Maul – Shadow Lord

Maul – Shadow Lord ist eine angekündigte US-amerikanische Computeranimationsserie, die im Star-Wars-Universum von George Lucas spielt. Die Serie soll im Jahr 2026 auf dem Streamingdienst Disney+ erscheinen und das Leben des Sith-Lords Maul nach dem Ende der Klonkriege erzählen. Federführend für die Serie, die anlässlich des 20. Jubiläums von Lucasfilm Animation produziert wird, soll Athena Yvette Portillo sein, die bereits bei den Vorgängerserien The Clone Wars und Rebels als Line Producer und bei The Bad Batch als Executive Producer mitgewirkt hatte. Den Writer's Room wird Matt Michnovetz leiten. Auch Brad Rau, der als Supervising Director an The Bad Batch gearbeitet hatte, soll Episodendrehbücher beisteuern.
Produktion[Bearbeiten]
Nach dem Abschluss der Prequel-Trilogie gründete George Lucas sein Animationsstudio Lucasfilm Animation und begann mit der Produktion der 3D-Animationsserie The Clone Wars, die auf den Sendern von Warner Bros. Discovery ausgestrahlt wurde. In der 21. Episode der vierten Staffel der Serie, Brüder, wurde im März 2012 enthüllt, dass der in dem Film Episode I – Die dunkle Bedrohung von Obi-Wan Kenobi in zwei Hälften zerteilte Sith Lord Darth Maul den Kampf überlebt hatte und mit einem spinnenähnlichen, kybernetischen Unterleib durch den Äußeren Rand wanderte. Darin wurde Maul von dem Darsteller Sam Witwer gesprochen, der auch dem Sohn sowie dem Charakter Galen Marek seine Stimme lieh. Bereits im April 2005 trad in dem unkanonischen Comic Alte Wunden in der Sammlung Visionäre ein Darth Maul mit Cyborg-Beinen auf. Jedoch wurde dieser Aufritt nicht in weiteren offiziellen Medien aufgegriffen und blieb daher unkanonisch. Maul trat in den folgenden Staffeln regelmäßig als Antagonist in der Serie auf. Nach Übernahme von Lucasfilm durch The Walt Disney Company im Oktober 2012 leitete die neue Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy einen Strategiewechsel ein. Da The Clone Wars an die Sender des konkurrierenden Warner-Konzerns gebunden war, entschied Kennedy die Absetzung der Serie nach der sechsten Staffel, die über Netflix ausgestrahlt wurde. Statt dessen sollte ab Herbst 2014 die Animationsserie Rebels starten, die auf Disneys hauseigenen Sendern lief. Auch hier trat Darth Maul in zahlreichen Episoden als Antagonist auf, bis der Charakter im Rahmen der Episode Zwillings-Sonnen kurz vor dem Staffelfinale der dritten Staffel von Obi-Wan Kenobi getötet wurde. Bei der Folge handelte es sich um eine lose Adaption von Alte Wunden. Maul trat darüber hinaus in dem Film Solo sowie in zahlreichen Romanen und Comics auf, die seine Zeit als Leiter des Verbrechersyndikats Crimson Dawn erzählten. In der siebten Staffel der Animationsserie The Clone Wars, die im Jahr 2020 anlässlich der Einführung des Streamingdiensts Disney+ in Europa produziert und ausgestrahlt wurde, nahm Maul erneut eine prominente Antagonistenrolle ein.
Bereits seit 2021 hielten sich Gerüchte, wonach Lucasfilm Animation eine Serie über den Werdegang Darth Mauls produzieren werde.[1] Nach dem Ende der Animationsserie The Bad Batch mit der dritten Staffel im Mai 2024 blieb zunächst lange Zeit unklar, an welchen Projekten Lucasfilm Animation fortan arbeiten würde. Das Studio überwachte die Produktion weiterer Staffeln des Anime-Formats Visionen und produzierte die Mini-Serie Geschichten der Unterwelt, die am 4. Mai 2025 auf Disney+ startet, Im April 2025 trat Lucasfilm Animation an Sam Witwer heran, der seine Rolle als Darth Maul für ein neues Serienprojekt erneut einnehmen sollte. Dave Filoni bat Witwer um eine Unterredung in der Lucasfilm-Zentrale in Burbank, im Rahmen derer er ihm die Arbeiten an der Serie offenlegte und ihm die Sprechrolle anbot. Witwer hatte bereits bei den vorangegangenen Produktionen mehrere kreative Vorschläge zur Handhabung Mauls eingebracht. Diese hatte Filoni stets abgewiesen und darauf verwiesen, das Maul in den jeweiligen Formaten nur eine Nebenfigur sei. Im Laufe der Unterredung eröffnete er Witwer, dass er nun seine damaligen Vorschläge umsetzen wolle, da diese Serie einzig von Maul handele. In der Folge involvierte Filoni Witwer als Hauptdarsteller der neuen Serie tief in die Vorproduktion. So überarbeitete Witwer die Drehbücher nach seinen Vorstellungen und brachte sich kreativ in die Entstehung der Animationsserie ein. Witwer beschrieb das kreative Team hinter der Serie als ein „Dream-Team“, da alle Beteiligten bereits seit Jahrzehnten zusammenarbeiteten.[2] Im Juli 2024 schrieb Lucasfilm Animation eine neue Stelle für einen Produktionsleiter aus, der ein großes neues Serienprojekt umsetzen sollte. Die Stelle wurde innerhalb eines Monats vergeben.
