Osirrag

Aus Jedipedia

Lesenswert-Kandidatur
Dieser Artikel wurde zur Wahl zum Lesenswerten Artikel vorgeschlagen. Entscheide auch Du, ob der Artikel von außergewöhnlicher Qualität ist!
Osirrag
Astrographie
Region:

Äußerer Rand[1]

Sektor:

Elrood-Sektor[1]

System:

Osirrag-System[1]

Raster-Koordinaten:

M-20[1]

Beschreibung
Klasse:

Terrestrisch[2]

Landschaft:

Sümpfe, Moore und Feuchtgebiete[3]

Klima:

gemäßigt[2]

Fauna:

Osirrag ist ein abgelegener Planet im gleichnamigen Sternsystem des Elrood-Sektors im Äußeren Rand. Er bietet ein angenehmes, in allen Jahreszeiten gemäßigtes Klima. In den Feuchtgebieten von Osirrag ist der amphibische Onahk heimisch, der im Sommer die Sumpflandschaften durchstreift und den langen Winter unter Wasser verbringt. Die auf Osirrag in Sicherheit lebenden Siedler erzählen sich die Legende, dass in der unbesiedelten Wildnis eine vernunftbegabte Spezies unsichtbarer Windkreaturen lebt, die einst einen Siedlerjungen aufgenommen und als ihren Beschützer erkoren hat.

Beschreibung[Bearbeiten]

Osirrag ist ein kleiner Planet und der namensgebende Himmelskörper[2] des Osirrag-Systems, das sich im Elrood-Sektor des Äußeren Randes befindet.[1] Die abgelegene Welt[3] liegt weitab der wichtigen Handelsrouten.[2] Erst über das Dega-System ist es an die Elrood-Derilyn-Handelsroute angeschlossen.[4]

Osirrag besitzt ein angenehmes,[2] gemäßigtes[3] Klima, das in seinen moderaten Temperaturen, leichten Brisen und einer wohlduftenden Luft zum Ausdruck kommt. Seine Sommer sind warm und ruhig, seine Winter kalt mit wenig Schnee. Im Frühling und im Sommer spinnen kleine, empfindliche Insekten überall ihre hauchdünnen Fäden.[2] Der in den Sümpfen, Mooren und Feuchtgebieten von Osirrag lebende Onahk ist als Amphibie an die Fortbewegung und die Atmung im Wasser und an Land angepasst. Er hat sich ausweislich seiner Muskel- und Skelettstruktur zwar als Landbewohner entwickelt. Mit den zurückziehbaren Membranen zwischen seinen Zehenklauen kann er aber auch schnell schwimmen. Werden die in Herden zusammenlebenden Onahks von einem Raubtier angegriffen, verteidigen sie kranke oder verletzte Mitglieder bis in den Tod. Oft flüchtet der Onahk vor Verfolgern aber auch auf Bäume und anderes natürliches Terrain. Im Sommer, in dem der nomadische Onahk die meiste Zeit mit dem Durchstreifen der seichten Sümpfe und der anliegenden Auen verbringt, streckt er seinen langen Hals durch Knorpel und die Ausweitung seiner Blutgefäße auf eine Länge von bis zu zwei Metern aus. In den kälteren Jahreszeiten, wenn es sich auf den langen Winter vorbereitet, den es unter Wasser verbringt, zieht es seinen Hals auf die Größe von etwa 33 Zentimetern ein. Im Sommer stellen kleine Vögel, Reptilien und Wild seine wichtigste Nahrungsquelle dar. Im Winter ernähren sich die Onahks von Fischen und anderen Wasserbewohnern, vor allem von Quolers. Dazu gräbt sich die beweglichen Amphibien mit ihren stämmigen Beinen in deren Bauten.[3]

Auf Osirrag gibt es eine kleine Zahl von Kolonien, die sich überwiegend der Bedarfswirtschaft widmen. Obwohl der Planet nur wenige natürliche Ressourcen bietet, verspricht er seinen Bewohnern eine freundliche und sichere Umgebung.[2] Trotz ihrer furchtsamen Art begegnen die Onahks den in die Wildnis vorgedrungenen Siedlern mit Neugierde. Mehrere ihrer Jungtiere folgten ihnen bei ihrer ersten Begegnung, bis sie von den erwachsenen Tieren zusammengetrieben und zurückgebracht wurden. Einige Siedler domestizieren Onahks als Fleischquelle, viele halten die verspielten Amphibien auch als Haustiere.[3] Nach einer unter den Kolonisten verbreiteten Erzählung lebt in der unbesiedelten Wildnis von Osirrag eine Spezies vernunftbegabter Windkreaturen, die für das ungeschulte Auge unsichtbar und nur durch ihre pfeifende Kommunikation zu erkennen sind. Der Legende nach suchte hunderte Jahre zuvor ein Junge nach den Windkreaturen und wurde in ihre Mitte aufgenommen. Die Windkreaturen lernten, mit dem Jungen zu kommunizieren, und verlängerten sein Leben um viele Jahrhunderte. Sie glauben, dass er ihr Beschützer ist und die Verantwortung für das Verhalten der Siedler und die Verteidigung der Windkreaturen trägt.[2]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Osirrag wurde erstmals in dem 1993 erschienenen Sachbuch Planets of the Galaxy, Volume Three dargestellt und später mehrfach im Star-Wars-Rollenspiel von West End Games erwähnt.