Bruallki

Aus Jedipedia

Der Bruallki ist ein Herdentier, dessen Fleisch in gebratenem oder geschmortem Zustand in der gesamten Galaxis als Delikatesse verzehrt wird. Der Bruallki, ein von Natur aus ungefährliches Nutztier, galt als leicht zu erlegen. Sowohl in Restaurants als auch in privaten Küchen und sogar den Kombüsen von Großkampfschiffen des Galaktischen Imperiums wurde Bruallkifleisch zubereitet. Eine Spezialität auf der Karte von Dex's Diner war die Geschmorte Bruallkibrust. Der Schmuggler Talon Karrde bot Gästen zu verschiedenen Anslässen Bruallkiflisch an.

Beschreibung[Bearbeiten]

Der Bruallki ist ein Nutztier,[1] aus dessen Schlachtung ein schmackhaftes Fleisch gewonnen wird.[2] Es wird im Regelfall geschmort serviert,[3] insbesondere die Geschmorte Bruallkibrust gilt als eine Delikatesse.[4] Bruallki kann auch kalt verzehrt werden.[5] Bruallkifleisch kann auch an Tiere wie etwa Vornskrs verfüttert werden.[2] Fleischhändler erwarben oftmals ganze Herden, um ihren Bedarf zu decken.[6] Besonders fette Tiere galten als besonders beliebt.[1] Zum Transport durch mehrere Sternsysteme wurden die Fleischstücke eingefroren.[7] Es galt als keine besonders große Herausforderung, einen Bruallki zu erlegen.[8] Ein altes Sprichwort besagte, dass man Bruallki hätte, wenn man Bruallki hätte, während man Menkooro hätte, wenn man Menkooro hätte. Es sollte ausdrücken, dass alternative Geschehensabläufe nicht der Wirklichkeit entsprachen.[5] Die als besonders pikiert geltenden SE4-Dienerdroiden standen in dem Ruf, ihren Zentralprozessor abzuschalten und vor Entsetzen zu Boden zu fallen, wenn ihnen auffiel, dass ihre Gäste bei dem Verzehr eines Bruallki eine Gabel mit drei Zinken benutzten, die Schale eines gekochten Suuri nicht aufbrachen oder Plictosteaks mit gekühltem Algarianischem Wein servierten, was allesamt Anzeichen für ungenügende Tischmanieren waren.[9]

Geschichte[Bearbeiten]

Während der Separatistenkrise führte der Besalisk Dexter Jettster in seinem Diner in CoCo-Town auf dem Planeten Coruscant auf seiner Speisekarte Geschmorte Bruallkibrust als eines von zwei zur Auswahl stehenden Gerichten seiner Mittag- und Abendspezialitäten an Taungstagenzu einem Preis von nur 8,7 Credits.[4] Während der imperialen Herrschaft transportierte der Corellianer Shandy Fanaso an Bord der Corellian Gambit eine Fracht von Eriadu nach Pangarees. Teil der Ladung waren neben einer Nachschublieferung von Ersatzarmen für Agridroiden und einiger Kurierfracht für Eriadu Pay-and-Fetch auch mehrere mit Bruallkifleisch gefüllte Eisschränke. Auf dem Weg nach Pangarees musste er einen Zwischenhalt an einer Zollstation auf dem Mond Triton Besh einlegen.[7] Acht Jahre nach der Schlacht von Yavin nahm der Schmuggler Talon Karrde an einer Safari auf dem Planeten Varonat teil, deren Ziel die Erlegung eines Morodins war. Nach dem Tod eines der Tiere stellte Karrde fest, dass die Jagd kaum eine größere Herausforderung dargestellt hatte, als ein in einem Netz gefangenes Bruallki zu erschießen.[8] Ein Jahr später genoss Karrde bei einem Abendessen ein Stück geschmortes Bruallki. Da sein zahmes Vornskr Sturm bereits den Großteil des für beide Haustiere vorgesehenen Futters verzehrt hatte, warf er seinem anderen Schoßtier Drang ein Stück seines Abendessens zu, um sich seines traurigen Schnurrens zu entledigen. Daraufhin servierte er seiner Geschäftspartnerin Mara Jade eine weitere Portion Bruallki, bevor er sich selbst einen Nachschlag vergönnte.[2] Bei einem kurz danach von Karrde organisierten Treffen einer Gruppe von Schmugglern zur Gründung der Schmugglerallianz in dem Schankcafé Whistler's Whirlpool auf dem Planeten Trogan aß sein Kollege Samuel Tomas Gillespee ein Stück kalten Bruallki, den Karrde als Teil eines Buffets auf dem Erfrischungstisch des Lokals anbot. Kurz bevor Karrde von Fynn Torve kontaktiert wurde, um auf sein Schiff Wilder Karrde zurückzukehren, vertilgte Gillespee das letzte Stück Bruallki.[5] Im Jahr 18 NSY fühlte sich Mara Jade während einer Unterredung von Ja Bardrin mit einem ähnlich abschätzenden Blick gemustert wie sie sich einen Fleischhändler bei der Inspektion einer Bruallki-Herde vorstellte.[6] Ein Jahr später verzehrte der Admiral Gilad Pellaeon an Bord der Schimäre bei einem gemeinsamen Essen mit seinen Offizieren Bas und Ardiff eine Portion geschmorten Bruallki.[3] Kurz danach verglich der Schmuggler Jorj Car'das sein Schmugglersyndikat Car'das mit einem fetten Bruallki, um dessen Verteilung sich seine Leutnants nach seinem Rückzug aus dem Geschäft stritten.[1]

Quellen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Bruallki wurden erstmals in Timothy Zahns Roman Erben des Imperiums als Fleischgericht erwähnt und seitdem überwiegend in Zahns Romanen und Kurzgeschichten wieder aufgegriffen. Ausnahmen hiervon sind lediglich das Nachschlagewerk The Essential Guide to Droids von Daniel Wallace, die Kurzgeschichte Deader than a Triton Moon von Jason Fry und der Online-Referenzartikel Dining at Dex's von Gregory Walker. Während dem Bruallki im weit überwiegenden Teil der auf Deutsch erschienenen Werke das männliche Geschlecht zugeordnet wurde, verwendete der Übersetzer Ralf Schmitz in dem Roman Der Zorn des Admirals das Neutrum. Diesem Artikel wurde aufgrund der Mehrheit der Nennungen das männliche Geschlecht zugrunde gelegt.