James
![]() |
Auf dieser Seite werden mehrere Bedeutungen des Begriffs erklärt oder unterschieden. → siehe auch Begriffsklärung |
Den Namen James tragen folgende Personen bzw. Raumschiffe:
In Universe:
- James, ein Sturmtruppler der Ersten Ordnung;
- James, ein Sullustaner;
- James Ortell Donovan, ein Angehöriger des Imperialen Senats auf Coruscant;
- James, eine imperiale CR90-Korvette.
In der Realität:
- James Adomian, synchronisierte in der Rebels-Episode Der vergessene Droide einen imperialen Kapitän.
- James Anderson, ein Comicautor (Bungo n' Rusti);
- James Anwyll, ein Spieleentwickler;
- James Arnold Taylor, der Synchronsprecher von Obi-Wan Kenobi in der Serie The Clone Wars;
- James B. King, ein Autor und Illustrator;
- James Baird, ein Konzeptkünstler;
- James Bauer, ein Künstler;
- James E. Berkheimer, ein Produktionsmitarbeiter bei The Clone Wars;
- James Blendick, der Synchronsprecher von Jan Dodonna im Radio-Hörspiel von Episode IV;
- James Burns, der Inhaber der Website Jedi News;
- James L. Cambias, ein Autor;
- James Carpenter, ein Spieleentwickler;
- James Cha, ein Konzeptkünstler;
- James Clyne, ein Konzeptkünstler;
- James Cranna, der Darsteller von Widdle Warrick;
- James Croak, ein Schauspieler;
- James Earl Jones, der Synchronsprecher von Darth Vader;
- James Eckhouse, ein Synchronsprecher;
- James Floyd, ein Autor;
- James Gaulke, ein Synchronsprecher;
- James Gilarte, ein Autor;
- James Gleason, ein Synchronsprecher;
- James Hagedorn, ein Produktionsmitarbeiter in der Klassischen Trilogie;
- James Harkness, der Darsteller von Arro Basteren in Rogue One;
- James Hong, ein Synchronsprecher;
- James Horan, ein Synchronsprecher;
- James Howe, ein Autor;
- James Hsieh, ein Künstler für animierte Kleidung;
- James Ives, ein Illustrator;
- James Kahn, ein Autor;
- James King, ein Künstler;
- James Kochalka, ein Zeichner;
- James Lim, ein Produktionsmitarbeiter bei Episode V – Das Imperium schlägt zurück;
- James Lord, ein bemerkenswerter Fan;
- James Luceno, ein Autor;
- James Maliszewski, ein Autor;
- James Marquand, ein Regisseur;
- James Marsters, ein Synchronsprecher;
- James Mason, ein Comic-Künstler;
- James Mathis III, ein Synchronsprecher;
- James McArdle, der Darsteller von Niv Lek in Episode VII – Das Erwachen der Macht;
- James McFadden, ein Autor;
- James McGrath, der Darsteller von Resdox in Episode VII;
- James McLoughlin, ein Spieleentwickler;
- James McTeigue, ein Produktionsmitarbeiter bei Episode II – Angriff der Klonkrieger;
- James Michener, ein Spieleentwickler;
- James Monroe Iglehart, ein Schauspieler und Sänger;
- James Novak, ein Letterer;
- James Ohlen, ein Spieleentwickler;
- James Raiz, ein Künstler;
- James Razzi, ein Autor;
- James Robinson, ein Autor;
- James Rochelle, ein Künstler;
- James Rowland, ein Schauspieler;
- James Ryman, ein Illustrator;
- James S. A. Corey, ein Pseudonym der beiden Autoren Daniel Abraham und Ty Franck;
- James Sherman, ein Comic-Künstler;
- James Shourt, ein Produktionsmitarbeiter bei Episode IV;
- James Sinclair, ein Kolorist;
- James M. Spahn, ein Autor;
- James Patrick Stuart, ein Schauspieler und Synchronsprecher;
- James Swallow, ein Autor;
- James Taylor, ein Schauspieler, der Rune Haako in Episode I synchronisierte;
- James Taylor, ein Autor;
- James Van Trees, Jr., ein Produktionsmitarbeiter bei Episode IV;
- James Urbaniak, ein Synchronsprecher;
- James L. Venable, ein Produktionsmitarbeiter bei The Clone Wars;
- James Ward, ein Synchronsprecher;
- James Warwick, ein Synchronsprecher;
- James Waugh, ein Produzent;
- James Zhang, ein Künstler.