Sipsk'ud
Sipsk'ud | |
---|---|
Allgemeines | |
Heimatwelt: | |
Klasse: |
Vögel[2] |
Designierung: | |
Beschreibung | |
Gefiederfarbe: |
Weiß[4] |
Augenfarbe: |
Schwarz[4] |
Besondere Merkmale: |
Die Sipsk'ud sind eine vernunftbegabte Spezies mit einem entenähnlichen Äußeren. Sie verfügen über insgesamt sieben Augen. Die im Kanz-Sektor ansässige Spezies folgte zu großen Teilen der Weltanschauung des Vianismus. Einige Artgenossen hielten sich auf zwielichtigen Welten wie Nar Shaddaa auf oder verdingten sich während der imperialen Herrschaft sogar als Schmuggler. Ein Sipsk'ud unterstützte während des Galaktischen Bürgerkriegs den Jungen Berd Lin bei der Befreiung seiner Mutter und Schulkameraden auf Harix.
Beschreibung[Bearbeiten]
Die Sipsk'ud sind eine intelligente Spezies[3] aus dem Sipsk-System im Kanz-Sektor des Äußeren Randes.[1] Sie ähneln äußerlich stark Stockenten[2] mit weißem Gefieder. Allerdings befinden sich oberhalb ihres Schnabels nicht wie üblich zwei, sondern insgesamt sieben schwarze, kreisförmig angeordnete Augen. Sechs der Augen sind dabei um ein zentrales Auge herum gruppiert.[4] Ihre Augen erinnern dabei an die von Spinnen.[2]
Geschichte[Bearbeiten]
Bereits einige Zeit vor den Kanz-Aufständen begannen die Argazdaner damit, die Botschaft des Vianismus und den Glauben an die Aspekte der Gottheit Via im gesamten Kanz-Sektor zu verbreiten, sowohl unter seit langer Zeit dort ansässigen Spezies wie den Sipsk'ud als auch unter Neuankömmlingen wie den Siedlern von Lorrd.[3] Im Jahr 19 VSY, wenige Tage nach dem Ende der Klonkriege, hielten sich mehrere Sipsk'ud auf dem Mond Nar Shaddaa auf. Der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi begegnete den dortigen Sipsk'ud auf dem Weg in sein Exil auf dem Planeten Tatooine.[2] Kurz nach der Schlacht von Yavin hielt sich ein Sipsk'ud, der einen Raumanzug mit einer greoßen Glaskuppel trug, in einer Raumfahrerkneipe auf. Der Sipsk'ud war einer von zahlreichen anwesenden ehemaligen Schmugglern. Um den jungen Berd Lin dabei zu unterstützen seine Mutter Myoris Lin und seine Schulfreunde aus der Gefangenschaft durch den imperialen Major Stafuv Rahz auf dem Planeten Harix zu befreien, besuchten die Rebellen Leia Organa und Luke Skywalker die Bar, in der der Schmuggler Han Solo gerade in einen Faustkampf verwickelt war. Daraufhin forderte Lin die anwesenden Raumfahrer dazu auf, ihn bei seinem Anliegen zu unterstützen. Die Anwesenden waren zunächst trotz ihres Verständnisses für seine Lage nicht bereit, seine Rettungsmission zu unterstützen. Allerdings gelang es Skywalker und Solo, an ihre Ehre zu appellieren. Nachdem Solo ihnen seine Unterstützung versichert hatte, schlossen sich auch die übrigen Barbesucher, darunter der Siosk'ud, den Rebellen bei ihrem Vorhaben an, um sich nicht als weniger Mutig als der Corellianer darzustellen. Der Sipsk'ud folgte den übrigen Freiwilligen zum lokalen Raumhafen, wo sie Lins Plan folgend Zielübungsraumeinheiten mit neuen Schaltkreisen umrüsteten und für den Start vorbereiteten, die den imperialen Großkampfschiffen die Sensorabbilder anderer Raumschiffe vortäuschen sollten. Allerdings empfing Lin im Traum eine Vision seiner Mutter, die ihn vor einer imperialen Falle, einem hinter den Talhu-Gipfeln von Harix verborgenen Geschwader von TIE-Jägern warnte. Er erläuterte den Raumfahrern seinen neuen Plan, die Zielübungsraumeinheiten als Ablenkung zu benutzen, damit die ehemaligen Schmuggler daraufhin ihr Geschick für Heimlichkeit dazu nutzen konnten, an den imperialen Patrouillen vorbei auf dem Planeten zu landen. Der Sipsk'ud beglückwünschte den Jungen daraufhin zusammen mit anderen zu seinem Plan. Später landete er mit den anderen Frachtern von Berds Flotte auf Harix, um die Geiseln zu exfiltrieren. Vor der Ankunft des Sith-Lords Darth Vader flohen die Schmuggler gemeinsam mit den geretteten Geiseln von Harix.[4]
Quellen[Bearbeiten]
- Lone Wolf: A Tale of Obi-Wan and Luke (Seite 192)
- Star Wars – Bring mir die Kinder
- Death in the Slave Pits of Lorrd
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 97, Eintrag: Sipsk)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Ein Sipsk'ud trat erstmals in dem von Don Christensen verfassten und von Russ Manning gezeichneten Comic Bring mir die Kinder, der im Jahr 1980 als täglicher Comicstrip in Zeitungen des Los Angeles Times Syndicate erschien. Die Zeichnung erinnert stark an eine etwas verfremdete Version der berühmten Comicente Donald Duck. Der Sipsk’ud trägt in dem Comic weder einen Namen noch ist ihm Dialog zugeordnet, jedoch ist er in den meisten Schlüsselszenen als Nebencharakter abgebildet. Im Jahr 2009 verfasste Adrick Tolliver, einer der Gewinner des Schreibwettbewerbs What's The Story?, den Beitrag Death in the Slave Pits of Lorrd für den mittlerweile deaktivierten, exklusiven Hyperspace-Bereich auf StarWars.com. Hierin sah er eine Chance, die bis dahin noch immer unbenannte Spezies des entenähnlichen Schmugglers aus Bring mir die Kinder zu benennen und führte daher die Sipsk'ud als eine neue Spezies des Kanz-Sektors ein. In den Endnoten zu seinem Beitrag verlieh er seiner Absicht Ausdruck, warnte jedoch davor, dass seine Absichten bei dieser Entscheidung bis zu einer anderweitigen Bestätigung mit Vorsicht zu genießen seien. Leland Chee, der „Keeper of the Holocron“, antwortete im Jahr 2012 auf eine dahingehende Frage eines Fans, dass man die Spezies damit als als Sipsk’ud benannt ansehen könne. Der Autor Abel G. Peña griff die Verbindung in seiner eNovelle Lone Wolf: A Tale of Obi-Wan and Luke auf und erwähnte „spinnenäugige Sipsk'ud-Stockenten“ als Hintergrundcharaktere auf Nar Shaddaa. Der Name „Sipsk'ud“ klingt rückwärts gelesen wie „duck spec[ies]“, also „Entenspezies“.