Im Rahmen eines Panels anlässlich des 20. Jubiläums der Gründung von Lucasfilm Animation auf der Celebration Japan kündigten Sam Witwer und Athena Yvette Portillo am 18. April 2025 das neue Animationsserienprojekt Maul – Shadow Lord an. In dem gemeinsamen Gespräch offenbarte Witwer, dass die Serie etwa ein Jahr nach dem Ende der Klonkriege ansetzen soll. Athena Yvette Portillo beschrieb die Animationen der neuen Serie als um dreißig Prozent verbessert gegenüber den vorherigen Projekten. Im Rahmen des Panels wurde auch das Logo der Serie enthüllt.[2] Bislang sind weder in den USA noch in der Europäischen Union Marken auf den Serientitel eingetragen.
Maul – Shadow Lord soll nach den Ereignissen der letzten Staffel von The Clone Wars ansetzen. Nach seiner Niederlage gegen Ahsoka Tano erhebt sich Maul erneut an die Spitze der galaktischen Unterwelt.[3] Große Teile der Serie sollen auf einem nicht durch das Imperium beherrschten Planeten spielen, auf dem Maul sein Syndikat neu errichtet. In einem auf der Celebration gezeigten Teaser-Trailer kämpft Maul unter anderem gegen Polizeikräfte und den Inquisitor Marrok. Darüber hinaus befreit er eine machtsensitive lethanische Twi'lek aus der Gefangenschaft und bildet sie im Umgang mit der Macht aus.[2] Der Charakter weist starke Ähnlichkeit mit der Comicfigur Darth Talon aus der Legacy-Comicreihe auf. Tatsächlich plante George Lucas im Jahr 2010, beide Charaktere durch das bei Red Fly Studio in einem frühen Entwicklungsstadium befindliche Videospiel Battle of the Sith Lords zu verknüpfen. George Lucas zeigte Interesse daran, dass Darth Maul Darth Talon ausbilden und mit ihr zusammenarbeiten sollte. Dieses Konzept nahm er auch in seine eigenen Entwürfe für eine Sequel-Trilogie auf, die jedoch nie realisiert wurden. Darauf hingewiesen, dass Darth Talon über ein Jahrhundert nach Maul lebe, brachte Lucas die Idee eines Klons oder Nachfahren von Maul ein. In dem Spiel sollte Talon die Rolle eines Side-Kick für Darth Maul einnehmen und eine Rolle im Stile der 40er-Jahre-Schauspielerin Lauren Bacall einnehmen. In der geplanten Handlung des Spiel hätten Maul und Talon gegen Darth Krayt und seine Einen Sith kämpfen sollen. Ihre Motivation hätte darin bestehen sollen, dass Krayts Orden gegen die Regel der Zwei verstieß. Das Spiel wurde infolge des Verkaufs von Lucasfilm an Disney abgesagt und die weitere Entwicklung eingestellt.[4] Die Idee, dass Darth Maul Darth Talon als seine Schülerin annehmen sollte, bildete auch einen Hauptaspekt von George Lucas' Treatments für eine Sequel-Trilogie, die er Disney bei dem Verkauf im Oktober 2012 vorlegte. Darin sollten Maul und Talon Leia Organa Solos Bemühungen torpedieren, eine Neue Republik aufzubauen. Die Idee von Darth Talon als „Jedi-Killerin“ floss auch in J. J. Abrams' Konzepte für Episode VII – Das Erwachen der Macht ein. Jedoch änderte Abrams das Konzept bereits in einer frühen Phase und machte den „Jedi-Killer“ zu Leia Organa und Han Solos Sohn.[5] Witwer zufolge ließ Filoni in Maul – Shadow Lord Handlungselemente einfließen, die dieser mehr als ein Jahrzehnt zuvor gemeinsam mit George Lucas entwickelt und seitdem geheim gehalten hatte. Er habe mit diesen Konzepten alle Beteiligten, insbesondere Witwer selbst, überrascht.[2]
Weblinks[Bearbeiten]
- In Star Wars: Maul - Shadow Lord, the Former Sith Returns auf StarWars.com
- Sam Witwer and Athena Portillo – Star Wars Celebration LIVE! 2025 auf dem Star-Wars-YouTube-Kanal
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ New Star Wars Animated Series to Focus on Darth Maul’s Shenanigans auf CineLinx.com
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 Sam Witwer and Athena Portillo – Star Wars Celebration LIVE! 2025 auf dem Star-Wars-YouTube-Kanal
- ↑ In Star Wars: Maul - Shadow Lord, the Former Sith Returns auf StarWars.com
- ↑ Art From The Darth Maul Game You'll Never Get To Play auf GameInformer.com
- ↑ @PhilSzostak auf Twitter (Archiv-Link)