Diskussion:Kheilwar
Abschnitt hinzufügenLesenswert-Kandidatur von Februar/März 2025 (erfolgreich)[Bearbeiten]
- Nominiert von: Skippi 🗪 21:39, 28. Feb. 2025 (CET)
- Kommentar: Aus einer Detektivgeschichte über gamorreanische Liebespoesie
Kritik von Battle Droid Raxus 13:37, 2. Mär. 2025 (CET): Meine Änderungen
- Beschreibung: „Es verfügt über einen Torso, zwei Arme, Beine“ → wie viele? zwei Beine?
- Beschreibung: „Bewusstsein seines Umfelds“: nicht eher der Lebewesen im Umfeld? Das Umfeld hat ja selbst kein Bewusstsein.
- Geschichte: Ich habe nicht verstanden, ob sie eine mikroskopisch kleine Wespe oder ein Ei gekauft haben. Am Anfang ist nur von Kheilwar die Rede, später heißt es dann, dass sie das Kheilwar-Ei in das Siegel gepackt haben.
- Geschichte: „den mächtigen Bolgoink-Clans“: hier müsste doch entweder Singular stehen oder die Bologink-Clans, aber so passt es nicht
- Geschichte: „Sie plante, das Kheilwar in dem Zimmer nachts hervorzulocken und in einen Kampf zu verwickeln, um ihn bis zum Sonnenaufgang in der mit Agrinium ausgekleideten Ecke in die Enge zu treiben und die Empfindlichkeit des Wesens gegenüber Sonnenlicht zu nutzen, um es zu zwingen, in seinem letzten Verteidigungsbemühen seinen Erwerber preiszugeben.“: Schachtelsatz, bitte entzerren
- Aus welchem Grund ist eigentlich Kheilwar im ganzen Artikel kursiv geschrieben?
- Weil in der Kurzgeschichte im Adventure Journal auch jede Nennung kursiv geschrieben ist. Warum auch immer, aber bei manchen Begriffen aus Aliensprachen machen die das so.
- Ansonsten schöner (und schön bizarrer) Artikel, am besten gefällt mir natürlich der Kanon-Teil...
Kritik von Tranefine (Diskussion) 10:03, 5. Mär. 2025 (CET)
- Dem Einleitungszitat nach verstehe ich das Kheilwar als «eine Homunculus-Wespe», also einer Unterart der Homunculus-Wespe bzw. eine Gattung davon. Der Einleitung bzw. dem Artikel nach ist Kheilwar nur ein umgangssprachlicher Begriff für Homunculs-Wespe.
- Das ist einfach nur ein Synonym, das der da nennt.
- «...faltbaren Flossen und Flügeln...» – Flossen für ein fliegendes Insekt, das nicht im Wasser lebt ist schon etwas speziell. Aber ich nehme an das geht so aus der Quelle hervor?
- Dem Einleitungszitat nach verstehe ich das Kheilwar als «eine Homunculus-Wespe», also einer Unterart der Homunculus-Wespe bzw. eine Gattung davon. Der Einleitung bzw. dem Artikel nach ist Kheilwar nur ein umgangssprachlicher Begriff für Homunculs-Wespe.
- Nettes Haustierchen.--Tranefine (Diskussion) 10:03, 5. Mär. 2025 (CET)
Kritik von ⍟ Jedi_Knight ⍟ (Diskussion) 09:22, 26. Mär. 2025 (CET): Meine Änderungen: Und immer wieder bin ich überrascht, was für coole Sachen SW zu bieten hat. :D