region: | |
System: | |
Raster-Koordinaten: |
M-13[1] |
Sterne: | |
Beschreibung | |
Landschaft: |
Sümpfe, Städte |
Durchmesser: |
14.000 Kilometer |
Bekannte Orte: |
prachtvoll ausgeleuchtete Geschäfte in den Städten |
Gesellschaft | |
Einwanderer: | |
Einwohnerzahl: |
4 Milliarden |
Offizielle Sprache: | |
Wichtige Städte: |
Atzerri ist ein Sumpfplanet im gleichnamigen Sternsystem im Inneren Rand.[1] Er umkreist des Stern Atzerri.[2] Die Regierung der freien Handelswelt war sehr schwach und konnte den Schwarzhandel nicht verhindern, wodurch Atzerri zu einem Paradies für Schmuggler und Hehler wurde, wo beinahe alle legalen und illegalen Waren der Galaxis zu erwerben waren. Der Planet war jedoch für seine völlig überzogenen Preise für jene Güter bekannt, denn der Handelsbund von Atzerri belegte alle Waren und Dienstleistungen mit hohen Zöllen.
An den wenigen bebaubaren Plätzen der größtenteils von ausgedehnten Sümpfen bedeckten Welt standen Städte der Menschen. In ihnen befanden sich prachtvoll ausgeleuchtete Geschäfte, die einzig darauf aus sind, den Reisenden und Touristen das Geld aus den Taschen zu ziehen. Aus demselben Grund befand sich auch in beinahe jeder Stadt ein ausgedehntes Vergnügungsviertel. Als Luke Skywalker einmal den Planeten besuchte, stieß er auf eine Themenbar, die Jabbas Thronsaal detailgetreu nachempfunden war und sogar über ein Modell des in Karbonit eingeschmolzenen Han Solos verfügte. Häufig sind diese Gewerbe jedoch nicht genehmigt und somit illegal.
Quellen[Bearbeiten]
- Jango und Boba Fett
- Empire at War
- Empire at War – Forces of Corruption: Prima Official Game Guide (Seite 162)
- Behind the Magic
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 5)