Karnexdrache
Karnexdrache | |
---|---|
Allgemeines | |
Heimatwelt: | |
Designierung: | |
Lebensraum: |
Unterirdische Höhlen[3] |
Ernährungstyp: |
Karnivor[4] |
Beschreibung | |
Hautfarbe: |
Braun[4] |
Augenfarbe: |
Rot[2] |
Durchschnittliche Größe: |
60 Meter[3] |
- „Einer Legende zufolge lebt ein Volk majestätischer Drachen tief unter der Planetenkruste. Die alte Gozzoschar warnte uns vor Habgier. Eine Bohrung im Kern würde das Biest aus der Tiefe entfesseln.“
- — Der Gozzo Flix über die Karnexdrachen auf seiner Heimatwelt (Quelle)
Der Karnexdrache ist eine Spezies, die auf dem Planeten Drahgor III beheimatet ist. Während die ebenfalls auf Drahgor III lebenden Gozzo auf der Planetenoberfläche leben, bewohnen die Karnexdrachen unterirdische Tunnelsysteme, die von der Außenwelt abgeschnitten sind. Aus diesem Grund entwickelten sich die Drachen mit der Zeit zu einer Legende, die von einigen älteren Gozzo als Warnung genutzt wurde, die für ihre Wirtschaft wichtigen Treibstoffbohrungen im Untergrund nicht zu weit zu treiben. Im Jahr 34 NSY begann der Gozzo Flanx den Warnungen zum Trotz mit Tiefenbohrungen, um neue Treibstoffquellen zu erschließen. Dabei öffnete er einen Tunnel, in dem eine Familie von Karnexdrachen lebte, und wurde von diesen angegriffen. Die Lichtempfindlichkeit der Tiere ausnutzend konnte er den Drachen mit Hilfe einiger Mannschaftsmitglieder der Colossus entkommen und den Tunnel wieder verschließen, woraufhin er von weiteren Bohrungen Abstand nahm.
Beschreibung[Bearbeiten]
Der Karnexdrache ist ein gewaltiges Landlebewesen,[4] das auf der kargen Felswelt Drahgor III heimisch ist.[5] Dort bewohnen die Drachen unterirdische Höhlen- und Tunnelsysteme tief unter der Planetenoberfläche,[4] nahe dem Planetenkern.[1] An diese Lebensbedingungen haben sie sich mit einem langgestreckten Körper angepasst,[3] der zwischen 50[4] und 60 Meter lang wird und eine dicke Panzerung besitzt.[3] Dieser Panzer endet in einem Schild über dem Schädel der Drachen, der zudem über einen hornartigen Auswuchs über der Schnauze verfügt und von Blasterschüssen nicht durchdrungen werden kann.[2] Die Karnexdrachen verfügen über drei kurze Beinpaare,[4] die in vier Klauen enden, mit denen sie auch steile Felswände ohne Probleme erklimmen können.[2] Etwa in der Mitte ihres Körpers befinden sich zwei Paare kleiner, verkümmerter Flügel.[6] Ihre langgezogene Schnauze ist mit spitzen Zähnen besetzt,[2] die auf die karnivore Lebensweise der Drachen hinweisen. Karnexdrachen ernähren sich überwiegend von Nagetieren, kleinen Säugetieren und gelegentlich auch von vernunftbegabten Spezies, sollten sich diese in der Nähe ihrer Nester aufhalten.[4] Ihre glühend roten Augen sind bestens an die Dunkelheit angepasst und verlassen sich auf das Wahrnehmen von Bewegungen, wohingegen der Geruchssinn der Drachen nicht stark ausgeprägt ist. Da sie normalerweise in Dunkelheit leben,[4] sind die Augen eines Karnexdrachen allerdings überaus lichtempfindlich.[2]
Geschichte[Bearbeiten]
- Flix: „Siehst du? Der Bohrer muss eine Höhle geöffnet haben. Eure Tiefkernbohrungen haben den Drachen geweckt und ihn auf uns losgelassen, wie in den Legenden!“
- Flanx: „Flix. Es gibt keine Drachen, weder auf, noch in diesem Planeten. Weder früher, noch heutzutage. Also, lass uns in die Gänge kommen, wir haben einen Riesenberg an Treibstoffbestellungen zu erfüllen.“
- Kazuda Xiono: „Jungs! Jungs! Ich hab ihn gesehen. Den Drachen. Er ist riesig! [...] Im Ernst. Er war gigantisch! Und er hätte mich fast gefressen!“
- — Kazuda Xiono alarmiert Flanx und Flix (Quelle)
Der weitestgehend leblose, von gelben Nebeln umgebene Felsplanet Drahgor III war die Heimat der langbeinigen, vogelartigen Gozzo, die sich dem Bergbau widmeten, um Erze[7] und Treibstoff abzubauen.[5] Da sie dadurch tief in die Gesteinsschichten des Planeten vordrangen, stießen sie vereinzelt auf Karnexdrachen. Allerdings blieben die Begegnungen selten genug, sodass die Berichte über majestätische Lebewesen im Untergrund über Generationen hinweg erzählt wurden[4] und einen dementsprechend mythischen Charakter annahmen. Die alten Gozzo-Legenden wurden schon früh den Jüngsten im Schwarm erzählt[1] und warnten davor, zu tief in den Planeten vorzudringen.[2] Neben den Geschichten, die sich die Minenarbeiter erzählten, gab es auch Berichte über eine Gruppe Wissenschaftler, die zu tief in den Höhlen bohrten und einige Drachen aufweckten. Ardis San Tekka, die als Chief Creature Cartographer der Galactic Society of Creature Enthusiasts Spezies in der ganzen Galaxis ausfindig machte und katalogisierte, besuchte bei ihren Reisen auch Drahgor III. Zwar konnte sie während ihres Aufenthalts keinen Karnexdrachen zu Gesicht bekommen. Allerdings hörte sie von den Geschichten und wurde von den Einheimischen gewarnt, nicht in die tiefen Höhlen vorzudringen.[4]
