Jedipedia:Hauptseite

Aus Jedipedia
Entdecke Star Wars
Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars!
Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik:
Seit dem 16. Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 58.389 Artikeln.
Hauptseite · Leserportal · Ausgezeichnete Artikel · Partnerportal · Sponsorenportal · Autorenportal


Special: Star Wars Celebration Japan 2025

Vom 18. bis 20. April 2025 lud Lucasfilm Star-Wars-Fans in die Hallen des Makuhari-Messe Convention Center bei Tokio zur zweiten Celebration Japan ein. Im Verlauf der dreitägigen Veranstaltung erhielten die Besucher zahlreiche Einblicke in bereits veröffentlichte und noch in Entwicklung befindliche Star-Wars-Projekte, darunter auch die Kinofilme The Mandalorian and Grogu und Starfighter. Das mit hochkarätigen Stargästen gespickte Lineup der Celebration ließ keine Wünsche offen. Wir haben für euch die spannendsten Entwicklungen auf der Celebration Japan zusammengetragen.


The Mandalorian and Grogu · Starfighter · Maul – Shadow Lord · Geschichten der Unterwelt · Andor · Visionen · Ahsoka · Zero Company · Jon Favreau · Kathleen Kennedy · Skeleton Crew · Dave Filoni · Sam Witwer · Hayden Christensen · Athena Yvette Portillo · Din Djarin · Din Grogu · Maul · Rotta Desilijic · Cad Bane · Asajj Ventress · Ahsoka Tano · Baylan Skoll · Anakin Skywalker

Die Star-Wars-Saga
Die Star-Wars-Spin-Off-Filme
Die Star-Wars-Serien
Unveröffentlichte Projekte
Entdecke Star Wars
Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars!
Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik:
Seit dem 16. Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 58.389 Artikeln.

Artikel der Woche

Die Koalition der Automaten-Rechte-Aktivisten war eine politische Lobbygruppe, die sich in den letzten Jahren der Galaktischen Republik für die Stärkung von Droidenrechten einsetzte. Die aus einem Zusammenschluss zahlreicher größtenteils gemäßigter Droidenrechtsbewegungen entstandene Koalition vertrat ihre Anliegen als eine der mächtigsten Interessengruppen des Galaktischen Senats öffentlichkeitswirksam. Meist griffen die Mitglieder der Koalition auf politische Mittel wie Missbilligungen, Resolutionen und Petitionen zurück oder demonstrierten für ihre Ideale. Radikalere Mitgliedsorganisationen wie die Olgreen Intelligence Guild setzten ihre Forderungen dagegen teils mittels praktischer Aktionen wie Verhinderungsblockaden oder durch die Bildung von Streikposten durch. (mehr)

Die Star-Wars-Saga

Die Star-Wars-Spin-Off-Filme

Die Star-Wars-Serien

Unveröffentlichte Projekte

Schon gewusst?

Stich konnte die Dornen auf ihrer silbernen Haut aufstellen.

• Die Gamorreaner flochten aus den Blättern der Poltroop-Pflanze Körbe.

• Senator Gani Riduli vertrat den Bankenclan im imperialen Senat.

• Der Dimensional Drive war ein auf Coruscant entwickelter primitiver Hyperantrieb, der die Besiedelung von Kuat und Alderaan ermöglichte.

• Die Stadt Talerakia lag an der Mündung von Taals Fluss in den Meela-Ozean.

  • Quipu ist ein auf Knoten in Seilen basierendes Schriftsystem.
  • Die Lantillianische Raumfahrer-Bruderschaft bot mit dem Free-Trader’s Guide eine allgemein zugängliche Datenbank über häufig angeflogene Planeten an.
  • Der Zirkeltanz wurde einmalig von der Padawan Barriss Offee während diplomatischer Verhandlungen auf Ansion aufgeführt.
  • Der gepanzerte Transporter der Manka-Klasse wurde von der Galaktischen Republik während des Großen Galaktischen Krieges und dessen Folgekonflikten als nicht nur als Truppentransporter sondern auch als Kampfläufer zur Unterstützung der Infanterie verwendet.

Das Star-Wars-Universum

Folge Jedipedia auf...

Werde Teil des Teams

Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können dir folgende Seiten einige Anhaltspunkte bieten.