Crimson Aces
Crimson Aces | |
---|---|
Allgemeines | |
Kommandant: | |
Flaggschiff: | |
Rolle: |
|
Stationierung: | |
Ausstattung | |
Raumschiffe: |
|
Die Crimson Aces waren eine Staffel von Sternenjägern, die ursprünglich für lange Zeit als planetare Raumverteidigung der Randwelt Repea fungierte. Infolge des Verrats einiger habgieriger lokaler Politiker wurden die Crimson Aces von ihrer Heimatwelt verstoßen. Der Staffelkommandant Gikkin ließ daraufhin die Fregatte Stacked Deck kapern, füllte die Reihen seiner Staffel mit Söldnern auf und entwickelte einen Racheplan gegen die Regierung Repeas, der letztlich zum Erfolg in Gestalt eines imperialen Orbitalbombardements ihrer früheren Heimatwelt führte. In der Folge verdingten sich die Crimson Aces als unabhängige Söldner und Freischärler im Dienst verschiedenster, teils untereinander verfeindeter Fraktionen. Nach Gikkins Tod während eines Einsatzes übernahm sein Adjutant Oberst Tyrus das Kommando über die Staffel und führte sie zu notorischer Berühmtheit während des Galaktischen Bürgerkriegs..
Beschreibung[Bearbeiten]
Die Crimson Aces bildeten vor ihrer Verbannung die Raumverteidigungsstreitkräfte des Planeten Repea. Als Staffelkommandant fungierte der Kommandant Gikkin. Vertreten wurde er von seinem Adjutanten Oberst Tyrus. Bis zu deren Vernichtung verfügten sie auch über eine feste Basis auf der Planetenoberfläche. Während sich die Staffel ursprünglich aus den Kadern der planetaren Sicherheitskräfte Repeas rekrutiert hatte, füllte sie ihre Ränge später vorwiegend mit Söldnern auf. Verstorbene Piloten wurden seitdem durch Freischärlern, Kundschaftern, Soldaten und Gesetzlosen ersetzt. Die Staffel verfügte über keine einheitliche Bestückung mit Sternenjägern, sondern setzte sich aus einer Mischung verschiedener, teils stark veralteter Jägerklassen zusammen. Hauptsächlich flogen die Piloten der Crimson Aces Z-95-Kopfjäger, die durch einige alte, von Schrottplätzen geborgene T-65 X-Flügel Sternenjäger und wenige Y-TIEs, Sternenjägerbastarde mit dem Rumpf eines Y-Flüglers und den Solarpaneelen eines imperialen TIE-Jägers, ergänzt wurden. Es handelte sich durchwegs um durchschnittliche bis minderwertige Raumschiffe, bei denen nur das Nötigste gewartet wurde. Dazu verfügten die Crimson Aces über eine veraltete Frachtfähre. Das Flaggschiff der Staffel und zugleich die mobile Operationsbasis stellte die Stacked Deck dar, eine umgerüstete, kleine EF76 Nebulon-B-Eskortfregatte, die ebenfalls nur notdürftig gewartet wurde. Nachdem sie ihre Rache an der Bevölkerung Repeas genommen hatten, verdingten sich die Crimson Aces unter Gikkins und später Tyrus’ Führung als Söldner und Freischärler im Dienste des Meistbietenden und ohne Rücksicht auf die Zugehörigkeit ihrer Auftraggeber. Dank der Stacked Deck waren sie schnell überall in der Galaxis einsatzbereit. Das Emblem der Crimson Aces zeigte ihre Heimatwelt Repea vor rotem Grund.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Crimson Aces stellten für lange Zeit die Raumverteidigung der planetaren Sicherheitskräfte von Repea, einem Planeten nahe dem Cron-Feld. In den ersten Jahren der Herrschaft des Galaktischen Imperiums führte der Kommandant Gikkin die Staffel an. Zu dieser Zeit griff unter habgierigen und ängstlichen repeanischen Politikern die Befürchtung um sich, dass sich die Crimson Aces gegen ihre Regierung stellen konnten. Daher kollaborierten sie mit imperialen Streitkräften und vernichteten in einer konzertierten Aktion die Basis der Crimson Aces auf der Planetenoberfläche Repeas. Die überlebenden Piloten flohen in den Tiefraum. In der Folgezeit kaperten die Crimson Aces eine alte EF76 Nebulon-B-Eskortfregatte, die Gikkin, der zu den Überlebenden zählte, als ironische Anspielung auf den Verrat an der Staffel in Stacked Deck umbenannte. Anschließend füllte Gikkin die Ränge seiner verstorbenen Kameraden mit Söldnern auf, um einen Rachefeldzug gegen seine Heimatwelt zu führen, und Vergeltung für den seiner Staffel widerfahrenen Verrat zu nehmen. Daraufhin begannen die Crimson Aces, Unfrieden zwischen dem Galaktischen Imperium und der Regierung von Repea zu stiften, indem sie beide Seiten mit Raumschiffen angriffen, die Kennungen der jeweils anderen Seite trugen. Gikkins Plan erwies sich bereits bald als großer Erfolg. Die wiederholten Angriffe auf imperiale Schiffe führten dazu, dass das Imperium Repea von zwei Sternenzerstörern aus dem Orbit bombardieren ließ. Bereits während der getarnten Überfälle entdeckten die Piloten der Crimson Aces ihr eigenes Talent für die Arbeit als Söldner und stellten sich in der Folge in den Dienst des Meistbietenden. Seitdem kämpften sie als Freischärler oftmals für Verbrecherlords der Hutts, das Verbrechersyndikat Schwarze Sonne, unabhängige Planeten und Firmenkonglomerate. Gelegentlich stellten sie sich auch in den Dienst des Galaktischen Imperiums und leisteten andererseits sogar einige Male Geleitschutz für Schiffe der Rebellion. Nachdem Gikkin einige Zeit nach dem Orbitalbombardement von Repea im Laufe eines Einsatzes getötet worden war, übernahm sein Stellvertreter Oberst Tyrus das Kommado über die Crimson Aces und führte Gikkins Vermächtnis fort. Unter Tyrus’ Führung baute die Staffel im Verlauf des Galaktischen Bürgerkriegs ihren Ruf als berüchtigte, tödliche schnelle Eingreiftruppe immer weiter aus.
Quellen[Bearbeiten]
- Star Wars Gamer (Ausgabe 9, Seite 48 f.: „On Wings of Rogues“)
Die Crimson Aces wurden von Jim Swallow für den Rollenspielartikel On Wings of Rogues, der in der neunten Ausgabe des Magazins Star Wars Gamer erschien, als eine von drei beispielhaften Sternenjägerstaffeln neben der Victor-Staffel und dem Nomad Squadron entwickelt, um die in dem Beitrag dargestellten, neuen Regeln zu demonstrieren. Das Emblem der Staffel ist eine Illustration von Mike Vilardi.