Venenit Queshaaga
Venenit Queshaaga, gemeinhin auch als Quesh-Gift bekannt, war die einzige natürliche Ressource des Planeten Quesh. Eine Reihe von Erdbeben liessen die Planetenkruste zerklüften, wodurch über mehrere Jahrtausende die Atmosphäre des Planeten vergiftet und das meiste Leben aussterben ließ. Wissenschaftler der Galaktischen Republik fanden heraus, dass die Substanz zur Herstellung von Aufputschmittel verwendet werden kann und begann das Quesh-Gift abzubauen. Da der Veredelungsprozess sich jedoch als schwierig herausstellte, war die Republik auf Hilfe von außen angewiesen.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das allgemein als Quesh-Gift bekannte Venenit Queshaaga besaß eine grünliche Färbung und war im Gestein des Palneten Quesh zu finden.[1] Ursprünglich lag die Substanz tief unter der Erdkruste des Planeten und kam erst nach Starken Erdbeeben zum vorschein.[2] Der Kontakt mit der Atmosphäre ließ das Gestein oxidieren, was den Planeten verödete. Obwohl die Toxizität über die Jahre vor der Besiedlung Queshs abgenommen hatte,[3] blieb Quesh-Gift eine hoch giftige Substanz.[4] Für den Aufenthalt auf Quesh mussten von den meisten Spezies Atemmasken oder spezielle Implantate getragen werden, um die toxische Dämpfe nicht einzuatmen. Einzig Hutten waren gegen die Dämpfe imun.[3] Eine Injektion reines Quesh-Gift führte ohne gegeignetes Gegenmittel in kurzer Zeit zum Tode.[5] Nebst den gesundheitlichen Risiken setzten die Dämpfe metallischen Gegenständen wie Arbeitsausrüstung oder auch Droiden starke Korrosionsschäden zu, sodass sie unbrauchbar wurden.[3] Venenit Queshaaga wieß eine ähnliche Molekularstruktur wie das verwandete Venenit Shadaaga, umgangsprachlich Huttengift, auf. Huttengift war der Hauptbestandteil starker Aufputschmittel,[6] die Heilung, Reflexe und Konzentration verbesserten.[7] Aufgrund dieser beinahen identischen Eigenschaften[6] war es der Republik möglich das giftige Quesh-Gift in eine ungiftige Verbindung aufzubereiten und dank Hilfe der Hutten in die gewünschte Hauptkompenente für die Aufputschmittel ihrer Soldaten zu veredelen.[8]
Geschichte[Bearbeiten]
Etwa 50'000 Jahre vor dem Großen Galaktischen Krieg[2] war die tropische Sumpfwelt Quesh[9] von einer drei-jahrhundertelangen Serie von Erdbeben betroffen, was tektonische Verschiebungen der Kontinentalplatten von mehreren Metern zur Folge hatte. Dies führte zu Rissen in der Kruste,[2] wodurch die äußerst toxischen Dämpfe des unter der Planetenoberfläche vorkommende Venenit Queshaaga in die Atmosphäre Queshs sickerte.[3] Über die Jahrtausende[2] zerstörten die Dämpfe des Quesh-Gifts die Flora und Fauna des einstigen Sumpfplaneten.[3] Nach der Entdeckung des Planeten[6] während des Großen Galaktischen Krieges,[10] wurde Quesh von der Galaktischen Republik aufgrund der giftigen Atmosphäre zunächst als toxisches Ödland abgestuft und Pläne für eine mögliche Kolonialisierung aufgegeben. Während des Kalten Krieges war der junge Chemiker Bardian Aelto, an einem Forschungsprojekt für Aufputschmittel beteiligt. Nach Abschluss des Projekts wurde Aelto damit beauftragt, verschiedene unbewohnte Planeten auf Vorkommnisse von Substanzen zu untersuchen, die unter Umständen zu Aufputschmittel oder Komponenten dazu hergestellt werden können. Dabei gelangte er an Jahrzehnte alte Aufzeichnungen von chemischen Orbital-Scans von Quesh. Aelto stellte bei genauerer Untersuchung der Scans eine Molekularstruktur der Gase fest, die ihm durch seine Forschung über Aufputschmittel vertraut erschien. Das Quesh-Gift besaß beinahe identische Eigenschaften wie das gemeinhin als Huttengift bekannte Venenit Shadaaga, das als Hauptzutat für hochwertige Aufputschmittel verwendet wurde. In einem Labor auf Coruscant erkannte der Chemiker, dass ein simpler chemischer Prozess genügte, um die molekulare Verbindung des Quesh-Gifts für die weitere Verwendung der Substanz wertvoll zu machen.[6] Die Republik begann darauf das Venenit Queshaaga abzubauen und zu raffinieren. Trotz Aeltos Forschung stieß sie auf Schwierigkeiten beim Veredlungsprozess und wandte sich an das Huttenkartell. Dieses lehnte aber aufgrund ihrer Neutralität ab, die Republik zu unterstützen. Stattdessen witterten die drei Hutten Jeelta Urdosh, Portho Kaltemmic und Broga Masrii lukrative Profite und begannen als die Drei Familien[8] unter Geheimhaltung beim Veredelungsprozess des Quesh-Gifts die Republik zu unterstützen, was zu hohen Gewinnen führte. Trotz der bestehenden Neutralität duldete das Huttenkartell diesen Neutralitätsbruch nur gegen monatliche Provisionen,[10] bestritt aber jegliches Mitwissen über das Abkommen und verleugnete sogar die Existenz des Triumvirats.[11] Unter Aufsicht der Drei Familien wurde das abgebaute Quesh-Gift zu hochwertigen Aufputschmittel für das republikanische Militär hergestellt. Während die Republik die Minen beaufsichtigte, übernahmen die Drei Familien die direkte Aufsicht bei der Veredelung des des Quesh-Gifts in ihren Fabriken.[8]
[9] [4] [6] [12] [13] [8] [2] [14] [15] [11] [5]
Quellen[Bearbeiten]
- The Old Republic Encyclopedia
- The Old Republic
- Quesh auf der Homepage von The Old Republic
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ The Old Republic (Quest: Giftschutz)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 The Old Republic (Kodex: Das Beben)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 The Old Republic (Kodex: Die Atmosphäre von Quesh)
- ↑ 4,0 4,1 The Old Republic (Kodex: Quesh-Gift)
- ↑ 5,0 5,1 The Old Republic (Quest: Die Rückeroberung von Quesh)
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 The Old Republic (Kodex: Die Entdeckung des Quesh-Gifts)
- ↑ Quesh auf der Homepage von The Old Republic
- ↑ 8,0 8,1 8,2 8,3 The Old Republic (Kodex: Die Drei Familien)
- ↑ 9,0 9,1 The Old Republic (Kodex: Quesh)
- ↑ 10,0 10,1 10,2 The Old Republic Encyclopedia (Seite 248f.)
- ↑ 11,0 11,1 The Old Republic (Quest: Giftiger Aufprall)
- ↑ The Old Republic (Kodex: Palast der Drei Familien)
- ↑ The Old Republic (Kodex: Brogas Palast)
- ↑ The Old Republic (Kodex: Harvorisk)
- ↑ The Old Republic (Quest: Aufputschmittel-Abschaltung: Produktionszerstörung)
Übersetzungsfehler Deutsch - Englisch (und Französisch) Kodexeintrag[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ The Old Republic (Kodex: Quesh-Gift)