34 NSY hatte der Gozzo Flanx die Bergbaugeschäfte seines Onkels Floog übernommen und mit Tiefkernbohrungen begonnen, da es seit Generationen keine Sichtung eines Drachen mehr gegeben hatte und er nicht mehr an deren Existenz glaubte. Zu diesem Zeitpunkt kehrte sein Cousin Flix mit einigen Freunden von der Colossus – Orka, Kazuda Xiono, Torra Doza und dem Droiden CB-23 – auf seine Heimatwelt zurück, da sie dringend neue Treibstoffvorräte benötigten. Flix, der den Legenden große Bedeutung beimaß, zeigte sich schockiert von den Aktivitäten seines Cousins. Da ein Bohrer der Minenarbeiter stecken geblieben und offline war, nahm Flanx Xionos Angebot an, der ihnen im Tausch für Treibstoff helfen wollte, den Bohrer wieder in Gang zu setzen. Nachdem der Aufzug im Minenschacht außer Kontrolle geraten und abgestürzt war, wurden die beiden Cousins und Xiono von den anderen Mitgliedern der Crew getrennt. Trotz dieses Vorfalls konnte Flanx nicht davon ablassen, sich über den kindlichen Glauben seines Cousins an eine legendäre Drachenfamilie lustig zu machen. Selbst als Xiono behauptete, einen Drachen gesehen zu haben, wollte Flanx dies nicht wahrhaben. Sie erreichten den Bohrer und konnten ihn reparieren, doch als sie ihn in Betrieb nahmen, wurden sie von einem Karnexdrachen angegriffen, der Flanx packte und mit ihm in einer Höhle verschwand. Xiono, Flix und CB-23 folgten dem Drachen und konnten Flanx retten, indem sie ihn mit ihren Lampen blendeten, der daraufhin von dem Gozzo abließ. Zurück am Bohrer mussten sie jedoch feststellen, dass die von der Bohrung geöffnete Höhle von einer ganzen Familie der Drachen bewohnt worden war, als drei der Tiere sie angriffen. Das eintreffende Shuttle der Colossus, mit dem die anderen Crewmitglieder in die Höhle zurückgeflogen waren, um sie zu evakuieren, setzte seine Scheinwerfer ein, um die Tiere zurück in ihre Höhle zu treiben. Deren Eingang brachte Flanx daraufhin mit dem Bohrer zum Einsturz, um eine Rückkehr der Karnexdrachen an die Oberfläche zu verhindern. Als Dank für die Rettung überließ der Gozzo der Colossus-Crew eine große Menge Treibstoff und nahm von weiteren Tiefkernbohrungen Abstand.[2]
Quellen[Bearbeiten]
- Resistance – Bedrohung aus der Tiefe (2.06)
- Star Wars Bestiary, Vol. 1 – Creatures of the Galaxy
- Star Wars Encyclopedia – The Comprehensive Guide to the Star Wars Galaxy
- Drahgor III in der Databank von StarWars.com
- Karnex dragon in der Databank von StarWars.com
- From Beneath Concept Art Gallery auf StarWars.com
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Karnex dragon in der Databank von StarWars.com
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Resistance – Bedrohung aus der Tiefe (2.06)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Star Wars Encyclopedia – The Comprehensive Guide to the Star Wars Galaxy (Eintrag: Karnex Dragon)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7 4,8 4,9 Star Wars Bestiary, Vol. 1 – Creatures of the Galaxy
- ↑ 5,0 5,1 Star Wars Encyclopedia – The Comprehensive Guide to the Star Wars Galaxy (Eintrag: Drahgor III)
- ↑ Konzeptgrafik zu Bedrohung aus der Tiefe auf StarWars.com
- ↑ Drahgor III in der Databank von StarWars.com
Der Karnexdrache wurde für die Animationsserie Resistance entwickelt und trat in der zweiten Staffel in der Episode Bedrohung aus der Tiefe auf. Der Konzeptkünstler Jim Moore entwarf mehrere Konzepte für den Drachen, die später auf StarWars.com veröffentlicht wurden. Später wurden die Drachen in mehreren Sachbüchern erwähnt, wobei das Star Wars Bestiary erstmals neue Illustrationen der Tiere – gezeichnet von Iris Compiet – enthielt.